Neue Impulse setzen

Masters of Travel: Accor bringt Experten zusammen

Am 9. und 10. Mai entwickelten Experten aus der Hospitality-Branche gemeinsam Lösungen und Visionen, um eine neue Ära des Bereichs „Geschäftsreise“ zu entwickeln.
Am 9. und 10. Mai entwickelten Experten aus der Hospitality-Branche gemeinsam Lösungen und Visionen, um eine neue Ära des Bereichs „Geschäftsreise“ zu entwickeln. (Foto: © Accor)
Wie ist es um die Zukunft des wichtigen Hospitality-Sektors „Geschäftsreise“ bestellt? Um diese Frage zu erörtern, hat Accor am 9. und 10. Mai 2023 zehn führende Unternehmen aus ganz Europa in Brüssel an einen Tisch gebracht.
Donnerstag, 11.05.2023, 14:40 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

„Masters of Travel“ wurde 2021 gegründet. Ziel des Expertenrates ist es, eine Vision für Geschäftsreisen und Corporate Meetings nach der Pandemie zu entwickeln.  

Auch bei der nunmehr dritten Edition kamen unter Führung von Accor wieder europäische Führungskräfte, verantwortlich für den Bereich Geschäftsreisen, aus zehn verschiedenen Branchen mit Accor-Leadern zusammen, um gemeinsam die Zukunft dieses wichtigen Hospitality-Sektors zu erörtern.

Wie setzte sich das Expertengremium „Masters of Travel“ zusammen?

Die Unternehmen stammen aus den verschiedensten Industriezweigen und Branchen, von Tech, Recht, Energie, Engineering, FMCG und Pharmazeutik bis hin zum Dienstleistungs-Sektor.

Teil der mit Spitzen-Playern besetzten Runde war auch ein globales Tech-Unternehmen aus Stuttgart.

Des Weiteren waren Führungskräfte aus dem Vereinigten Königreich, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Spanien und Polen für das Gremium im Le Louise Hotel Brussels, MGallery geladen. 

Welche Themen wurden im Rahmen der Veranstaltung behandelt?

Auf der Agenda standen verstärkt die Themen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG), die für Geschäftsreiseveranstalter und das Gastgewerbe immer wichtiger werden.

Dazu passt auch, dass der CO2-Abdruck des Masters of Travel-Meetings selbst mithilfe von Accors Emissionsrechner umfassend berechnet und durch sogenannte „Carbon Credits“ kompensiert wurde.

Diese sogenannten Kredite stehen für eine Investition in die Reduzierung von Emissionen, um den Übergang zu einer emissionsarmen Wirtschaft voranzutreiben. 

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Thiemo Willms
Personalie
Personalie

Accor: Thiemo Willms steigt auf

Seit 2016 ist Thiemo Willms in der Position des Director Development Central Europe bei Accor tätig. Nun übernimmt er eine neue Funktion. Was wird er zukünftig verantworten?
Im Focus der Roadshow standen die aktuellen Branchentrends.
Branchen-Events
Branchen-Events

Accor setzt mit Roadshow neue Impulse

Von München über Frankfurt am Main bis nach Berlin: Vom 28. Februar bis 2. März tourte Accor mit seiner „Accor Inspiring MICE“-Roadshow durch Deutschland. Was waren die Highlights?
Accor
Bilanz
Bilanz

Umsatzerholung: Accor blickt optimistisch in die Zukunft

Solider Aufschwung: Nach zwei Jahren Corona-Pandemie hat sich der Hotelkonzern Accor wieder erholt und verzeichnet starke Umsatzzahlen für das Geschäftsjahr 2022. Auch für 2023 blickt das Unternehmen zuversichtlich in die Zukunft.
Philippe Bijaoui
Personalie
Personalie

Accor ernennt neuen Senior Vice-President Development, Europe & North Africa

Accor beruft Philippe Bijaoui zum Senior Vice-President Development, Europe & North Africa für die international bekannten Economy-, Midscale- und Premium-Marken der Gruppe. Die Ernennung soll die Entwicklung der Economy-, Midscale- und Premium-Marken von Accor in der gesamten Region stärken.
Ibis Styles München Perlach
Jahresbilanz
Jahresbilanz

Starkes Jahr für Accor

Erfolgreicher Jahresabschluss: Allein in der DACH-Region hat Accor 13 Hotels eröffnet und mit elf neuen Vertragsunterzeichnungen seine Entwicklungspipeline maßgeblich gestärkt.
Die größte Segel-Yacht der Welt.
Luxus-Kreuzfahrt
Luxus-Kreuzfahrt

Accor belebt den Mythos Orient Express neu

Die Legende lebt weiter: Bereits seit längerem plant Accor, den Orient Express wieder zu neuem Leben zu erwecken. Aber nicht nur auf den Schienen.
Patrick Mendes
Operative Bereiche
Operative Bereiche

Accor organisiert sich neu

Das Wachstum beschleunigen und schneller auf die Entwicklungen am Markt reagieren – damit dies gelingt, setzt Accor im ersten Quartal schrittweise eine neue Organisationsstruktur um. Die Ankündigung dieser strukturellen Anpassung erfolgte bereits im Juli 2022.
Lobby im Agora-Konzept-Design
Doppel-Projekt
Doppel-Projekt

Ibis kommt mit zwei neuen Hotels an den Flughafen Berlin

Accor baut seine Kernmarke Ibis weiter aus. Gemeinsam mit der Tristar Hotelgruppe als Franchisepartner wird der französische Hotelkonzern je ein Ibis und ein Ibis Budget Hotel am Flughafen Berlin-Brandenburg eröffnen.
Das "greet Wien City Nord" eröffnet im 1. Quartal 2023.
Neueröffnung
Neueröffnung

Accors Upcycling-Marke kommt nach Österreich

Auf nach Wien: Mit dem „greet Wien City Nord“ ist Accor zukünftig auch mit dem innovativen „greet Hotelkonzept“ am österreichischen Markt vertreten. Das Haus eröffnet im 1. Quartal 2023 im 21. Wiener Gemeindebezirk.