Rebranding

Leonardo Hotels übernehmen zwei Häuser im Hannover Medical Park

Bar im Leonardo Hannover Medical Park
Das neu geschaffene Leonardo Hannover Medical Park soll eine moderne Infrastruktur mit Bar und Restaurant bieten. (Foto: © ImmoVision3D/LeonardoHotels)
Die Leonardo Hotels bauen ihre Position auf dem regionalen Hotel- und Tagungsmarkt weiter aus: Zum 1. Juli 2025 hat das Unternehmen zwei Bestandhotels übernommen. Nach einem umfassenden Rebranding sollen beide Häuser zum neuen Leonardo Hannover Medical Park zusammengeführt werden.
Mittwoch, 02.07.2025, 14:39 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Mit diesem strategischen Schritt setzen wir ein klares Zeichen in Hannover und der gesamten Region“, sagt Yoram Biton, Managing Director Central Europe, Leonardo Hotels. „Wir stärken nicht nur unsere Präsenz vor Ort, sondern unterstreichen auch unser langfristiges Engagement auf dem deutschen Markt.“

Die beiden Bestandhotels haben die Leonardo Hotels zum 1. Juli 2025 von dem Hotelinvestor und -betreiber Essendi übernommen. Damit betreiben die Leonardo Hotels nun drei Standorte in Hannover. 

„Diese Übernahme erweitert unser Portfolio um ein Haus mit großem Potenzial“, sagt Jan Heringa, Vice President Development und Project Management bei Leonardo Hotels. „Der neue Standort ist eine ideale Ergänzung für unsere langfristige Wachstumsstrategie auf dem deutschen Markt.“

Mehr zum Thema
Zimmer im Leonardo Hannover Medical Park
Das Leonardo Hannover Medical Park bietet nach Fertigstellung insgesamt 208 Zimmer. (Foto: © ImmoVision3D/LeonardoHotels)

Umfassende Modernisierung

Im Rahmen eines umfassenden Rebrandings sollen beide Hotels zum neuen Leonardo Hannover Medical Park zusammengeführt werden. Das neu geschaffene Leonardo Hannover Medical Park soll dabei insgesamt 208 Zimmer umfassen – 112 Zimmer aus dem ehemaligen Mercure Hotel und 96 Zimmer aus dem ibis Hotel. Der auf dem Mercure basierende Hotelteil wurde bereits am 1. Juli 2025 wiedereröffnet. Die Eröffnung des restlichen Hotelteils ist für das vierte Quartal 2025 geplant.

Das ehemalige ibis Hotel soll nach der Übernahme vorübergehend geschlossen, umfassend modernisiert und an den Qualitätsstandard der Leonardo Hotels angepasst werden. Die Umsetzung übernimmt Andreas Neudahm, der für das Design vieler Leonardo Hotels verantwortlich zeichnet.

Lounge im Leonardo Hannover Medical Park
Auch eine Lounge mit Billiard-Ecke soll den Gästen im Leonardo Hannover Medical Park zur Verfügung stehen. (Foto: © ImmoVision3D/LeonardoHotels)

Was das Leonardo Hannover Medical Park bietet

Das Leonardo Hannover Medical Park soll nach Fertigstellung eine moderne Infrastruktur bieten: So sollen neben Restaurants und Bars auch eine Lounge mit Billard-Ecke, eine Terrasse mit Außenpool sowie ein Fitnessstudio künftig zur Verfügung stehen.

Darüber hinaus gibt es einen Tagungsbereich, der sieben flexibel nutzbare Veranstaltungsräume mit einer Gesamtfläche von 381 Quadratmetern umfasst. Der größte Raum bietet Platz für bis zu 140 Personen und eignet sich für Konferenzen, Schulungen und Veranstaltungen.

(Leonardo Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Crowne Plaza Berlin - Potsdamer Platz
Expansion
Expansion

Zuwachs bei Leonardo Hotels

Die Hotelgruppe hat das geschichtsträchtige Crowne Plaza Berlin – Potsdamer Platz übernommen. Seit dem 01. Januar gehört das Haus zum Unternehmen. Nach einer umfassenden Renovierung wird es ab dem Frühjahr 2025 unter dem Namen „The Posthouse Berlin“ firmieren.
Salzburg Airport Messe
Übernahme
Übernahme

Leonardo Hotels expandieren auf dem österreichischen Markt

Durch die Übernahme von neun Hotels und Apartmenthäusern in Wien, Salzburg und Linz erweitert Leonardo Hotels Central Europe sein österreichisches Portfolio auf insgesamt zehn Hotels. Mit den neuen Häusern sowie dem Bestandshaus Leonardo Vienna avanciert das in Berlin ansässige Unternehmen zu einem der größten Hotelanbieter in Österreich.
Badische Hof in Baden-Baden
Wachstum
Wachstum

Leonardo Hotels treiben Expansion voran

Die Hotelgruppe investiert in Millionenhöhe. Mit strategischen Partnerschaften und neuen Projekten erweitert sie ihr Portfolio und treibt so besonders bei Lifestyle- und Individualhotels ihre Expansion weiter voran. 
Bar im Mannheimer Hof
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Mannheimer Hof eröffnet im eleganten Design der „Goldenen Zwanziger“

Der Mannheimer Hof ist zurück: Nach einer umfangreichen Renovierung feiert das Traditionshotel am 27. März 2025 offiziell seine Wiedereröffnung. Es ist nun Teil der Leonardo Limited Edition und präsentiert sich mit Anklängen an die Goldenen Zwanziger Jahre.
Leonardo Hotels Group beim World Clean-up Day
Nachhaltigkeitsinitiativen
Nachhaltigkeitsinitiativen

Leonardo Hotels setzen starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Am 22. März beteiligt sich die Leonardo Hotels Group an der globalen Earth Hour. Für eine Stunde wird dann das Licht in den europaweiten Hotels der Gruppe ausgeschaltet. Doch das Engagement des Unternehmens für den Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft reicht weit über diese Aktion hinaus. 
Das Hotel Badische Hof in der Außenansicht
Wechsel
Wechsel

Leonardo übernimmt den Badischen Hof Baden-Baden

2021 überstand das Haus einen verheerenden Brand. Zum 1. Mai 2025 wird es nun Teil der Limited Edition des Berliner Unternehmens. Derzeit findet noch eine aufwändige Renovierung und Modernisierung statt. 
Hotel Alden Splügenschloss Zürich
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Hotel Alden Splügenschloss Zürich eröffnet als Teil der Leonardo Limited Edition

Nach einer behutsamen Neugestaltung öffnet das Hotel Alden Splügenschloss Zürich wieder seine Türen. Es ist nicht nur das kleinste Fünf-Sterne-Hotel der Stadt, sondern auch das erste Schweizer Haus der Leonardo Limited Edition.
David Fattal (Mitte) bei der Preisverleihung in Paris.
Anerkennung
Anerkennung

Award für David Fattal

Leonardo Hotels freut sich über eine Ehrung für David Fattal in Paris. Der Gründer und CEO der Fattal Hotel Group wurde mit dem Grand Prix Award als Hotelier des Jahres 2024 in Europa ausgezeichnet. 
Stuzubis der Leonardo Hotels
Auszeichnung
Auszeichnung

Leonardo Hotels gleich zweimal zum „besten Ausbilder 2024“ gekürt

Bester Ausbilder deutschlandweit: Das wurde den Leonardo Hotels jetzt gleich zweimal bestätigt. Was macht das Ausbildungskonzept der Hotelkette so besonders?