Partnerschaft

Louis C. Jacob wird Teil der Autograph Collection Hotels

Porträt von Direktorin Judith Fuchs-Eckhoff
Direktorin Judith Fuchs-Eckhoff freut sich, dass das Hotel Louis C. Jacob an der Hamburger Elbchaussee Teil der Autograph Collection Hotels wird. (Foto: © DSR Hotel Holding)
Das Hotel in Hamburg wird zum 22. Juli 2025 Teil der Autograph Collection Hotels, einem Portfolio von über 330 individuellen Hotels. Damit erhält das Haus Zugang zu den globalen Vertriebs- und Loyalitätsstrukturen der Hotelgruppe und zu den Mitgliedern des Marriott Bonvoy Programms.
Montag, 21.07.2025, 09:57 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Das Hotel Louis C. Jacob an der Hamburger Elbchaussee wird Teil der Autograph Collection Hotels, einem Portfolio von über 330 individuellen Hotels. Mit diesem strategischen Schritt erhält das über 230 Jahre alte Haus Zugang zu den Vertriebs- und Loyalitätsstrukturen der internationalen Hotelgruppe – und damit zu 235 Millionen Mitgliedern des Marriott Bonvoy Programms. Betreiber des Hauses bleibt die DSR Hotel Holding, ein Joint Venture der DSR GmbH und der DerTour Group mit Sitz in Hamburg.

„Diese Partnerschaft ist ein strategischer Meilenstein, der die Historie unseres Hotels in die Zukunft führt“, erklärt Marek Andryszak, CEO der DSR Hotel Holding. „Die Zugehörigkeit zur Autograph Collection eröffnet uns neue Wege, um Gäste aus aller Welt für unser Haus zu begeistern. Diese Zusammenarbeit mit Marriott International markiert den Beginn eines neuen Kapitels und stärkt unsere Marktposition nachhaltig.“

Mehr Sichtbarkeit, höhere Auslastung

Hotels der Autograph Collection sollen von der weltweiten, internationalen Markenbekanntheit und den globalen Buchungsplattformen von Marriott profitieren. Diese Kanäle sollen die internationale Sichtbarkeit steigern und zu mehr direkten Buchungen und höherer Auslastung führen.

Ein besonderer Vorteil für die Gäste: Der Zugang zum Marriott Bonvoy Treueprogramm. Hotelgäste erhalten dadurch exklusive Vorteile und sammeln Punkte, die sie für zukünftige Aufenthalte, Upgrades oder andere Premium-Leistungen einlösen können. Dies soll die Kundenbindung stärken und die Wiederbuchungsrate erhöhen.

Tradition trifft Innovation

Autograph Collection Hotels umfasst mehr als 330 ausgewählte Hotels an den in über 50 Ländern weltweit. Das Louis C. Jacob soll dabei seine eigenständige Identität und seinen Namen vollständig beibehalten. Gleichzeitig sollen Gäste von modernen Innovationen wie mobilem Check-in über die Marriott-App und erhöhten Sicherheitsstandards profitieren. 

Die Partnerschaft bietet auch neue Perspektiven für Mitarbeiter: Das weltweite Netzwerk von Marriott mit über 30 Marken in mehr als 140 Ländern kann vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten auf der ganzen Welt eröffnen und ermöglicht den Zugang zu einem vielfältigen Schulungsprogramm.

Das Louis C. Jacob

Das Hotel mit 84 Suiten und Zimmern liegt an der Elbchaussee und wurde 1791 eröffnet. Gäste können hier nicht nur gehobene Hotellerie erleben, sondern auch wechselnde Kunstausstellungen, musikalische Abende, Lesungen und Gespräche. 

(DSR Hotel Holding/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Johann Lafer kam neben Dirk Luther und vielen anderen Spitzenköchen zur Big-Bottle-Küchenparty ins Louis C. Jacob.
Küchenhelden
Küchenhelden

Big-Bottle-Küchenparty mit Johann Lafer

Das Fünf-Sterne-Hotel Louis C. Jacob in Hamburg lud am 16. November zur großen Feier. Spitzenköche wie Johann Lafer, Dirk Luther und Sebastian Buchte sorgten für eine rundum gelungenen Abend und zufriedene Gäste.   
Atlantic Hotel Hamburg
Neuer Vertragspartner
Neuer Vertragspartner

Atlantic Hamburg: Wechsel von Kempinski zu Marriott

Das Hamburger Grandhotel ist künftig Teil der Autograph Collection. Der Wechsel von Kempinski zu Marriott wurde bereits vor drei Jahren angekündigt.
Porträt von Matthias Szypryt, neuer Director of Operations im The Westin Hamburg Elbphilharmonie
Personalie
Personalie

The Westin Hamburg Elbphilharmonie hat neuen Director of Operations

Matthias Szypryt ist bereits seit 2022 Teil des Führungsteams des Hotels in der Hamburger Elbphilharmonie. In seiner neuen Rolle soll er nun die operativen Abläufe in den Bereichen Front Office, Guest Experience, Housekeeping und Food & Beverage verantworten.
Porträt von Katharina Fegebank, zweite Bürgermeisterin der Stadt Hamburg
Feierlichkeit
Feierlichkeit

Sommerempfang des Dehoga Hamburg

Am 14. Juli 2025 fand der 21. Sommerempfang des Dehoga Hamburg statt. Er hat gezeigt, wie viel Kraft, Zusammenhalt und Innovationsfreude in der Hamburger Gastronomie- und Hotelleriebranche stecken. 
Visualisierung des Scandic Hotel am Berliner Tor in Hamburg
Neubauprojekt
Neubauprojekt

Neues Scandic-Hotel entsteht in Hamburg

Mit der Unterzeichnung eines neuen Hotels in Hamburg setzt Scandic seine Expansion in Deutschland fort. Am Berliner Tor soll ein bis zu elfstöckiger Hotelkomplex mit ca. 430 Zimmern entstehen. 
Alejandro Gutiérrez Coto
Veränderung
Veränderung

Roomers Frankfurt wird Teil der Autograph Collection Hotels

Ein neues Kapitel für das Roomers Frankfurt: Mit neuem Namen und neuer Leitung startet das Lifestyle-Hotel in die Zukunft. Unter General Manager Alejandro Gutiérrez Coto wechselt das Haus zur Autograph Collection.
Tim Mälzer
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Tim Mälzer macht die Bullerei zur Fischerei

Eine Ankündigung des prominenten Kochs sorgt derzeit für Aufsehen: Tim Mälzer gibt seinem Restaurant in Hamburg einen neuen Namen. Die „Bullerei“ wird zur „Fischerei“ – allerdings nur für einen begrenzten Zeitraum. 
Schiff der Hapag-Lloyd Cruises vor der Elbphilharmonie in Hamburg.
Kulinarisches Ereignis
Kulinarisches Ereignis

Hapag-Lloyd: Gourmeterlebnis mit Spitzenköchen

Am 1. August 2025 öffnet die „Europa“, Teil der Flotte von Hapag-Lloyd Cruises, wieder das Pooldeck für „Europas Beste“. Das exklusive Gourmetfestival soll Spitzenköche, Winzer und Genuss-Spezialisten vereinen.
Portrait von Nikkei Nine, neuer Küchenchef im Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg
Personalie
Personalie

Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg hat neuen Küchenchef

Vishal Kapoor wurde zum 1. April zum Chef de Cuisine des Nikkei Nine befördert. Zusammen mit seinem Team soll er die Weiterentwicklung der japanisch-peruanischen Küche verantworten.