Leere Hotels werden für Patientenversorgung genutzt
Leerstehende Hotels in Israel sollen zur Behandlung leicht am Coronavirus erkrankter Patienten genutzt werden. Hotels mit mindestens 200 Betten sollten sich für die Maßnahme bewerben, wie das Verteidigungsministerium jetzt bestätigt hat. Voraussetzung: Die Hotels sollen unter anderem nicht mehr als 30 Kilometer von einem medizinischen Zentrum entfernt liegen und in der Lage sein, drei Mahlzeiten am Tag anzubieten. Die ersten 15 bis 20 Patienten sollten bereits am Dienstag in das Tel Aviver Hotel Dan Panorama gebracht werden, am Mittwoch weitere Patienten in ein Hotel in Jerusalem, wie die Deutsche Presseagentur aus Militärkreisen erfahren hat. Der Plan sei, jeweils bis zu 500 leicht Erkrankte aufzunehmen. Das Ziel sei, noch zwei weitere Hotels für die Behandlung von Corona-Patienten zu nutzen.
Geplant ist die zweckentfremdete Maßnahme zunächst für einen Monat, mit der Option auf Verlängerung um zwei weitere Monate. Für den Betrieb der Hotels sei die Armee verantwortlich. Wie viele Patienten aktuell für die Maßnahme in Frage kämen, konnten die zuständigen Stellen zunächst nicht sagen. Auch nicht, wie viele Hotels es in der Größenordnung im Land gibt.
Nach Angaben des Gesundheitsministeriums ist das Virus Sars-CoV-2 mittlerweile bei mehr als 300 Personen in Israel nachgewiesen worden. Todesfälle wurden bisher nicht erfasst. Tausende Menschen befinden sich in Heimquarantäne.
Israel hatte Anfang März damit begonnen, wegen des Coronavirus die Einreisebestimmungen für Touristen zu verschärfen. Die Folge: Viele Hotels stehen leer bzw. haben geschlossen.
(dpa/KP)