Accor Central Europe

Markeneintritt von Hyde in Europa

LabCampus Flughafen München
Mit Hyde Living entsteht am LabCampus eine langfristige Beherbung für Business-Gäste. ©KCAP Architects&Planners
Das Hyde Living soll die Infrastruktur des LabCampus am Flughafen München ergänzen. Es bietet Gästen kurz- bis langfristige Gelegenheiten zum Aufenthalt direkt vor Ort.
Donnerstag, 12.03.2020, 10:00 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Am Münchner Flughafen bringt LabCampus in einem Innovationszentrum internationale Konzerne, Mittelständler und herausragende Start-ups zusammen. Dadurch entsteht ein pulsierender Campus, in dem entwickelt, getestet sowie genetzwerkt wird. Community- und Gastronomie-Angebote verbinden gleichzeitig Arbeits- und Lebenswelten. Um Gäste, die projektbezogen in dem Komplex arbeiten, unterbringen zu können arbeitet LabCampus nun mit der Accor Gruppe und dem Reiseunternehmen sbe zusammen.

Die Unternehmen haben einen Management-Vertrag geschlossen, der bis circa Ende 2023 die Eröffnung eines Apartment-Hotels der sbe Lifestyle-Marke Hyde Living vorsieht – das erste Hyde Living in Europa. Es wird etwa 230 Ein- und Zweizimmer-Apartments mit einer Größe zwischen 26 und 39 Quadratmetern bieten. „Hyde Living ergänzt das Angebot des LabCampus perfekt“, erklärt Dr. Marc Wagener, Geschäftsführer der LabCampus GmbH. „Serviced Apartments wie Hyde liefern die Antwort auf die Anforderungen neuer Arbeitswelten, in denen die Option eines Zuhauses auf Zeit eine immer größere Rolle spielt.“

Die Zimmer sind dabei mehr als nur zweckdienlich: Kompakte, mit einer Küche und multimedialer Technik ausgestattet Räume werden mit den Vorzügen eines Hotels kombiniert. Das Innendesign sowie Bar- und Fitnessbereiche sind mit Ziel konzipiert, Gästen das Gefühl zu geben, nicht nur zu übernachten, sondern temporär zu wohnen.

Accor baut mit dem Projekt die Präsenz am Flughafen München über das bereits bestehende Novotel und das ibis Styles, das sich gerade im Bau befindet, aus. Und ergänzt sein Portfolio zusätzlich zur Unterbringung von Passagieren um die langfristige Beherbergung von Business-Gästen des LabCampus.

S

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

The Base eröffnet in München neue Apartments. (Foto: © The Base)
Neueröffnung
Neueröffnung

The Base Munich schafft neue Apartments

Der Anbieter für Coliving Spaces hat sein erstes Haus in München eröffnet. Damit erweitert das Unternehmen sein Übernachtungs- und Wohnangebot in der bayerischen Hauptstadt um 133 möblierte Mikro-Apartments sowie 21 Hotelzimmer.
370Grad
Messe
Messe

370Grad Pop-up startet bald in München

In wenigen Tagen ist es soweit: Am 15. Oktober 2025 öffnet das 370Grad Pop-up erstmals seine Türen in München. Rund 30 Aussteller präsentieren neue Produkte, Konzepte und Lösungen für die Hospitality.
Porträt von Heiko Buchta
Wachstum
Wachstum

Platzl Hotels präsentieren Erfolgszahlen: Investitionen lohnen sich

Vor einem Jahr haben die Platzl Hotels drei neue Meilensteine gefeiert, jetzt belegen erste Zahlen den erfolgreichen Kurs des modernen Traditionsunternehmens im Herzen von München. 
Ulrich Schwer
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Rocco Forte The Charles Hotel

Ulrich Schwer hat die Leitung des Rocco Forte The Charles Hotels übernommen. Der erfahrene Hotelier folgt auf Florian Steinmaier und bringt umfassende internationale Expertise in das renommierte Haus.
München
Zusammenschluss
Zusammenschluss

„PRO Olympia“ – Neues Bündnis für Olympische Spiele in München

München soll Austragungsort für die Olympischen Spiele werden – dafür haben sich jetzt verschiedene Organisationen und Verbände aus Hotellerie, Gastronomie und Wirtschaft zusammengeschlossen. Sie sehen darin Chancen für Tourismus, Infrastruktur, Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Dieter Reiter sticht das erste Oktoberfestfass an.
Oktoberfest 2025
Oktoberfest 2025

O’zapft is – und das bei Rekordhitze!

Das Bier fließt, der Schweiß auch: In München ist das 190. Oktoberfest gestartet – und das bei Rekordtemperaturen. Da wäre der Anstich beinahe schiefgegangen. Dennoch zieht das erste Wiesnwochenende bereits viele Besucher an.
Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Preis der Deutschen Systemgastronomie: Das ist der Gewinner 2025

Heute war es wieder so weit: Im Rahmen des traditionellen Mittagsempfangs des Bundesverbands der Systemgastronomie wurde der Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025 verliehen. Wer holte sich den Preis?
Marc Uebelherr
Achtziger
Achtziger

Kneipe 80 Pop-Up öffnet seine Türen

„The Show Must Go On“ – Marc Uebelherr und Alex Brenner bringen mit „Kneipe 80“ Pop-Up im Glockenbach die 80er und Stadtteilgeschichte zurück.
Eröffnung des 4 Food im Terminal 2 des Flughafen München. V. l.: Benedict Webersinke (Abteilungsleiter Bars T2 Ebene 4, nicht öffentlicher Bereich; Projekte, Allresto); Dr. Jan-Henrik Andersson (Geschäftsführer Commercial und Security, Flughafen München); Maria Dahlhaus (Leiterin des Geschäftsbereichs Commercial Activities, Flughafen München); Sebastian Petz (Geschäftsführer Pommes Freunde Franchise GmbH); Andreas Reichert (Geschäftsführer Allresto Flughafen München Hotel und Gaststätten GmbH); Yvonne Jörgens (Projektkoordinatorin Bars und Restaurants, Allresto).
Von Smash Burger bis Wok
Von Smash Burger bis Wok

Neuer Foodcourt bringt Streetfood-Flair in den Flughafen München

Der Münchner Flughafen ein neues kulinarisches Highlight: Die 4 Food Street Kitchen. Mit dem Konzept eröffnet die Allresto Flughafen München Hotel und Gaststätten GmbH einen neuen modernen Foodcourt, der die Atmosphäre eines lebendigen Streetfood-Marktes direkt ins Terminal 2 bringen soll.