Nachhaltigkeit

Maritim Gruppe startet GreenSign-Zertifizierung

GreenSign für das Maritim Hotel Bonn
GreenSign-Zertifizierung für das Maritim Hotel Bonn (Foto: © Maritim Hotels)
Drei Maritim-Häuser in drei unterschiedlichen Städten haben bereits die GreenSign-Zertifizierung erhalten. Nun sollen an allen deutschen Standorten der Hotelkette Nachhaltigkeitsaudits durchgeführt werden. 
Dienstag, 21.10.2025, 14:14 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen hat bei Maritim als familiengeführter Hotelgruppe schon lange einen sehr hohen Stellenwert“, sagt Erik van Kessel, Geschäftsführer Operations Maritim Hotelgesellschaft mbH. „Bereits als der Begriff Nachhaltigkeit der breiten Öffentlichkeit noch fast unbekannt war, wurden an vielen Standorten bereits Solarenergie oder eigene Blockheizkraftwerke genutzt, Abfälle systematisch vermieden, getrennt und wiederverwertet oder mit verschiedensten Energiesparmaßnahmen umweltbewusste Meetings & Events für unsere Kunden ermöglicht.“

Diesen Weg will die Hotelkette nun konsequent weitergehen. Die Maritim-Häuser in Düsseldorf, Bonn und Königswinter haben als erste die GreenSign-Zertifizierung erhalten. Nun sollen auch an allen deutschen Maritim-Standorten Energieverbrauch, Wasser- und Abfallmanagement, aber auch soziale Bereiche wie die Arbeitsbedingungen oder das regionale Engagement auf den Prüfstand gestellt werden.

„In der GreenSign-Zertifizierung sehen wir dabei eine wichtige und sinnvolle Ergänzung für klimaschonende Aufenthalte unserer Gäste“, erklärt Erik van Kessel.

„Das GreenSign Hotel Zertifikat ist vom Globalen Rat für nachhaltigen Tourismus (GSTC) anerkannt und basiert auf einer umfassenden Bewertung, die ökologische, soziale und ökonomische Maßnahmen abdeckt“, ergänzt Henning Jünke, Direktor Nachhaltigkeit Maritim Hotelgesellschaft mbH. Jedes Maritim-Hotel werde vor Ort von GreenSign-Auditoren geprüft, erklärt er weiter. 

HOGAPAGE Jobempfehlung

Ein Beitrag zu Umweltschutz und verantwortungsvoller Hotellerie

Insgesamt fragt das GreenSign Institut gut 130 Punkte aus den Kernbereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung ab.

„Beim Audit der drei Pilothotels in Düsseldorf, Bonn und Königswinter hat mich das hohe Verantwortungsbewusstsein in sozialer und wirtschaftlicher Hinsicht besonders beeindruckt“, erklärt Anna Maria Sasso-Sant, Auditorin beim GreenSign Institut. „Bemerkenswert ist die langjährige Verbundenheit der Mitarbeiter – die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit liegt bei über sieben Jahren bei rund 120 Mitarbeitern pro Standort. Die Zusammenarbeit vor Ort war geprägt von Offenheit, Professionalität und einem harmonischen Miteinander. Ich freue mich schon jetzt auf die kommenden Audits.“

Bis Ende des Jahres sollen alle Audits abgeschlossen sein. „Unser Ziel ist es, dass unsere Gäste ihren Aufenthalt bei Maritim mit einem guten Gefühl genießen können – ohne Abstriche beim Komfort, aber mit der Gewissheit, einen Beitrag zu Umweltschutz und verantwortungsvoller Hotellerie zu leisten“, erklärt Geschäftsführer Erik van Kessel.

Übrigens: HOGAPAGE ist offizieller Partner der GreenSign Community und unterstützt als solcher nachhaltige Entwicklungen in der Hotellerie und Gastronomie.

(Maritim Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

In der Tiefgarage des Maritim Airport Hotel Hannover stehen Gästen neue umweltfreundliche Strom-Tankstellen zur Verfügung.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Maritim Hotels statten über 20 Häuser mit E-Ladesäulen aus

Ein starkes Zeichen für noch mehr Nachhaltigkeit: Die Maritim Hotels haben in mehr als 20 ihrer Häuser E-Ladesäulen installiert. Diese bieten den Gästen nachhaltigen Grünstrom für ihr Auto.
An der Rezeption
Auszeichnung
Auszeichnung

Maritim Hotels holen sich Spitzenplatz für Servicequalität

Ein Jahr lang wurden rund 3,4 Millionen Online-Erwähnungen zu Service, Weiterempfehlung und Kundenzufriedenheit analysiert. Nun hat das F.A.Z. Institut gemeinsam mit der ServiceValue die Maritim Hotels zum Spitzenreiter in der Kategorie Hotellerie gekürt. 
Philipp Bessler
Personalie
Personalie

Neuer Senior Director für die Finanzbau-Maritim Unternehmensgruppe

Philipp Bessler verstärkt das Führungsteam der Finanzbau-Maritim Unternehmensgruppe. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Hotellerie soll er die strategische Entwicklung und Expansion des Unternehmens vorantreiben, wobei er zunächst drei exklusive Projekte auf Mauritius verantwortet. 
Christiane Reisberger Office Managerin und Sebastian Germershausen General Manager
Anerkennung
Anerkennung

InterContinental Berlin: Green Key Zertifikat erneuert

Das Hotel wurde ein weiteres Mal für seine nachhaltige und umweltbewusste Betriebsführung ausgezeichnet. Das zu den IHG Hotels & Resorts gehörende Haus setzt auch in Zukunft auf ressourcenschonende Lösungen und möchte auch weiterhin seinen ökologischen Fußabdruck reduzieren.
Maritim Hotel Würzburg mit zwei Mitarbeitern der Gastronomie die Tische eindecken
Wachstum
Wachstum

Sämtliche Ziele erreicht und teils übertroffen

Die Maritim Hotelgesellschaft hat ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr abgeschlossen. Das Unternehmen konnte nach vorläufigen Zahlen insgesamt 388,6 Mio. Euro erwirtschaften. Besonders die Umsätze im ersten und letzten Quartal waren für den wirtschaftlichen Erfolg ausschlaggebend.
Übergabe des GreenSign-Zertifikats an Tin Inn
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

GreenSign-Zertifizierung für zwei „Tin Inn“-Hotels

Nachhaltigkeit, modernes Design und ein zukunftsfähiger Hotelbetrieb passen perfekt zusammen – das zeigen die „Tin Inn“- Hotels in Erkelenz und Hückelhoven. Für ihr konsequentes Nachhaltigkeitskonzept wurden beide Häuser jetzt mit dem renommierten GreenSign-Zertifikat ausgezeichnet.
Anne Schiefer, Frank Heinemann und Suzann Heinemann
Jubiläum
Jubiläum

GreenSign Institut startet ins Jubiläumsjahr 2025

Das Berliner GreenSign Institut blickt auf eine Dekade voller Erfolge zurück und startet mit großen Plänen in das Jahr 2025. Im Juni feiert das Unternehmen sein zehnjähriges Jubiläum.
Maritim Resort Calabria
Luxusresort
Luxusresort

Maritim eröffnet Hotel in Süditalien

An der Küste Kalabriens eröffnet die deutsche Hotelgruppe am 1. April 2025 das Maritim Resort Calabria. Das Fünf-Sterne-Resort wurde zuvor als Club Aldiana geführt.
Gästebad im Maritim Hotel Ingolstadt
Grüner Erfolg
Grüner Erfolg

Maritim Hotels sparen Plastik

Im Sommer vergangenen Jahres wurde in allen deutschen Maritim Hotels ein Refill-System eingeführt. Nun zeigt sich, dass damit der Kunststoffverbrauch stark reduziert werden konnte. Auch der reine Kosmetikverbrauch in Litern hat sich verringert.