Mama Shelter eröffnet erstes Hotel in der Schweiz
„Wir freuen uns sehr, ein ikonisches Hotel in dieser Stadt zu übernehmen und es vollständig in unser Konzept zu transformieren – als 19. Hotel unserer wachsenden Familie“, zeigt sich Serge Trigano, Mitbegründer von Mama Shelter, gemeinsam mit seinen Söhnen Jérémie und Benjamin begeistert.
Mama Shelter Zurich soll offiziell am 31. Juli 2025 seine Türen öffnen. Das Hotel liegt unweit des Bahnhofs Oerlikon und ist an das Stadtzentrum angebunden. Es verfügt über 178 Zimmer, ein Restaurant, eine begrünte Rooftop-Terrasse mit Ausblick über Zürichs Dächer, eine Bar, einen Festsaal, Coworking-Bereiche, Bouleplätze, Tischtennismöglichkeiten, Flipperautomaten und einen Fitnessraum.
„Mit unserem neuen Haus, einem der ersten Lifestyle- und Party-Hotspots im revitalisierten Quartier, wollen wir Einheimischen wie Reisenden einen warmen, lebendigen und zugänglichen Ort bieten – für Begegnung, Arbeit oder einfach schöne gemeinsame Momente – vom Morgen bis in die Nacht“, sagt Cédric Gobilliard, COO von Mama Shelter.
Verspieltes Design mit Schweizer Flair
Für Mama Shelter Zurich hat das Designstudio unter der Leitung von Benjamin El Doghaïli ein fröhliches, einladendes Interieur geschaffen – durchzogen von verspielten Anspielungen auf die Schweizer Kultur. Das Gestaltungskonzept schöpft gleichermaßen aus der alpinen Landschaft, der Uhrmacherkunst, dem modernistischen Geist Le Corbusiers und der Schokolade.
Benjamin El Doghaïli, Leiter des Mama Shelter Design Studios, erklärt:„ Das Design von Mama Zurich zu entwerfen, war ohne an die Schweiz zu denken mit ihrer Kultur, ihrer Identität und ihren Berge unvorstellbar. Die Reise beginnt in einem Raum voller Kontraste: Die Lobby ist vom alpinen Geist und satten Schokoladentönen durchdrungen. Danach betreten die Gäste eine Lounge, die wie eine symbolistische Bibliothek inszeniert ist, gekrönt von einer riesigen, magischen Uhr, die spielerisch auf die Schweizer Uhrmacherkunst verweist. Es folgt die Bar mit einer eindrucksvollen Decke, geschmückt mit kubistischen Fresken – inspiriert von Le Corbusier, dem schweizerisch-französischen Modernisten. Den Abschluss bildet das Restaurant: brutalistisch und zugleich heiter, eingerahmt von vorhangartigen Stoffbahnen, die an Bergsilhouetten erinnern. Am Ende des Raums erstreckt sich ein langer Gemeinschaftstisch bis in die Pizzeria, wo die Pizzen mit einem Holzschieber direkt auf die Teller der Gäste serviert werden. Die Esplanade im zweiten Stock schließlich wird zu einem hängenden Garten im typischen Mama-Stil – inspiriert von geselligen Freiluftplätzen, später erweitert zu einem echten Obstgarten in luftiger Höhe.“
Jeder Bereich soll seine eigene Geschichte erzählen: So soll die Lobby an die Wärme eines alpinen Rückzugsorts erinnern – verkleidet mit gemütlichen, haptischen Materialien vom Boden bis zur Decke, wie eine Schachtel edler Pralinen. Die Lounge wirkt theatralisch und traumhaft zugleich – ein Tribut an die Schweizer Präzision und das Vergehen der Zeit, mit einer monumentalen Uhr als Zentrum. Die Bar setzt auf ein mutiges, grafisches Design, mit geometrischen Fresken an der Decke – eine Hommage an Le Corbusiers moderne Bildsprache. Das Restaurant interpretiert den Brutalismus auf verspielte Weise – aufgehellt durch Vorhänge, die an alpine Gipfel erinnern.
In den Gemeinschaftsbereichen fließt die Farbpalette harmonisch von satten Schokoladen- und Karamellnoten bis hin zu Cremefarben, ergänzt durch strukturierte Holzelemente und kräftige Primärfarben.
In den Zimmern setzt sich ein urbaner Chalet-Stil durch: helle Holzverkleidungen, haselnussfarbene Vorhänge, Teppiche in geschwungener Schokoladenform und weiche, kuschelige Texturen schaffen eine gemütliche Wohlfühlatmosphäre. Ikonische Masken an den Betten sollen das außergewöhnliche Setting mit einem Augenzwinkern abrunden.
Die Kulinarik des Hauses
Das Restaurant von Mama Shelter bietet mit seiner offenen Küche typische Signature-Dishes – darunter Sharing-Plates, Pizzen aus dem Elektroofen, frische Salate und hausgemachte Spezialitäten. Darüber hinaus gibt es sonntags einen Brunch, bei dem Buffets mit hausgemachten Speisen geboten werden.
Darüber hinaus verfügt das Haus über eine Bar mit eigener Außenterrasse. Unter dem Namen Mama’s Garden werden auf dem Rooftop im zweiten Stock zudem ausgewählte Weine und Cocktails geboten.
Weitere Ausstattungen
In dem Hotel befinden sich zudem vier Studios und drei Workshop-Räume für Meetings, Seminare und Events. Alle Räume sind ausgestattet mit Highspeed-WLAN, Tageslicht, LED-Bildschirmen, Beamer, Moderationskoffern, Kaffeemaschinen, Tee-Stationen sowie Pinnwänden auf Anfrage. Für zusätzliche Diskretion stehen vier private Telefonkabinen für vertrauliche Gespräche oder Business-Calls zur Verfügung.
Hotelgäste haben zudem exklusiven Zugang zu einem voll ausgestatteten Fitnessstudio.
(Mama Shelter/SAKL)