Hoteleröffnung

Markendebüt: Scandic Go geht in Stockholm an den Start

Scandic Go feiert mit der Eröffnung des Hauses in Stockholm Premiere.
Scandic Go feiert mit der Eröffnung des Hauses in Stockholm Premiere. (Foto: © Scandic)
Premiere für Scandic Go: Die Marke von Scandic im wachstumsstarken Economy-Segment, bietet smarte Übernachtungsmöglichkeiten in attraktiver Citylage. Ab heute können Gäste das Angebot von Scandic Go wahrnehmen. 
Dienstag, 05.09.2023, 12:34 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

„Das Interesse war groß und wir freuen uns sehr, endlich unser erstes Scandic Go Hotel zu eröffnen. Scandic Go wird eine neue Generation von Hotelgästen aus der ganzen Welt anziehen. Mit Scandic Go werden wir bei der Entwicklung des Economy-Segments in den nordischen Ländern einen großen Schritt nach vorne machen. Wir sehen zudem große Expansionsmöglichkeiten außerhalb unserer nordischen Märkte“, sagt Jens Mathiesen, Präsident & CEO von Scandic Hotels.

So sieht die Worklounge im Scandic Go aus. (Foto: © Scandic)
So sieht die Worklounge im Scandic Go aus. (Foto: © Scandic)

Das Economy-Segment innerhalb der Hotellerie ist in den letzten Jahren rasant gewachsen und es wird erwartet, dass es weiter wachsen wird, bedingt durch das veränderte Reiseverhalten und die finanzielle Situation vieler Reisender.

Scandic Go wird Reisende mit einem fairen Preis, einem einladenden Design, unkomplizierten Selbstbedienungsmöglichkeiten sowie Frühstück und warmen Essen rund um die Uhr anziehen.

Auf dem Doppelbett findet man erholsamen Schlaf. (Foto: © Scandic)
Auf dem Doppelbett findet man erholsamen Schlaf. (Foto: © Scandic)

Über das neu eröffnete Scandic Go in Stockholm

Die Zimmer im Scandic Go sind smart konzipiert und bieten clevere Ablagemöglichkeiten. Das Hotel in der Upplandsgatan in Stockholm bietet hauptsächlich Doppelzimmern an, in den künftigen Scandic Go Hotels werden die Gäste auch Zimmer mit Etagenbetten buchen können – ideal für Freunde, die mehr Zeit miteinander verbringen und gleichzeitig ihren Geldbeutel schonen wollen.

Gäste, die sich in ihren Zimmern entspannen möchten, können ihre Smartphones einfach mit Fernseher verbinden und Inhalte bequem streamen. Um das Reisen mit kleinem Gepäck zu erleichtern, wird es vor Ort auch die Möglichkeiten geben, Wäsche zu waschen.

Was hat das Scandic Go in Stockholm kulinarisch zu bieten?

Die Gäste werden von einer Lounge-Bar mit Café-Feeling empfangen. Eine Auswahl an Croissants und Sandwiches sowie Kaffee, Tee und frische Säfte zu einem guten Preis ersetzen hier das traditionelle Frühstücksbuffet.

Der Eingangsbereich im neuen Scandic Go. (Foto: © Scandic)
Der Eingangsbereich im neuen Scandic Go. (Foto: © Scandic)

Bei den warmen Speisen wird eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Streetfood und herzhaften gegrillten Sandwiches angeboten, die die Gäste per Smartphone bestellen können.

Scandic Go legt den Fokus auf Reisende, die die Stadt erkunden wollen

„Scandic Go wird einen smarten Aufenthalt für Reisende bieten, die sich darauf konzentrieren, die Stadt zu erleben. Wir müssen die jüngere Generation von Reisenden verstehen und uns auf sie einstellen, für die der Hotelaufenthalt oft nicht der wichtigste Teil einer Reise ist. Deshalb haben wir uns entschieden, die Gäste nicht auf feste Essenszeiten zu beschränken oder sie zu zwingen, für Dienstleistungen zu bezahlen, die sie nicht benötigen. Im Scandic Go können Sie in der Innenstadt übernachten, essen, wann Sie wollen, mit leichtem Gepäck reisen und dabei alles über Ihr Smartphone managen“, sagt Thérèse Cedercreutz, Chief Commercial Officer der Scandic Hotels Group.

Scandic Go setzt in allen Bereichen auf Nachhaltigkeit

Das neue Hotel ist mit dem Nordic Swan Ecolabel zertifiziert. Durch das Testen und die Verwendung neuer Materialien, Investitionen in nachhaltige Verarbeitung und eine Inneneinrichtung mit möglichst geringen CO₂-Emissionen soll ein umweltfreundliches Hotelerlebnis geboten werden. 

Bei der Einrichtung des Hotels wurden vorrangig recycelte Materialien verwendet, z. B. Stühle aus Kaffeesatz und Tischplatten aus recycelten Textilien. Soweit möglich, können die im Hotel verwendeten Gegenstände auch zur Wiederverwendung oder zum Recycling abgebaut werden.

Das Scandic Go in Stockholm in der Außenansicht. (Foto: © Scandic)
Das Scandic Go in Stockholm in der Außenansicht. (Foto: © Scandic)

Weitere Eröffnungen von Scandic Go geplant

Das Scandic Go, Upplandsgatan 4, ist das erste Scandic Go Hotel von Scandic. Das nächste Scandic Go wird bereits im Sommer 2024 im zentral gelegenen Stadtteil Fridhemsplan auf der Insel Kungsholmen in Stockholm eröffnet.

Weitere Eröffnungen werden erwartet. Ziel von Scandic ist es, die Marktführerschaft im Economy-Segment in den nordischen Ländern zu erlangen und das Expansionstempo außerhalb der Region zu erhöhen.

(Scandic/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Scandic Go Hotel
Expansion
Expansion

Scandic Go – eine neue Hotelmarke im Economy-Segment

Scandic hat mit Scandic Go eine neue Marke im wachsenden Economy-Segment eingeführt. Das erste Scandic Go Hotel soll im September in Stockholm eröffnen. Der Pachtvertrag für das zweite Haus ist bereits unterzeichnet. 
Scandic Frankfurt Hafenpark
Neuröffnung
Neuröffnung

Scandic Frankfurt Hafenpark geht an den Start

Meeting im Park: Am 1. März eröffnet das neue Hotel von Scandic in Frankfurt. In direkter Nachbarschaft zur Europäischen Zentralbank gelegen, setzt das Haus neue Akzente im gehobenen Business-Segment.
Scandic München Macherei
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Scandic München Macherei eröffnet in Berg am Laim

Mit dem neuen Scandic München Macherei ist die aus Schweden stammende Scandic-Hotelgruppe seit heute auch in Süddeutschland vertreten. Dabei im Fokus: ein inspirierendes Design, skandinavische Gemütlichkeit und ein umfassender Nachhaltigkeitsansatz.
Scandic München Macherei
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Scandic München Macherei eröffnet bald

Die Scandic-Hotelgruppe kommt mit inspirierendem Design, skandinavischer Gemütlichkeit und einem nachhaltigen Konzept in die bayerische Landeshauptstadt. Ab dem 14. Oktober begrüßt das Scandic München Macherei erste Gäste mitten im Münchner Osten im neuen Stadtquartier Macherei. 
V. l. n. r.: Kim Bassen, Deike Eder, Marie-Lena Mathwig
Auszeichnung
Auszeichnung

Anders Hotel Walsrode als bestes Seminarhotel in Deutschland ausgezeichnet

Partystimmung und Grund zur Freude im Anders Hotel Walsrode: Bei der Wahl der Top 250 Tagungshotels in Deutschland konnte sich das Haus in der Kategorie „Seminar“ durchsetzen. 
Hotel Upstalsboom Wyk
Jubiläum
Jubiläum

Upstalsboom Wyk auf Föhr feiert 5-jähriges Jubiläum

Das Hotel Upstalsboom Wyk auf Föhr feiert heute seinen 5. Geburtstag. Direkt an der Nordsee gelegen, hat sich das Haus nicht nur als Urlaubsziel, sondern auch als Treffpunkt für Insulaner und Besucher etabliert.
Hotel Lindenhof
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft

Hotel Lindenhof wird Mitglied bei Akzent Hotels

Das Vier-Sterne-Hotel Lindenhof schließt sich den Akzent Hotels an. Mit einem Fokus auf regionale Kulinarik, entspannendem Wellnessangebot und einem außergewöhnlichen sozialen Engagement setzt es neue Maßstäbe innerhalb der Kooperation.
Boutique Hotel in Reutlingen
Übernahme
Übernahme

Aspire Hotel GmbH übernimmt Betrieb von Boutique Hotel in Reutlingen

Die Aspire Hotel GmbH setzt ihren kontinuierlichen Wachstumskurs gemäß ihrer langfristigen Markenstrategie fort. In Reutlingen hat sie nun den Betrieb eines neuen Boutique Hotels übernommen. 
Premier Inn
Hotelankauf
Hotelankauf

Premier Inn erweitert Hotel-Portfolio um den Standort Lindau am Bodensee

Die Hotelkette Premier Inn setzt ihren Expansionskurs fort: In Lindau am Bodensee wird sie nicht nur Betreiber, sondern auch Eigentümer einer Hotel-Immobilie. Bis zum Jahresende wird diese noch als Best Western Plus Marina Star Hotel betrieben.