Vorentscheidung

Munich Hotel Partners sollen Schlossgartenhotel betreiben

Schlossgartenhotel
Die Neueröffnung des zukünftigen Schlossgartenhotels ist für 2027 als Teil des neuen Schlossgartenquartiers geplant. (Foto: © Steimle Architekten BDA / Visualisierung VIZE)
Die Schlossgartenbau AG in Stuttgart ist mit den Munich Hotel Partners (MHP) in exklusive Gespräche über den Betrieb des zukünftigen Schlossgartenhotels im neuen Schlossgartenquartier in Stuttgart eingestiegen. Geplant ist eine umfassende Revitalisierung des Gebäudes, um ein urbanes Premium-Hotel mit einzigartigem Flair zu schaffen.
Mittwoch, 07.02.2024, 11:49 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

„Wir haben in den vergangenen Monaten mit zwei Hotelgesellschaften intensive Gespräche über die Zukunft des neuen Schlossgartenhotels geführt“, sagt Christian Sailer, Vorstand der Schlossgartenbau AG, die mehrheitlich zur LBBW Immobilien gehört. „Beide Konzepte waren hochklassig. Am Ende haben uns die Ideen der MHP Hotel AG am stärksten überzeugt.“ 

Sailer fügt hinzu: „Das gesamte neue Schlossgartenquartier wird dem Stadt-Entrée Stuttgarts ein neues, modernes Gesicht geben. Das Hotel mit seiner ikonischen Fassade wird dabei ein zentraler Baustein und Blickfang sein. Mit dem hochwertigen aber gleichzeitig jungen, frischen Konzept trifft MHP unsere Ideen für das Quartier am besten.“

„Wir freuen uns sehr, dieses traditionsreiche Haus direkt am Schlossgarten in Zukunft führen zu dürfen“

Die MHP Hotel AG plant, das Hotel am Schlossgarten zukünftig als Mitglied der „Autograph Collection“ der international führenden Marriott-Gruppe zu betreiben. Die Wiedereröffnung ist für 2027 als Teil des neuen Schlossgartenquartiers geplant.

„Wir freuen uns sehr, dass wir die Chance bekommen, dieses traditionsreiche Haus direkt am Schlossgarten in Zukunft führen zu dürfen“, sagt Dr. Jörg Frehse, Vorstandsvorsitzender der MHP Hotel AG. „Wir sind überzeugt davon, sowohl lokale als auch Gäste aus aller Welt für unser Konzept begeistern zu können. Eines steht jetzt schon fest: Das Hotel am Schlossgarten wird nach der Modernisierung ein Höchstmaß an Individualität und kosmopolitisches Flair auszeichnen.“

Die Unterzeichnung der finalen Verträge zwischen der Schlossgartenbau AG und der MHP Hotel AG ist für die nächsten Monate geplant.

Das Gebäude des Hotels am Schlossgarten wurde von dem Architekten Hans Paul Schmohl gebaut und 1962 eröffnet. Es steht beispielhaft für die Architektur der 60er Jahre, die je nach Möglichkeit in die Umgestaltung einbezogen werden soll. 

Revitalisierung im Sinne der Nachhaltigkeit

Das Schlossgartenhotel in der Schillerstraße liegt direkt gegenüber dem Hauptbahnhof zwischen Königstraße und Schlossgarten. Geplant ist eine umfassende Revitalisierung des Gebäudes, bei der im Sinne der Nachhaltigkeit möglichst viel Bestand erhalten bzw. Bestandsmaterialien wiederverwendet werden sollen.

Entstehen soll ein urbanes Premium-Hotel mit 130 Zimmern, attraktiven Veranstaltungsräumen sowie einem ganztägig geöffneten, erstklassigen Restaurant inklusive großer Terrasse in den Schlossgarten hinein. Teil des Konzepts ist außerdem eine Rooftop-Bar auf der Dachterrasse im obersten Stockwerk mit 360-Grad-Blick über Stuttgart.

Sämtliche gastronomischen Angebote vom Frühstück bis zum Abendessen und einem Drink an der Bar sollen fester Bestandteil der lokalen Gastronomieszene werden und nicht nur Hotelgästen vorbehalten sein.

(LBBW Immobilien /SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Stuttgarter Schlosshotel
Pachtvertrag
Pachtvertrag

Stuttgarter Schlossgartenhotel wird Teil der „Autograph Collection“

Die LBBW Immobilien-Gruppe und die MHP Hotel AG haben einen langlaufenden Pachtvertrag für den Betrieb des zukünftigen Schlossgartenhotels in Stuttgart abgeschlossen. Unter einem Franchisevertrag mit Marriott International wird MHP das Hotel künftig als Mitglied der „Autograph Collection“ betreiben. 
Ruby Lean Luxury Hotel in Stuttgart
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Ruby eröffnet erstes Hotel in Stuttgart

Mitten in der Stuttgarter Innenstadt hat Ruby ein neues Lean Luxury Hotel eröffnet. Dabei vereint die Gruppe zum ersten Mal in Deutschland ihre beiden erfolgreichen Produkte an einem Ort: Design Hotel und innovativen Co-Working Space.
Das Essential by Dorint Stuttgart
Partnerschaft
Partnerschaft

BARIG baut Netzwerk im Bereich Hospitality aus

Seit dem Sommer 2022 verzeichnet die Reisebranche wieder einen Anstieg von Geschäfts- und touristischen Reisen. Deshalb sichert sich das Board of Airline Representatives in Germany (BARIG) nun die Hilfe eines starken Verbündeten.
Spark by Hilton Wuppertal City Centre
Übernahme
Übernahme

Aspire Group übernimmt ehemaliges Hotel Kaiserhof

Erst im Februar hatte die Aspire Group ihr erstes Spark by Hilton in Stuttgart Sindelfingen eröffnet. Jetzt landet die Hotelgruppe ihren nächsten Coup. In Wuppertal übernimmt sie das ehemalige Hotel Kaiserhof.
Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach
Markteintritt
Markteintritt

Zleep Hotels startet in Deutschland

Markteintritt in Deutschland: Das neue Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach ist ab sofort eröffnet. Es ist das erste Haus der dänischen Marke, die zu H World International gehört, in Deutschland.
Haupthaus Widmann's Alb leben
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Widmann’s Alb.leben öffnet kurz nach Brand wieder

Nach einem Brand im Wirtschaftsgebäude gibt es Entwarnung: Niemand wurde verletzt. Hotel, Gasthaus und Gourmetrestaurant „ursprung“ von Widmann’s Alb.leben blieben unversehrt. Der Betrieb soll übermorgen sogar wieder aufgenommen werden. 
Astrid Eilers
Schließung
Schließung

Ausverkauf im ehemaligen Lindner Hotel Cottbus

Wo einst Gäste übernachteten, wird nun gestöbert: Seit dem 31. Dezember 2024 hat das Lindner Hotel in Cottbus seinen Betrieb eingestellt. Nun öffnet das Haus noch einmal seine Türen – aber nicht für Hotelgäste. 
Premier Inn
Expansion
Expansion

Premier Inn plant weiteres Hotel in München

Premier Inn baut sein Portfolio in der bayerischen Landeshauptstadt weiter aus: Im Münchner Werksviertel am Ostbahnhof soll der siebte Standort der Hotelkette entstehen. Geplant ist ein Haus mit 190 Zimmern.
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.