Jahresabschluss

MHP Hotel AG verzeichnet deutlichen Umsatzwachstum

Lobby des neu eröffneten Hotels Koenigshof
Das neu eröffnete Hotel Koenigshof in München trug erstmals zu den Jahreszahlen der MHP Hotel AG bei. (Foto: © Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich)
Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht. Sie blickt nach eigener Einschätzung auf ein erfolgreiches Jahr zurück und schaut positiv in die Zukunft.
Donnerstag, 12.06.2025, 11:13 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Die MHP Hotel AG konnte ihren Konzernumsatz im Geschäftsjahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 18 Prozent auf 161,0 Millionen Euro (2023: 136,3 Millionen Euro) steigern.

Das Konzern-EBITDA (kurz für: Earnings Before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization) liegt mit 10,4 Millionen Euro mehr als neunmal so hoch wie im Vorjahr (1,1 Millionen Euro).

Weitere Daten, die dem Jahresabschluss entnommen werden können, sind:

  • Die Belegungsquote stieg 2024 auf 77,5 Prozent – im Vorjahr lag sie noch bei 71,9 Prozent.
  • Der durchschnittliche Zimmerpreis stieg ebenfalls von 204,47 Euro im Jahr 2023 auf 217,75 Euro in 2024.
  • Dadurch konnte auch der Umsatz pro verfügbarem Zimmer (RevPar) von 146,99 Euro auf 168,73 Euro gesteigert werden.

Das im Sommer neu eröffnete Hotel Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich, trug erstmals zu den Jahreszahlen bei. 

Positive Bilanz durch CEO Frehse

„Es freut uns, ein Jahresergebnis präsentieren zu können, das die Widerstandsfähigkeit unseres Geschäftsmodells unter Beweis stellt“, so Dr. Jörg Frehse, Vorstandsvorsitzender der MHP Hotel AG.

Er ergänzt: „Trotz des erwarteten vorübergehenden Ergebniseffekts durch die Anlaufphase unserer neu eröffneten und repositionierten Hotels ist es uns gelungen, die Auswirkungen der Kosteninflation deutlich zu übertreffen und ein spürbares EBITDA-Wachstum zu erzielen.“

Kapital für Expansion, Fokus auf Premium und ESG

Um Opportunitäten im Zuge der fortschreitenden Marktkonsolidierung nutzen zu können und so die strategische Expansion weiter zu beschleunigen, will die Gesellschaft eine Aufstockung der bestehenden Finanzierungsmittel prüfen.

Dabei soll ein besonderes Augenmerk auf der Erhöhung des Free Floats und der langfristigen Absicherung der Wachstumsstrategie liegen. Parallel soll der ESG-Fokus weiter geschärft werden. Das gesamte Hotelportfolio wurde 2024 auf 100 Prozent Ökostrom umgestellt, was jährlich rund 6.000 Tonnen Kohlendioxid einsparen soll. 

2025 mit starkem Auftakt

Auch im ersten Quartal (Q1) 2025 konnte die MHP Hotel AG ihre Dynamik fortsetzen:

  • Der Hotelumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr von 28,4 Millionen Euro um 17 Prozent auf 33,3 Millionen Euro.
  • Die Belegungsquote lag bei 67 Prozent (Q1 2024: 65 Prozent),
  • der durchschnittliche Zimmerpreis lag bei 203 Euro (Q1 2024: 188 Euro) und
  • der RevPar bei 137 Euro (Q1 2024: 122 Euro).

Positiver Blick auf die Zukunft

Angesichts der anhaltend starken Nachfrage im weltweiten Tourismussektor und der für Sommer 2025 geplanten Eröffnung des Conrad Hamburg erwartet die MHP Hotel AG für das Geschäftsjahr 2025 eine Steigerung des Konzernumsatzes auf rund 180 Millionen Euro (2024: 161 Millionen Euro) sowie ein EBITDA von rund 15 Millionen Euro (2024: 10,4 Millionen Euro).

„Wir haben unser EBITDA innerhalb eines Jahres verneunfacht. Unsere Pipeline ist stark, unsere Prozesse sind effizient – wir sehen 2025 mit Zuversicht entgegen“, erklärt Ralf Selke, CFO der MHP Hotel AG.

Auch Michael Wagner, COO der MHP Hotel AG, ist überzeugt: „Marktdaten zeigen eindeutig: Das Premiumsegment hat sich in den vergangenen beiden Jahren besonders dynamisch entwickelt. Der Blick nach vorn stimmt optimistisch – für viele unserer Standorte werden für die kommenden fünf Jahre teils zweistellige RevPar-Zuwächse prognostiziert. Unsere klare Positionierung erweist sich als verlässlich, robust und wachstumsstark.“

Über MHP

Die MHP Hotel AG ist eine unabhängige deutsche Hotel-Investment- und Management-Plattform mit Sitz in München. Die im Jahr 2012 gegründete Gruppe will innovative Betreiberkonzepte für Hotels des Premium-Segments entwerfen, die sich im Besitz von namhaften Investoren befinden, und ist Franchisenehmer großer Hotelgruppen wie Marriott International und Hilton.

Die Aktien der MHP Hotel AG (ISIN: DE000A3E5C24, Symbol: CDZ0) sind im Qualitätssegment m:access der Börse München notiert.

(MHP Hotel AG/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hotel Luc Berlin
Aufschwung
Aufschwung

MHP Hotel verzeichnet Umsatzsteigerung im ersten Halbjahr

Der kumulierte Umsatz von MHP Hotel ist im ersten Halbjahr von 5,1 Mio. Euro im Corona-geprägten Vorjahreszeitraum auf 37,4 Mio. Euro gestiegen. Auch die Performance-Kennzahlen des Unternehmens sind seit Mai teilweise bereits wieder über dem Vor-Corona-Niveau.
Hotel Luc Berlin
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

MHP Hotel AG mit Konzernüberschuss

Trotz starker Corona-Einschränkungen konnte die MHP Hotel AG für das operative Geschäft 2021 einen Konzernüberschuss erzielen. Dabei hat das Unternehmen den vorläufigen Wert sogar noch übertroffen.
Zimmer im JW Marriott Hotel Frankfurt
Bilanz
Bilanz

MHP Hotel AG verzeichnet starkes zweites Quartal

Die MHP AG kann auf ein wachstumsstarkes zweites Quartal 2025 zurückblicken. Sowohl der Hotel- als auch der Logis-Umsatz stiegen im Vergleich zum Vorjahresquartal. Dadurch konnte die durchschnittliche Zimmerrate und der Umsatz pro verfügbarem Zimmer erhöht werden.
Hotel Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich
Bilanz
Bilanz

MHP Hotel verzeichnet umsatzstärkstes Quartal der Unternehmensgeschichte

MHP Hotel setzt seinen positiven Wachstumskurs fort: Der Betreiber von zehn Premium- und Luxushotels im deutschsprachigen Raum präsentiert ein starkes drittes Quartal. Das Unternehmen steigerte seine Performancekennzahlen im Jahresvergleich deutlich.
Carmen Dücker und Marcus Smola.
Jahresbilanz 2022
Jahresbilanz 2022

BWH Hotel Group verzeichnet starkes Umsatzplus

Positive Entwicklung bei der BWH Hotel Group Central Europe: Die Gruppe individueller Hotels hat alle Erwartungen übertroffen. Seit Anfang 2022 ist sie nicht nur um elf Häuser gewachsen.
Relais & Châteaux Diepeschrather Mühle
Jahresbilanz
Jahresbilanz

Relais & Châteaux: Umsatz-Plus von acht Prozent in 2024

Die Vereinigung unabhängiger Hotels und Restaurants veröffentlicht die Ergebnisse ihrer jährlichen Mitgliederbefragung zum Geschäftsergebnis, die auf den Angaben von 92 % ihrer Mitgliedsbetriebe basieren und einen Gesamtumsatz von 3,2 Milliarden Euro für das Jahr 2024 ausweisen.
Leere Stühle eines Restaurants
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Umsatz im Gastgewerbe schwächelt im ersten Halbjahr

Im Gastgewerbe trübt sich die Lage weiter ein. Nur mit höheren Preisen halten die Betriebe ihre Umsätze. Hoffnung macht die angekündigte Unterstützung der Bundesregierung.
Marcus Smola
Bilanz
Bilanz

BWH Hotels Central Europe verzeichnet starken Nettoumsatz im ersten Halbjahr 2025

Die BWH Hotels Central Europe blicken auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2025 zurück. Nicht nur den Umsatz, auch die Anzahl der Hotels konnte die Gruppe deutlich steigern. 
Blumen im Vordergrund, Biergarten im Hintergrund
Statistik
Statistik

Bayerns Wirte machen weniger Umsatz

Bayerns Gastronomie steckt in einer Flaute – vor allem Restaurants und Cafés verzeichnen sinkende Umsätze. Hotels und Campingplätze hingegen profitieren und sorgen dafür, dass das Gastgewerbe insgesamt glimpflicher davonkommt.