Kryptowährungen in der Hotellerie

Mit Bitcoin und Ethereum im Fünf-Sterne-Hotel bezahlen

Luxushotel The Dolder Grand von außen
Ab 1. Mai 2019 können Gäste des Zürcher Luxushotels The Dolder Grand auch mit Kryptowährungen bezahlen (Foto: © Peter Hebeisen)
Als erstes Schweizer Luxusresort bietet das The Dolder Grand ab kommendem Mai die Zahlungsoptionen Bitcoin und Ethereum an. Ein Währungsrisiko soll dabei nicht entstehen.
Montag, 01.04.2019, 10:08 Uhr, Autor: Kristina Presser

Das Zürcher Fünf-Sterne-Luxushotel The Dolder Grand führt ab kommendem Mai Bitcoin und Ethereum als zulässige Zahlungsmittel ein. Damit ist es das erste Schweizer Luxus-Resort, das diese Zahlungsmöglichkeiten für seine Hotelübernachtungen, Essen, Getränke und Spa-Behandlungen anbietet. Das Ganze funktioniert mit der von inacta AG erstellten Mobile App „inapay“, die die Bitcoin in Schweizer Franken umwandelt. Ein Währungsrisiko für das Hotel soll dabei nicht entstehen: Um möglichen Geldwäscherei-Risiken vorzubeugen, gelten laut The Dolder Grand dieselben Limiten wie beim Bargeld.

Kryptowährungen als Zahlungsmittel der Zukunft?
Für das The Dolder Grand ist dieses Zahlungsangebot für ihre Gäste ein logischer Schritt, wie André Meier, Director of Finance der Dolder Hotel AG, erklärt: „Wir sind stets auf der Suche nach Möglichkeiten, unseren Gästen mehr bieten zu können  und viele Verbesserungen der letzten Jahre wurden erst durch neue Entwicklungen in der Technologie möglich. Kryptowährungen werden in Zukunft nicht mehr wegzudenken sein und es ist für uns daher selbstverständlich, die Auswahl an Möglichkeiten im Zahlungsprozess zu erweitern.“

Die neue Zahlungsoption ist im Rahmen eines Pilotprojekts mit inacta AG, ein unabhängiges Schweizer IT-Beratungsunternehmen mit Sitz in Zug, zustande gekommen und wird am 1. Mai live gehen. Roger Darin, Head of Crypto Assets bei inacta AG sagt: „Bitcoin wird sich immer stärker als Zahlungsmittel international und in der Schweiz etablieren. Mit inapay können nun auch Restaurants, Hotels und Einzelhandelsgeschäfte Bitcoin-Zahlungen akzeptieren“.

Die Crypto Asset Unit von inacta hilft Banken und sonstigen Finanzunternehmen ihre eigenen Bedürfnisse richtig zu evaluieren und entsprechende technische Lösungen zu integrieren: Sei es grundlegende Infrastruktur oder darauf aufbauende Dienste, welche den Kunden angeboten werden. (PPS/KP)

P.s.: Auf der Suche nach spannenden Jobs in der Hotellerie? In unserer HOGAPAGE-Spezial-Jobbörse finden Sie bestimmt das Richtige.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bitcoin
Zahlungsmittel
Zahlungsmittel

Kryptowährungen halten Einzug in die Hotellerie

Als eine der ersten Hotelketten akzeptiert Soneva ab sofort die Kryptowährungen Bitcoin und Ethereum in jedem seiner Resorts auf den Malediven und in Thailand. Der Service soll den Zahlungsprozess vereinfachen und Gästen zusätzliche Flexibilität bieten.
Portrait von Carsten Wernet
Dienstleistung
Dienstleistung

Sihot schafft mehr Optionen im Zahlungsverkehr

Der Hotelmanagementsoftwareanbieter will der Branche neue Möglichkeiten eröffnen. Mittels der Sihot.Payengine soll die Zahlungsabwicklung für Hotels und Gastronomiebetriebe deutlich vereinfacht werden. 
Der Roboter CC1 von Sebotics unterstützt durch seine künstliche Intelligenz die Mitarbeitenden des Luxushauses. (Foto: © Dolder Grand)
Fortschritt
Fortschritt

Dolder Grand setzt im Housekeeping auf Robo-Technologie

Reinigungsroboter in der Luxushotellerie: Das Dolder Grand in Zürich will mit KI-Robotik von Sebotics sein Personal im Housekeeping entlasten. Geht das Konzept auf?
The Chedi Andermatt
Bitcoin & Co.
Bitcoin & Co.

The Chedi Andermatt akzeptiert jetzt Kryptowährungen

Im The Chedi Andermatt kann ab sofort mit zwei der beliebtesten Kryptowährungen bezahlt werden: Bitcoin und Ethereum. Weitere Krypto-Projekte sind in Planung.
Château Salavaux
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

Romantik Hotels begrüßen das Château Salavaux als neues Mitglied

Romantik Hotels & Restaurants erweitern ihr Portfolio um ein Haus in der Schweiz: das Romantik Hotel Château Salavaux. Das 1592 erbaute Château liegt eingebettet in die Weinberge des Vully, unweit des Murtensees.
Andreas Cyriax und sein Team
Rekordjahr
Rekordjahr

Schlosshotel Blankenburg wächst gegen Branchentrend in 2025

Das Schlosshotel Blankenburg trotzt dem Branchentrend und steuert 2025 auf ein Rekordjahr zu: Bereits Anfang November wird das Haus seinen Umsatz aus 2024 erreicht haben – und plant sogar, die ambitionierten Jahresziele zu übertreffen.
Hotel "Goldener Adler"
Neuer Betreiber
Neuer Betreiber

Hotel „Goldener Adler“ wurde verkauft

Das historische Hotel Goldener Adler in Hallstadt bei Bamberg hat einen neuen Eigentümer. Zukünftig wird das Haus unter neuem Namen von der NeVo Hotels GmbH geführt. Das historische Drei-Sterne-Hotel mit 55 Zimmern verbindet historischen Flair mit modernem Komfort.
Ferdinand Kretz, Lukas Bachl, Nikolaos Giannelis
Personalie
Personalie

Neue kulinarische Spitze im The Ritz-Carlton, Berlin

Drei Persönlichkeiten mit klarer Handschrift und dem gemeinsamen Ziel, Gästen unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu bieten. Im The Ritz-Carlton, Berlin bildet ein starkes Trio die neue kulinarische Spitze für Geschmack, Handwerk und Leidenschaft. 
Astrid Prüger
Personalie
Personalie

B’mine hotels strukturieren ihre Geschäftsführung neu

Astrid Prüger, bisher Chief Marketing Officer, steigt in die Geschäftsführung auf. Gemeinsam mit Hauptgeschäftsführer Matthias Beinlich setzt die Hotelgruppe damit auf eine klar strukturierte Doppelspitze und eine gezielte Wachstumsstrategie.