Partnerschaft

Krefelder Hof wirbt mit Schulprojekt für die Hospitality-Branche

Sie freuen sich über den frisch unterzeichneten Kooperationsvertrag (v.l.): Gabriele Götze (IHK berufliche Bildung, Beraterin Schule und Wirtschaft) Dirk Wellesen (Leiter Gesamtschule Uerdingen Krefeld), Anna Josch (Koordinatorin für die berufliche Orientierung), Bart Vaessen (Direktor Hotel Krefelder Hof) und Andrea Calaminus (Direktionsassistentin Hotel Krefelder Hof). (Foto: © Hotel Krefelder Hof)
Um dem Fachkräftemangel in der Hospitality-Branche zu begegnen, muss man kreativ werden. Man muss die jungen Leute erreichen, abholen und mitnehmen. Wo könnte das besser gelingen, als in der Schule? 
Donnerstag, 07.09.2023, 11:27 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Der Krefelder Hof und die Gesamtschule Uerdingen Krefeld haben eine Partnerschaft geschlossen, die junge Menschen für das Arbeiten in der Hospitality-Branche begeistern soll.

Die frisch geschlossene Kooperation soll künftig Jugendlichen die Chance geben, die vielfältigen Berufsbilder der Hotellerie kennen und schätzen zu lernen

Potenziellen Nachwuchs so früh wie möglich für die Branche begeistern

„Wen einmal das Hotel-Fieber gepackt hat, den lässt es nicht mehr los. Daher möchten wir unseren Traumberuf jungen Menschen möglichst frühzeitig näherbringen. Deshalb bieten wir ihnen auf vielfältige Weise einen Blick hinter die Kulissen“, weiß Bart Vaessen, Direktor des Hotels Krefelder Hof

Krefelder Hof bietet Schülern der Gesamtschule Uerdingen Krefeld Praktika an

Die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Uerdingen Krefeld haben im Rahmen der Berufsorientierung oder während Schülerpraktika künftig die Möglichkeit, die betrieblichen Abläufe im Krefelder Hof kennenlernen. 

„Dabei werden sicher unsere Auszubildenden einiges aus dem ‚Nähkästchen‘ erzählen können“, verspricht Bart Vaessen. Er ergänzt: „Denn wir möchten, 
dass die Jugendlichen die Anforderungen und Qualitäten der einzelnen Berufsbilder realistisch einschätzen können.“

Derzeit bildet das bekannte Krefelder Haus im Hotelfach und in der Küche aus. Ebenso wird ein duales Studium im „Tourismus Management B.A.“ in Kooperation mit der IU angeboten.

Kooperation beinhaltet mehr als reine Schülerpraktika

Die Kooperation mit der Gesamtschule wird sich nicht ausschließlich auf sogenannte „Betriebs- oder Berufsfelderkundungen” oder Praktika beschränken. 

„Wir werden uns vielfältig einbringen. Unsere Azubis werden mit mir oder 
einem Ausbildenden auch in die Schule kommen, wo wir unser Wissen praxisnah 
im Unterricht oder auf schulischen Berufsorientierungsmessen weitergeben“, verspricht Bart Vaessen.

Krefelder Hof setzt auf eine nachhaltige Zusammenarbeit?

Die Vereinbarung ist langfristig und nachhaltig angelegt, was auch für den 
Hoteldirektor ein wichtiges Anliegen ist. „Eine solche Partnerschaft muss wachsen und basiert auf gegenseitigem Vertrauen“, betont Vaessen.

Er ergänzt: „Uns liegen die jungen Talente sehr am Herzen, denn sie sind die Zukunft unserer Branche.“

(Hotel Krefelder Hof/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Riessersee Hotel in Garmisch-Partenkirchen
Bildungskooperation
Bildungskooperation

Nachwuchsförderung und Mitarbeiterbenefit: Riessersee Hotel kooperiert mit dem IST-Studieninstitut

Das Riessersee Hotel in Garmisch-Partenkirchen ist eine Bildungskooperation mit dem IST-Studieninstitut eingegangen. Diese Zusammenarbeit hat zum Ziel, die Nachwuchsförderung im Hotel zu stärken und den Mitarbeitern eine wertvolle Weiterbildungsmöglichkeit zu bieten.
Lounge eines Hotels
Partnerschaft
Partnerschaft

Choice Hotels EMEA integrieren sich in den Roibos-Marktplatz

Neue Möglichkeiten für Hoteliers: Das auf Franchising ausgerichtete Hotelunternehmen Choice Hotels EMEA vertreibt seine Hotels ab sofort über Roibos. Auf dem Roibos-Marktplatz können Hoteliers und Reiseanbieter in direkten Kontakt ohne Zwischenhändler treten.
Naturszenerie
Wanddesign
Wanddesign

Hotel Krefelder Hof bekommt neuen Anstrich

Neue Farbe für das Hotel Krefelder Hof: Das Design-Duo Tubuku hat dem Fitnessbereich des Hauses neues Leben eingehaucht. Hoteldirektor Bart Vaessen ist von dem Ergebnis begeistert, denn er hat die Designer vor allem wegen ihrer besonderen Art der Gestaltung engagiert.
Zwei junge Mitarbeiter tauschen sich aus
Ratgeber
Ratgeber

Wie ein Hotel junge Menschen für sich begeistert

Wie schafft es das Südtiroler Hotel „Das Gerstl Alpine Retreat“, junge Menschen für die Arbeit in der Hotellerie zu motivieren? Als jahrelanger Begleiter der Unternehmerfamilie auf ihrem Weg hin zur bedingungslosen Mitarbeiterorientierung zeigt Helmut List, Führungsexperte und Unternehmercoach von Kohl > Partner, worauf es ankommt. 
Athens Key Hotel
Kooperation
Kooperation

Wyndham Hotels & Resorts und Zeus International weiten strategische Partnerschaft aus

Die internationale Hotel-Franchisegruppe Wyndham Hotels & Resorts und der Hotelbetreiber Zeus International Hotels & Resorts wollen im Rahmen einer strategischen Partnerschaft künftig noch enger zusammenarbeiten. Dabei sollen unter den Marken „Trademark Collection by Wyndham“ und „Registry Collection Hotels“ mehrere Hotelanlagen, vornehmlich in Südosteuropa entwickelt werden.
T3 Hotels
Partnerschaft
Partnerschaft

T3 Hotels kooperiert mit Hotel Investments

Die Hotelbetreiber-Gruppe T3 Hotels und der Schweizer Hotelinvestor Hotel Investments haben eine Kooperation bekannt gegeben. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird T3 Hotels als Hotelbetreiber-Partner für weitere Hotels in Deutschland, Österreich und der Schweiz fungieren.
Green-Sleeping-Award
Auszeichnung
Auszeichnung

Green-Sleeping-Award 2023 kooperiert mit der HSMA Deutschland

Schlaf hat in der Hotellerie einen besonderen Stellenwert. Deshalb ist die HSMA Deutschland jetzt Partner für die Vergabe des Green-Sleeping-Awards. Mit der Auszeichnung soll Hotelbetrieben eine Plattform gegeben werden, um sie für ihr Engagement rund um die Themen Bett und Schlaf zu würdigen.
Hinten v.l.n.r.: Marco Böni, Chur; Maurin Lustenberger, Kölliken; Talin Allemann, Langenthal; Samuel Dähler, Weissbad; Jan Kleiber, Liebefeld; Joanne Ruf, Egg bei ZH; Nina Fopp, Haldenstein; Qirui Wu, Shenzhen; Yitian Zheng, Chongqing; Byeongjun Kim, Seoul Mitte v.l.n.r.: Saida Wangoi Sharif, Dübendorf; Lennan Sarathchandra, Bremgarten; Chiang Dinh-Khai Nguyen, Berlin; Laura Solèr, Chur; Kathrin Speckien, Cham; Lea Clavadetscher, Maienfeld; Xi Zeng, Chengdu; Camilla Lindquist Pedersen, Chur Vorne v.l.n.r.: Kathrin Bachmann, Bad Ragaz; Irina de Gennaro, Scuol; Sophia Kuhn, Langnau am Albis; Franziska Wölfle, Efringen Kirchen; Cynthia Kneubühler, Rüschlikon; Johanna Hagen, Neudorf; Yen-Tung Hsiung, Taichung City; Shuang Yang, Chongqing.
Erfolgreicher Abschluss
Erfolgreicher Abschluss

EHL Hotelfachschule Passugg verleiht Diplome

School’s out forever: 26 Studenten der EHL Hotelfachschule Passugg erhielten am 8. Dezember 2022 ihr Diplom der Höheren Fachschule. 19 von ihnen absolvierten den deutschsprachigen, 7 den englischsprachigen Lehrgang.
63 Nachwuchskräfte nahmen an den mehrtägigen Workshops im The Rilano Hotel Cleve City teil.
Dialog mit Mitarbeitern
Dialog mit Mitarbeitern

Gorgeous Smiling Hotels setzen auf Austausch

Voller Einsatz für den Nachwuchs: Die Gorgeous Smiling Hotels suchen stets den Dialog mit Azubis, Fachkräften und Studenten. Das zeigte sich erst kürzlich wieder bei den GSH Azubi-Meetings 2022.