Modernisierung

Le Méridien Frankfurt setzt auf Konferenztechnik der Zukunft

Le Méridien setzt auf moderne Technik für hybride Veranstaltungen.
Le Méridien setzt auf moderne Technik für hybride Veranstaltungen. (Foto: © Le Méridien Frankfurt)
Nachhaltig, kostengünstig und digital: Hybride Formate bei Geschäftsmeetings werden immer wichtiger. So sparen Unternehmen nicht nur Reisekosten, sondern auch wertvolle Ressourcen. Das Le Méridien Frankfurt hat auf diesen Trend reagiert.
Dienstag, 19.09.2023, 11:05 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

„Die Zukunft der Tagungen ist hybrid, weil die Vorteile aus Sicht der Veranstalter und Teilnehmenden klar überwiegen“, ist Kevin Nattermann, General Manager des Le Méridien Frankfurt, überzeugt.

Nachhaltigkeit, unterschiedliche Bedürfnisse von Teilnehmern sowie die Zeit- und Kostenersparnis durch die Reduktion des Reisevolumens beflügeln den Trend zu Hybridveranstaltungen.

Auch im Le Méridien Frankfurt steigt die Nachfrage nach Live-Events in Kombination mit digitalen Elementen kontinuierlich. „So ist es folgerichtig, dass wir unseren Meetingbereich auch hybridfähig gestalten.“

Das Le Méridien Frankfurt hat seine Konferenzräume modernisiert

Zum Le Méridien Frankfurt gehören elf Konferenzräume für Events mit bis zu 300 Teilnehmenden. Für das hybride Tagen setzt das Hotel zwei technische Systeme ein: Im größten, 217 Quadratmeter großen Tagungsraum Culture, sind Deckenmikrofone und eine Kamera installiert.

Der Anschluss an die hybride Technik erfolgt drahtlos über Clickshare. „Plug and play: Nach der Einwahl in die Zoom-, Teams- oder Google Meet-Konferenz kann die Veranstaltung sofort hybrid starten“, erläutert Nattermann.

Auf die Einbindung einer externen aufwändigen Technik kann so verzichtet werden. Zudem verfügt das Le Méridien über Portable Barco Rally-Systeme für drahtlose Hybrid-Konferenzen mit bis zu 46 Teilnehmern.

Welche Technik ist in den Tagungsräumen des Le Méridien Frankfurt verbaut?

Auch die anderen Tagungsräume des Le Méridien Frankfurt verfügen über fest installierte Displays, Laser Beamer sowie Soundsysteme und sind auf dem neuesten Stand der Technik.

Im Sinne des Innovationsgedankens können nicht nur die Tagungen hybrid stattfinden, sondern ist auch eine Online-Planung möglich: Über Visual Events aus Mönchengladbach wurden Renderings aller Räume und öffentlichen Bereiche erstellt, um für Kunden individuelle Bestuhlungspläne und virtuelle Site Inspections zu ermöglichen. 

Die Veranstaltungen selbst basieren im Le Méridien Frankfurt auf der Creative Meetings-Idee mit den Schlagworten „Immersive, Illuminating & Inventive“: Die Kombination aus dem kreativen und Atmosphäre schaffenden Design- und Food-Konzept sowie den interaktiven, spielerischen Elementen während der Pausen inspiriert und fördert die Kreativität der Teilnehmenden.

(Le Méridien Frankfurt/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein Mann sitzt vor seinem aufgeklappten Laptop. Er nimmt an einem Zoom-Meeting teil. Auf dem Display seines Rechners sind  andere Teilnehmer des Meetings zu sehen.
Veranstaltung
Veranstaltung

DHA-Webinar zur neuen Ausbildungsordnung geplant

Die neue Ausbildungsordnung in Hotel- und Gastgewerbe wirft immer noch Fragen auf. Um Unklarheiten zu beseitigen, lädt die Deutsche Hotelakademie am 18. Juli zu einem kostenlosen Webinar mit Ausbildungsexperten Sascha Dalig ein. 
So sehen die neu gestalteten Zimmer im Citadines Kurfürstendamm Berlin aus.
Event
Event

Citadines lädt MICE- und Tourismusbranche nach Berlin ein

Zusammenkommen, Neues erfahren und genießen: Am 7. Juli 2023 empfängt das Citadines Kurfürstendamm interessierte Branchenvertreter zu einem Netzwerktreffen in Berlin. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr. 
Das Kempinski Hotel Frankfurt Gravenbruch beteiligt sich auch am Open Doors Festival. (Foto: © Das Kempinski Hotel Frankfurt Gravenbruch)
Event
Event

Open Doors Festival: Kempinski Hotel Frankfurt Gravenbruch feiert mit

Es wird laut, es wird wild, es wird gefeiert: Vom 21. bis 23. Juli 2023 verwandelt sich ganz Neu-Isenburg beim Open Doors Festival in eine Partyzone. Auch das Kempinski Hotel Frankfurt Gravenbruch ist mit von der Partie.
Neue Impulse setzen
Neue Impulse setzen

Frühjahrstagung der Flair Hotels abgehalten

Die Flair Frühjahrstagung 2023 erfreute sich großer Beliebtheit. 17 teilnehmende Häuser und acht online anwesenden Mitglieder wohnten der Veranstaltung im Flair Hotel Gasthof Hirsch bei. Was gibt es Neues von den Flair Hotels?
Auszubildender im Hotel Mohren
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Wir möchten Nachwuchstalente für eine Ausbildung in der Hotellerie begeistern“

Am 6. und 7. Mai 2023 veranstalten die Allgäu AzubiTopHotels einen Tag der offenen Tür. Dabei gewährt die Vereinigung jungen Menschen Einblicke in ihre zehn Hotels, um sie für die Spitzenhotellerie zu begeistern. Auch das Hubertus Mountain Refugio Allgäu, das Hotel König Ludwig und das Hotel Mohren sind mit dabei. Im Interview mit HOGAPAGE erläutern Marc Traubel, André Brandt und Florian Lingenfelder, welche Erwartungen sie an dieses Event haben. 
Bernd R. Maesse und Christian Bendig
Veranstaltungsformat
Veranstaltungsformat

The New Luxury: Neues Format für die Hospitality- und Eventbranche

Der Bayerischer Hof und BMW Welt bieten die Bühne für eine neue Veranstaltung in der Hospitality- und Eventbranche: The New Luxury ist Branchenspiegel, Themenplattform und Katalysator.
Das bunte Team im Ameron Hotel Abion Berlin
Menschen zusammenbringen
Menschen zusammenbringen

Ameron Hotel Abion Berlin feiert kulturelle Unterschiede

Weihnachten, Pessach, Zuckerfest: Das Abion Berlin zelebriert diese Feste gemeinsam mit allen Mitarbeitern, um ihnen Wertschätzung entgegenzubringen. Das nächste gemeinsame Event ist für den 31. März 2023 geplant. 
Spülen war nie einfacher
Innovation
Innovation

Neue Technik: So spült man energiesparend

Schon gewusst: Die Küche mit ihrer Vielzahl verschiedenster Geräte ist einer der Orte, der in einem gastronomischen Betrieb am meisten Energie benötigt. Wie sich am besten Energie einsparen lässt, wissen die Experten von Winterhalter.
Auszubildende im Schlosshotel Kronberg
Veranstaltung
Veranstaltung

Girls’Day und Boys’Day im Schlosshotel Kronberg

Schnupperangebote und spannende Einblicke für junge Talente: Um das Thema Nachwuchsförderung einmal mehr in den Fokus zu rücken, nimmt das Fünf-Sterne-Haus auch in diesem Jahr am Girls’Day und Boys’Day teil.