Jubiläum

Mintrop Hotels Essen: 55 Jahre gelebte Gastfreundschaft

Moritz, Harald und Maria Mintrop mit dem Essener Bürgermeister Thomas Kufen
Moritz, Harald und Maria Mintrop mit dem Essener Bürgermeister Thomas Kufen (v. r. n. l.) beim Sommerfest anlässlich des 55. Jubiläums. (Foto: © Georg Lukas)
Mintrops Land Hotel Burgaltendorf feierte sein 55-jähriges Bestehen mit einem großen Sommerfest. Über 1.000 Gäste genossen kulinarische Highlights, Gastfreundschaft und ein buntes Programm.
Freitag, 29.08.2025, 09:34 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Das traditionsreiche Haus am Rande des Ruhrgebiets steht seit über fünf Jahrzehnten für gelebte Gastfreundschaft, kulinarische Erlebnisse und idyllisches Ambiente. 1969 von Maria und Harald Mintrop gegründet, wurde das Land Hotel kontinuierlich weiterentwickelt. Ende 2024 übernahm Sohn Moritz Mintrop die Leitung des Familienunternehmens.

Jubiläum mit großem Sommerfest

Anlässlich des 55-jährigen Bestehens lud die Hoteliersfamilie zu einem legeren Sommerfest ein. In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste – darunter Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen und CDU-Bundestagsabgeordneter Matthias Hauer – feierten mehr als 1.000 Besucher bei strahlendem Sonnenschein. Geboten wurden Spezialitäten aus der Landhotel-Küche, kühle Getränke und abwechslungsreiches regionales Entertainment.

Oberbürgermeister Kufen würdigte die Verdienste der Familie Mintrop für die Hotellerie und den Tourismus in Essen. Was einst mit einem kleinen landwirtschaftlichen Betrieb und sechs Gästezimmern begann, ist heute ein erfolgreiches Familienunternehmen mit drei Hotels in der Stadt.

Drei Häuser – eine Philosophie

Zum Portfolio gehören inzwischen das Land Hotel Burgaltendorf mit 53 Lifestyle-Zimmern und Suiten, Gourmet-Restaurant „Mumm“ und Wellnessbereich „Jungbrunnen“, das Stadthotel Margarethenhöhe mit 42 Zimmern und Gourmet-Restaurant sowie das Concierge Hotel an der Gruga mit 52 Apartments. Trotz ihrer Unterschiede eint die Häuser die Philosophie der Familie Mintrop: „Stets zum Wohle des Gastes!“

Für die Zukunft plant Moritz Mintrop weitere Investitionen. Das Stadthotel Margarethenhöhe soll umfassend renoviert werden, im Land Hotel stehen energetische Optimierungen an. Zudem ist das Unternehmen für seine nachhaltige Ausrichtung bekannt: Das Land Hotel zählt zu den ersten Häusern in NRW, die als „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ zertifiziert wurden.

(Mintrops Land Hotel/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Christian Keiser (l) und Arno Milde vom Spießbratenclub Trier schneiden den Spießbraten in Portionen für die Clubmitglieder.
Statement gegen Vereinsmeierei
Statement gegen Vereinsmeierei

Deutschlands ältester Spießbratenclub wird 118 Jahre alt

Männer an den Spieß! Jeden ersten Montag im Monat treffen sich die rund 20 „Spießbrüder“, um gemeinsam ihrer Fleischeslust zu frönen.  Aber was ist Sinn und Zweck des Clubs, den es nun fast schon seit 120 Jahren gibt?
Eine Frau stellt mit Gemüse gefüllte Boxen in ein Tiefkühlfach.
Jubiläum
Jubiläum

Tiefkühlbranche feiert Geburtstag: 100 Jahre Tiefkühlung

Aufbackbrötchen, Fertiggerichte oder Pizza aus dem Gefrierfach? All das gäbe es ohne die Erfindung der Tiefkühlung im Jahr 1923 nicht. Aber wer zeichnet dafür überhaupt verantwortlich?
Lounge Mintrop Hotels
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Gast- und Arbeitgeber mit Leib und Seele

Mit kreativem Charme und jeder Menge Herzblut betreibt die Mintrop-Familie im Ruhrgebiet drei Hotels der besonderen Art. Das selbsterklärte Ziel: Gemeinsam mit ihrem Team die Häuser ganz an die Spitze bringen. Mitarbeiter genießen daher im hier breit gefächerten Beschäftigungsangebot ganz individuell auf sie zugeschnittene Konzepte. 
Goodman & Filippo am Frankfurter Flughafen
Jubiläum
Jubiläum

Casualfood feiert 20 Jahre: Vom mobilen Brezelstand zur Gastro-Erfolgsmarke

Was 2005 mit einem bewegbaren Stand am Frankfurter Flughafen begann, ist heute ein erfolgreiches Verkehrsgastronomie-Unternehmen geworden. In diesem Jahr feiert Casualfood seinen 20. Geburtstag. 
Inhaberfamilie Mack bei der 50-Jahre-Gala
50. Jubiläum
50. Jubiläum

Jubiläumsgala: Europa-Park feiert 50 Jahre

Der Europa-Park im südbadischen Rust feierte am 11. Juli 2025 mit einer Gala sein besonderes Jubiläum. Die Veranstaltung bildete einen Höhepunkt der Feierlichkeiten von Deutschland größtem Freizeitpark.
Alexander Schick, Norbert Kettner und Martin Schick
Jubiläum
Jubiläum

425 Jahre Hotel Stefanie

Wiens ältestes Hotel feiert Geburtstag: Das Hotel Stefanie, gegründet als „Weiße Rose“, wird 425 Jahre alt. Seit 1600 empfängt das traditionsreiche Haus Gäste aus aller Welt und verbindet kaiserliche Geschichte mit zeitgemäßem Komfort. 
Europa-Park in Rust
Jubiläum
Jubiläum

50 Jahre Europa-Park – eine Zeitreise

Vom Geldkoffer unterm Bett bis zur ersten Achterbahn – was 1975 mit 15 Attraktionen und viel Pioniergeist begann, ist heute Deutschlands größter Freizeitpark mit über sechs Millionen Besuchern jährlich. Der Europa-Park in Rust blickt auf fünf Jahrzehnte voller Wachstum, Wandel und ungebrochener Begeisterung zurück. 
Klaus Flaskamp, Karl-Heinz Krämer, Eugen Block, Dr. Till Backhaus und Michael Postinett
Feierlichkeiten
Feierlichkeiten

Block Menü feiert 30. Jubiläum in Zarrentin – und weiht Süderweiterung ein

Großes Ereignis in Zarrentin: 1995 verlegte die Firma Block Menü ihren Sitz von Hamburg nach Zarrentin am Schalsee. Nun feierte der Lebensmittelhersteller sein 30. Jubiläum und zugleich die Einweihung des neuen Südanbaus am Standort – die größte Einzelinvestition in der Geschichte der Block Foods AG.
Luitgard, Catharina, Joachim, Eric und Cordula Kunz mit Familienhund Henry
Langjähriger Erfolg
Langjähriger Erfolg

Hotel Kunz feiert 75-jähriges Bestehen

Seit 1950 steht das einzige Vier-Sterne-Superior-Haus in der westpfälzi­schen Stadt Pirmasens für Gastfreundschaft, Qualität und unternehmerische Kontinuität. Zum 75-jährigen Jubiläum blickt die Familie Kunz auf eine bewegte Geschichte und eine wirtschaftlich klug aufgestellte Zukunft. Zwei Häuser, ein Team – und viele treue Gäste.