Ostsee

Luxusresort Weissenhaus steht zum Verkauf

Weissenhaus Private Nature Luxury Resort
Das Anwesen Weissenhaus soll für 185 Millionen Euro verkauft werden. (Foto: © Weissenhaus Private Nature Luxury Resort, Shutterstock)
Das „Weissenhaus Private Nature Luxury Resort“ hat sich zu einem der exklusivsten Luxusresorts in Deutschland etabliert. Jetzt steht das an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste liegende Anwesen zum Verkauf. 
Freitag, 28.03.2025, 11:02 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Als eines der außergewöhnlichsten privaten Anwesen Europas ist Weissenhaus eine Rückzugsoase, die sich zu einer weltweit renommierten Destination entwickelt hat“, sagt Julia Scharfe, geschäftsführende Gesellschafterin bei Sotheby’s International Realty Sylt.

Für 185 Millionen Euro vermarktet Sylt Sotheby’s International Realty derzeit das Anwesen Weissenhaus, wie aus verschiedenen Medienberichten hervorgeht. Eingebettet in die Landschaft der deutschen Ostseeküste und rund eine Autofahrtstunde von Hamburg entfernt erstreckt sich das Luxusresort auf rund 180 Hektar und bietet eine exklusive Mischung aus Natur, Luxus und Geschichte.

Herzstück ist das Schloss aus dem 17. Jahrhundert, das 90 individuell gestaltete Zimmer bietet und von 40 aufwendig restaurierten Gebäuden umgeben wird, die sich in die parkähnliche Landschaft einfügen. Insgesamt bietet das Resort damit Platz für 180 Gäste. Die bestehende Gesamtinnenfläche beträgt rund 15.000 Quadratmeter.

Zu den Highlights des Anwesens gehören ein drei Kilometer langer Privatstrand, ein 2.500 Quadratmeter großer Spa und das Zwei-Sterne-Restaurant „Courtier“.

„Weissenhaus ist mehr als eine Immobilie“

Ursprünglich wurde das Anwesen 1607 von einer Adelsfamilie gegründet. Nach einem verheerenden Brand im Jahr 1952 wurde es wieder aufgebaut und in den vergangenen zwei Jahrzehnten in ein Luxusresort verwandelt.

So erwarb der Hamburger Unternehmer Jan Henric Buettner im Jahr 2006 das historische Anwesen für sieben Millionen Euro. Der einstige Internet-Pionier, der 1992 den weltweit ersten Online-Dienst gründete und später an AOL verkaufte, verwandelte das damals verfallene Anwesen mit einem dreistelligen Millionenbetrag – rund 60 Prozent aus seinem Privatvermögen – in eines der gefragtesten Luxusresorts Europas.

„Mein Ziel in den letzten 18 Jahren war es, ein bleibendes Erbe zu schaffen, das die Zeiten überdauert – einen Ort der Schönheit, Ruhe und Exklusivität“, sagt Jan Henric Buettner. „Weissenhaus ist mehr als eine Immobilie; es ist ein lebendiges Kunstwerk, das seinem zukünftigen Eigentümer die einmalige Gelegenheit bietet, Teil von etwas wahrhaft Außergewöhnlichem zu sein.“

Als Zentrum für erstklassige Veranstaltungen war Weissenhaus so z. B. auch bereits Gastgeber für prestigeträchtige Anlässe, darunter das G7-Außenministertreffen 2022.

„Weissenhaus wartet auf seinen nächsten Besitzer, um seine Geschichte fortzusetzen“

Nachhaltigkeit und verantwortungsvoller Luxus stehen im Mittelpunkt der Vision von Weissenhaus. Das Anwesen integriert innovative klimaschonende Techniken und Konzepte, darunter eine Biogasanlage sowie Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen, die sowohl Effizienz als auch Selbstversorgung gewährleisten.

Das Anwesen setzt auf fortschrittliche Wasseraufbereitung, verzichtet konsequent auf Plastik und nutzt regionale sowie vor Ort produzierte Lebensmittel, was ein tief verwurzeltes Engagement für ökologische Harmonie widerspiegelt.

Mit seiner bestehenden Fünf-Sterne-Resort-Infrastruktur und genehmigten Erweiterungsmöglichkeiten stellt Weissenhaus laut Sotheby’s International Realty Sylt eine seltene Investitionsmöglichkeit in einer der begehrtesten Luxusdestinationen Europas dar.

„Mit einer über 400-jährigen Geschichte vereint Weissenhaus architektonische Pracht, gehobene Gastfreundschaft und nachhaltige Innovationen, um ein einzigartiges Wohnerlebnis zu bieten“, sagt Scharfe abschließend. „Ob als großes Privatdomizil, Geschäfts- oder Prestigeobjekt – Weissenhaus wartet auf seinen nächsten Besitzer, um seine Geschichte fortzusetzen.“

(Sotheby´s International Realty/Falstaff/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eine Seehütte des Priesteregg Premium Eco
Luxus
Luxus

Neue Luxus-Seehütten erwarten Gäste

Natur, Berge, Wald und ein See – so lässt sich das Priesteregg Premium Eco im Salzburger Land beschreiben. Für den Juli 2024 wurde jetzt die Eröffnung von drei neuen, exklusiven Luxus-Unterkünften angekündigt. Direkt am Wasser gelegen, mit eigener Badebucht. 
Die Fassade des Ritz Hotel
Legendäre Luxustempel
Legendäre Luxustempel

Hotel Ritz soll für 1 Milliarde Euro verkauft werden

Das legendäre Londoner Luxus-Gästehaus soll unter den Hammer kommen und das teuerste Hotel der Welt werden. Der Preis: knapp 1 Milliarde Euro – oder 7 Millionen Euro pro Zimmer!
Courtyard by Marriott München City Center
Transaktion
Transaktion

Union Investment verkauft Upscale-Hotel in München

Das Courtyard by Marriott München City Center wechselt den Besitzer. Für fast 75 Millionen Euro hat die Union Investment die Immobilie aus dem Bestand des UniImmo: Europa veräußert. 
Efteling Grand Hotel
Erste Einblicke
Erste Einblicke

Ein erster Blick ins Efteling Grand Hotel

Anfang August soll das neue Luxushotel im Freizeitpark Efteling eröffnen. Ein Drohnenvideo und Fotos zeigen nun bereits erste Innenaufnahmen und geben einen Einblick in die dortige Märchenwelt.
Rolf E. Brönnimann
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Rolf E. Brönnimann entwickelt das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe weiter

Seit einem Jahr leitet der Schweizer Rolf E. Brönnimann das renommierte Fünf-Sterne-Superior-Hotel im Hohenloher Land. Nun stellt der international erfahrene Hotelier die Weichen für eine behutsame Weiterentwicklung des Luxus-Refugiums. 
Bild des Innenhofs von The Florentin
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

The Florentin in Frankfurt öffnet im November 2025

Mit The Florentin will Althoff der früheren Villa Kennedy in Frankfurt neues Leben einhauchen. Auf dem Weg zur Eröffnung des Hotels wurde jetzt ein neuer Meilenstein erreicht.
Adina Apartment Hotel Hamburg Speicherstadt
Kauf
Kauf

PGIM Real Estate erwirbt Adina-Hotel in Hamburg

PGIM Real Estate hat das Adina Apartment Hotel Hamburg Speicherstadt übernommen. Die Investmentgesellschaft sieht den Erwerb als strategischen Schritt, um von steigenden Übernachtungszahlen zu profitieren. 
Dieter Müller, Gründer der Hotelkette Motel One.
Verkauf
Verkauf

Motel One: Finanzinvestor erwirbt Mehrheit

Laut mehreren aktuellen Medienberichten hat sich der Gründer der Münchner Hotelkette, Dieter Müller, entschieden, die Mehrheit seines Unternehmens zu verkaufen. Der Kaufpreis soll unter Verschluss gehalten werden. 
Andreas Erben
Verkauf
Verkauf

Hotel Bridge Inn in Hamburg für zweistelligen Millionenbetrag verkauft

Die BI Grundstücksgesellschaft mbH hat das Hotel Bridge Inn in Hamburg an einen Investor veräußert. Der Verkauf stellt eine weitere relevante Transaktion auf dem deutschen Hotelinvestmentmarkt dar.