Ungewöhnlich

Kurioses Hotel in Singapur: Gäste schlafen im ausrangierten Bus

Hotelbusse
In Singapore können Touristen in in ausrangierten Bussen übernachten. (Foto: © picture alliance/dpa/The Bus Collective)
In Singapur eröffnet sich eine neue Dimension des Hotelgewerbes: Im Stadtteil Changi Village erwachen ausrangierte Busse zu neuem Leben und verwandeln sich in elegante Suiten. Die sind luxuriöser als man denkt.  
Freitag, 08.12.2023, 12:45 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die Glitzermetropole Singapur ist um eine Attraktion reicher: Im beschaulichen Stadtteil Changi Village können Touristen neuerdings in ausrangierten Bussen schlafen.

Das Resorthotel „The Bus Collective“ umfasst 20 geräumige Fahrzeuge, die in „elegante und umweltbewusste Luxussuiten“ umgewandelt wurden, wie es in einer Mitteilung hieß. Die höchste Kategorie wartet mit runden Queen-Size-Betten und geräumigen Badewannen auf und trägt noble Namen wie „King George“ oder „Queen Victoria“. 

Fahrersitz und Lenkrad sind noch im Hotelbus drin

Auf 45 Quadratmetern können in jedem Bus drei bis vier Gäste schlafen. Zudem gibt es speziell ausgestattete Zimmer für ältere Menschen und für Menschen mit Behinderungen.

Obwohl alle Fahrzeuge komplett renoviert wurden, sind einige charakteristische Merkmale aus ihrer Zeit auf den Straßen Singapurs erhalten geblieben – so etwa das Lenkrad und der Fahrersitz.

Touren sind möglich

Freizeitaktivitäten sind auf dem 8600 Quadratmeter großen Gelände nicht möglich, aber das Bus-Hotel organisiert nach eigenen Angaben Touren, die vor Ort gebucht werden können – etwa auf die vorgelagerte Insel Pulau Ubin. Das Viertel Changi Village, in unmittelbarer Nähe des Flughafens gelegen, gilt mit seiner langen Geschichte, der Strandpromenade und der malerischen Küste als Geheimtipp.

(dpa/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Mann bezahlt im Internet mit Kreditkarte
Studie
Studie

Online-Zahlungsbetrug in der Hotellerie – So schützen sich Hotels

Eine Studie zeigt: Fast die Hälfte aller deutschen Hotelbetriebe sehen sich mit betrügerischen Buchungen konfrontiert – Tendenz steigend. Stornierungen, Rückbuchungen und Betrugsfälle führen zu finanziellen Schäden. Wie sich Hotels schützen können. 
Chronobar
Umgestaltung
Umgestaltung

Neues Designkonzept für das Berlin Marriott Hotel

Das Hotel am Potsdamer Platz startet eine umfassende Neugestaltung seiner öffentlichen Bereiche. Bis Jahresende soll etappenweise eine Hommage an urbanen Minimalismus und kosmopolitische Eleganz entstehen. 
Team des neuen Boutiquehotels Flesslers
Umfirmierung
Umfirmierung

Team steht, Hotel noch im Bau: Boutiquehotel Flesslers nimmt Gestalt an

Während sich das Hotel noch im Bau befindet, steht das Kernteam bereits fest. Mit zentralen Führungskräften bereitet sich das neue Boutiquehotel Flesslers in Lenggries auf die Eröffnung im Spätsommer 2025 vor. 
Efteling Grand Hotel
Erste Einblicke
Erste Einblicke

Ein erster Blick ins Efteling Grand Hotel

Anfang August soll das neue Luxushotel im Freizeitpark Efteling eröffnen. Ein Drohnenvideo und Fotos zeigen nun bereits erste Innenaufnahmen und geben einen Einblick in die dortige Märchenwelt.
Hotelinhaber Dr. Hans-Peter Wild
Investition
Investition

30 Millionen Euro für das Hotel Schloss Mönchstein

20 Jahre Investitionen – seit der Übernahme der Immobilie im Jahr 2005 hat Inhaber Dr. Hans-Peter Wild in mehreren Schritten eine hohe Millionensumme in das Hotel auf dem Mönchsberg in Salzburg investiert. Heute sieht sich das Haus damit bestens aufgestellt für eine erfolgreiche Zukunft.  
Dr. Dirk Pehl von der Kanzlei Schultze & Braun
Betriebsschließung
Betriebsschließung

Insolvenz nach Zufahrtsproblemen: Höhenhotel Rote Lache stellt Betrieb ein

Das Forbacher Höhenhotel Rote Lache hat einen Insolvenzantrag gestellt und muss den Betrieb einstellen: Die wirtschaftliche Lage der Betreibergesellschaft lässt eine Fortführung nicht mehr zu. Der Grund für die Insolvenz sind hohe Umsatzrückgänge, die wohl durch Zufahrtsprobleme verursacht wurden. 
Nelson Müller
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Nelson Müller über seinen Schritt in die Hotellerie

Mit der Eröffnung der Diepeschrather Mühle hat Nelson Müller den Sprung in die Hotellerie gewagt. Damit hat sich der Spitzenkoch einen großen Lebenstraum erfüllt, wie er selbst verrät. Im Interview mit HOGAPAGE spricht er nicht nur über seinen Schritt in die Hotellerie, sondern auch über seine Leidenschaft für die Kulinarik und welche Ziele er für die Zukunft hat.
Jimi Blue Ochsenknecht
Hotelrechnung beglichen
Hotelrechnung beglichen

Jimi Blue Ochsenknecht zahlt seine Schulden – Hotelier erleichtert

Fast 14.000 Euro – das war die Summe, die Jimi Blue Ochsenknecht einem Hotel in Tirol schuldete. Trotz Gerichtsurteilen blieb die Zahlung lange Zeit aus. Dafür wurde der Schauspieler und Musiker jetzt festgenommen. Der Direktor des Hotels äußert sich zu dem Sachverhalt. 
Peter Lagies, Samira Said, David Etmenan und Dirk Brockmann
Hotelprojekt
Hotelprojekt

Novum Hospitality und IHG planen Hotelneubau im Aachener „Blue Gate“-Quartier

Ein neues Hotel für Aachen: Im Rahmen ihrer Kooperationspartnerschaft konnten die Novum Hospitality und IHG Hotels & Resorts ein weiteres Neubauprojekt sichern. Im Mixed-Use-Quartier „Blue Gate“ in Aachen soll ein 160-Zimmer-Hotel mit Bezug zur Stadtgeschichte entstehen.