Vertragsauflösung

Maritim kündigt Pachtvertrag für geplantes 600-Zimmer-Hotel in Amsterdam

Maritim Hotel Amsterdam
Die Maritim Hotels haben den Pachtvertrag für das Maritim Hotel Amsterdam gekündigt. (Foto: © Maritim Hotels)
52.000 Quadratmeter, 34 Stockwerke und 579 Zimmer und Suiten – es sollte das größte Hotel in Amsterdam werden. Doch jetzt hat die Maritim Hotelgesellschaft den Pachtvertrag mit der Union Investment gekündigt. 
Montag, 27.10.2025, 12:57 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Im Juni 2022 haben die Maritim Hotels einen Pachtvertrag mit der Union Investment für ein Luxushotel mit 579 Zimmern an der IJ-oever in Amsterdam-Noord unterzeichnet. Mit 110 Meter sollte der Hotelturm für das Vier-Sterne-Haus das dritthöchste Gebäude Amsterdams sein. Das Maritim Hotel Amsterdam sollte damit das größte integrierte Kongresshotel Europas werden.

Der Pachtvertrag wurde damals mit einer Laufzeit von 50 Jahren unterzeichnet. Nun hat die Maritim Hotelgesellschaft diesen Vertrag jedoch gekündigt. 

„Es ist richtig, dass wir die Auflösung des Pachtvertrages für das geplante Maritim Hotel Amsterdam erklärt haben. Dieser Schritt ist nach vielen Jahren intensiver Arbeit an dem Hotelprojekt äußerst bedauerlich, insbesondere für die vielen Mitarbeiter, die mit Herzblut und Engagement in der Pre-Opening-Phase vor Ort tätig waren“, teilt Erik van Kessel, Geschäftsführer Operations Maritim Hotelgesellschaft mbH, in einer offiziellen Medienmitteilung mit. „Dennoch ist diese Entscheidung aufgrund von andauernden baulichen Mängeln und der damit wiederholt verzögerten Übergabe des Gebäudes leider unausweichlich geworden.“

So hätte die vertragsgemäße Fertigstellung und Übergabe des Hotels an Maritim als Betreiber ursprünglich bis spätestens Mitte September 2023 erfolgen sollen. In den beiden Folgejahren seien jedoch weitere Fristen zur Übergabe erfolglos verstrichen, sodass bis heute das Gebäude nicht betriebsfähig fertiggestellt sei.

Finanzieller Schaden für Maritim

Die Entscheidung von Maritim kommt überraschend. So hatte die Hotelgesellschaft bereits ein qualifiziertes Hotelteam vor Ort aufgebaut und das zukünftige Maritim Hotel Amsterdam auch über alle Vertriebs- und Marketingkanäle der gesamten Hotelkette beworben.

„Eine Vielzahl bereits fest gebuchter großer Veranstaltungen unserer Kunden musste wieder abgesagt werden, und zukünftiges Geschäft konnte nicht angenommen werden, da das Eröffnungsdatum immer wieder verschoben werden musste. Damit ist unserer Hotelgruppe ein erheblicher finanzieller Schaden entstanden“, erklärt Erik van Kessel.

HOGAPAGE Jobempfehlung

„Für die betroffenen Mitarbeiter werden wir eine sozial verträgliche und gute Lösung finden“

Auch mit Blick auf die jahrzehntelange hohe Reputation der Maritim Hotelkette im In- und Ausland sei diese Situation ein Zustand, der für die Gruppe als verantwortungsvoll handelndes Familienunternehmen nicht mehr tragbar sei. „Die erheblichen baulichen Mängel, die von einem unabhängigen Gutachter bestätigt wurden, konnten nicht behoben werden, sodass wir unseren Gästen den gewohnten Maritim-Standard nicht gewährleisten können“, betont van Kessel. „Mit dem Namen Maritim geht seit Jahrzehnten ein hohes Qualitätsversprechen einher, das wir in Amsterdam so nicht einhalten können. Damit entfällt auch die Grundlage für ein vertrauensvolles und verlässliches jahrzehntelanges Pachtverhältnis.“

Man bittet deshalb alle Gäste, Kunden, Partner und Mitarbeiter um Verständnis. „Für die betroffenen Mitarbeiter am Standort Amsterdam werden wir eine sozial verträgliche und gute Lösung finden und bedanken uns ausdrücklich für ihr hohes Engagement und ihren großen Einsatz“, erklärt van Kessel abschließend. 

(Maritim Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

GreenSign für das Maritim Hotel Bonn
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Maritim Gruppe startet GreenSign-Zertifizierung

Drei Maritim-Häuser in drei unterschiedlichen Städten haben bereits die GreenSign-Zertifizierung erhalten. Nun sollen an allen deutschen Standorten der Hotelkette Nachhaltigkeitsaudits durchgeführt werden. 
An der Rezeption
Auszeichnung
Auszeichnung

Maritim Hotels holen sich Spitzenplatz für Servicequalität

Ein Jahr lang wurden rund 3,4 Millionen Online-Erwähnungen zu Service, Weiterempfehlung und Kundenzufriedenheit analysiert. Nun hat das F.A.Z. Institut gemeinsam mit der ServiceValue die Maritim Hotels zum Spitzenreiter in der Kategorie Hotellerie gekürt. 
Philipp Bessler
Personalie
Personalie

Neuer Senior Director für die Finanzbau-Maritim Unternehmensgruppe

Philipp Bessler verstärkt das Führungsteam der Finanzbau-Maritim Unternehmensgruppe. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Hotellerie soll er die strategische Entwicklung und Expansion des Unternehmens vorantreiben, wobei er zunächst drei exklusive Projekte auf Mauritius verantwortet. 
Maritim Hotel Würzburg mit zwei Mitarbeitern der Gastronomie die Tische eindecken
Wachstum
Wachstum

Sämtliche Ziele erreicht und teils übertroffen

Die Maritim Hotelgesellschaft hat ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr abgeschlossen. Das Unternehmen konnte nach vorläufigen Zahlen insgesamt 388,6 Mio. Euro erwirtschaften. Besonders die Umsätze im ersten und letzten Quartal waren für den wirtschaftlichen Erfolg ausschlaggebend.
Maritim Resort Calabria
Luxusresort
Luxusresort

Maritim eröffnet Hotel in Süditalien

An der Küste Kalabriens eröffnet die deutsche Hotelgruppe am 1. April 2025 das Maritim Resort Calabria. Das Fünf-Sterne-Resort wurde zuvor als Club Aldiana geführt.
Gästebad im Maritim Hotel Ingolstadt
Grüner Erfolg
Grüner Erfolg

Maritim Hotels sparen Plastik

Im Sommer vergangenen Jahres wurde in allen deutschen Maritim Hotels ein Refill-System eingeführt. Nun zeigt sich, dass damit der Kunststoffverbrauch stark reduziert werden konnte. Auch der reine Kosmetikverbrauch in Litern hat sich verringert.
In der Tiefgarage des Maritim Airport Hotel Hannover stehen Gästen neue umweltfreundliche Strom-Tankstellen zur Verfügung.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Maritim Hotels statten über 20 Häuser mit E-Ladesäulen aus

Ein starkes Zeichen für noch mehr Nachhaltigkeit: Die Maritim Hotels haben in mehr als 20 ihrer Häuser E-Ladesäulen installiert. Diese bieten den Gästen nachhaltigen Grünstrom für ihr Auto.
Personalleiterin Simone Scheuring (2.v.l.) und Kirsten Jagim-Schietinger mit Prof. Dr. Sandra Rochnowski
Management
Management

Maritim wieder als TOP Arbeitgeber ausgezeichnet

Um die besten Arbeitgeber des Gastgewerbes und der Zuliefererindustrie ausfindig zu machen, haben sich 600 Unternehmen von ihren Mitarbeitern bewerten lassen. Besonders gut hat die Hotelgesellschaft abgeschnitten – bereits zum 3. Mal in Folge wurde sie ausgezeichnet.
Preisverleihung des Hans-Joachim Gommolla Nachwuchspreises für junge Talente
Hans-Joachim Gommolla Nachwuchspreis
Hans-Joachim Gommolla Nachwuchspreis

Maritim Hotels zeichnen talentierte Nachwuchskräfte aus

Die besten Nachwuchstalente der Maritim Hotels wurden gekürt! Der Azubi-Wettbewerb der Hotelgesellschaft hat zwar schon 30 Mal stattgefunden. Doch erstmals wurde nun der Hans-Joachim Gommolla Nachwuchspreis für junge Talente verliehen.