Motel One renoviert zwei Hotels

Mit den beiden Renovierungen will Motel One die Leidenschaft für individuelles Design, das lokale Themen und Geschichten erzählt, sowie den Anspruch an Qualität mit konsequenten Renovierungszyklen unterstreichen. Dafür investierte Motel One in Stuttgart insgesamt über acht Millionen Euro.
Motel One Stuttgart-Feuerbach: Inspiriert von Innovation und Technik
Motel One greift mit dem Re-Design des Motel One Stuttgart-Feuerbach die großen technischen Erfindungen der Stuttgarter Vergangenheit auf und bietet gleichzeitig Inspiration für die Zukunft. Von der Erfindung der Zündkerze bis hin zur E-Mobilität wurden sämtliche Innovationen einbezogen und finden sich in großer Detailtreue im Eingangsbereich sowie der „One Lounge“ inklusive Bar und Frühstücksbereich wieder.
Mit dem Robert Bosch Firmensitz und dem Porsche Werk inklusive Museum liegen Geschichte und Neuerung nah beieinander. Diese Evolution der Erfinder- und Autostadt drückt die Grafikdesignerin Paula Raché mit einer Kunstgrafik in der Lounge aus. Von ihr stammen großformatige Drucke auf Glas, die Automobile von damals und heute spannend zusammenführen. In der Denker-Ecke wartet an der Workbench eine Galerie der „Future Possibilities“ in Form von fünf Patenten aus der Zukunft auf die Gäste – ein Platz für Inspiration.
Erfinder-Vergangenheit erstrahlt in neuem Glanz
Künstlerisch wird es auch in der Beleuchtung. Ingo Maurer gestaltete eine Sonderanfertigung der Zettel`z Leuchte, die zum Thema des Hauses passt. Das Highlight im Frühstücksbereich ist der Setzkasten mit über 500 Zündkerzen. Robert Bosch lässt grüßen und steht nicht weit entfernt als Büste im Regal. Auch die fünf Meter hohe Decke im Loungebereich ist ein Eyecatcher. Sie hat das raue technische Design einer Fabrik und bildet einen Kontrast zu den filigranen Kronleuchtern von Vibia.
Die Mischung aus industriellen Designs, modernen Formen, Vintage-Teppichen und filigranen Details schafft eine gemütliche Atmosphäre. In 207 renovierten Zimmern können Gäste den Glanz der Erfinder-Vergangenheit auf sich wirken lassen.