Hotspot

Kimpton Main Frankfurt stellt F&B-Führungsteam und kreative Gastronomie-Konzepte vor

Das Führungsteam im Kimpton Main Frankfurt
Das Führungsteam im Kimpton Main Frankfurt (Foto: © Kimpton Hotels & Restaurants)
Stilvoller und innovativer Hotspot mit neuer Gastro-Elite an der Spitze: Das kürzlich eröffnete Lifestylehotel Kimpton Main Frankfurt setzt auf ein hochkarätiges Führungsteam und ein fein kuratiertes Gastronomie-Konzept.
Dienstag, 22.04.2025, 15:32 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Seit dem 14. März 2025 hat das Kimpton Main Frankfurt eröffnet. Das Haus verfügt über zwei Restaurants und zwei Bars. Deren Konzeptionierung lag bei der englischen Gorgeous Group.

Für die Gastronomie setzt das Haus nun auf ein starkes Führungsteam. David Bullett übernimmt als Head of F&B die Verantwortung der gastronomischen Leitung. An seiner Seite stehen Andrijana Golubovic als Restaurant Manager und Dominik M. Falger, der sich mit seinem Team um die Bar-Outlets kümmert. Komplettiert wird das Führungsteam durch Jörg Ludwig, der als Executive Kitchen Director die Küche managen wird.

Global geprägt, lokal verankert: Die erfahrenen Köpfe hinter dem neuen Genusskonzept

Die Position des Head of F&B und die vollumfängliche Leitung der gastronomischen Outlets übernimmt David Bullett, der sich in den vergangenen Jahren bereits einen Namen in der Frankfurter Gastro-Szene gemacht hat. Zuvor machte er Halt bei Biancalani, Goldman Restaurant, VaiVai sowie im Restaurant Gerbermühle. Mit seiner langjährigen Erfahrung und einem internationalen Background, dank seiner Wurzeln in Vancouver, soll er den Kimpton-Spirit zukünftig in die kulinarische Landschaft der Mainmetropole bringen.

An Davids Seite wird Andrijana Golubovic die Restaurants führen. Andrijana arbeitete in den vergangenen zehn Jahren in Dubai, Bahrain und Montenegro und schärfte ihre Expertise bei High-End-Marken wie Four Seasons, The Ritz Carlton und Shangri La. Zudem hält Andrijana das begehrte WSET2 Diplom.

Bar May
Die Lobby-Bar May vereint die Ästhetik einer amerikanischen Bar der 1950er Jahre mit der Gemütlichkeit eines Wohnzimmers. (Foto: © Kimpton Main Frankfurt)

Ikonische Drinks mit kosmopolitischem Vibe

Die Bars des Kimpton stehen künftig unter der Leitung von Dominik M. Falger, einem der renommiertesten Barmeister und Spirituosen-Experten Frankfurts. Als Gründer der preisgekrönten Embury Bar und mit über 26 Jahren Erfahrung in internationalen Top-Adressen wie dem Burj Al Arab und der Widder Bar, bringt Dominik nicht nur Expertise, sondern auch eine unverwechselbare Handschrift mit.

Nach dem Closing der Embury Bar widmet er sich nun gemeinsam mit seinem eingespielten Team den Bar-Outlets des Kimpton Main Frankfurt. Geboten werden zeitlose Signature-Drinks mit Charakter, urbaner Spirit und kreative Neuinterpretationen.

Als Executive Kitchen Director konnte das Kimpton Jörg Ludwig gewinnen. Der gebürtige Hanauer ist seit über 35 Jahren Koch, zuletzt war er als Küchenchef in der Gerbermühle tätig, einer renommierten Genuss-Adresse im Rhein-Main-Gebiet. Zuvor machte er Station im Parlament Hamburg sowie in der Sansibar auf Sylt. In den vergangenen 15 Jahren war Jörg der kreative Kopf hinter den gastronomischen Konzepten der Gekko Group, unter anderem dem Roomers Frankfurt.

Unter seiner Leitung komplettieren Lars Burtscheidt als Head Chef, Ignatius Gorby als Executive Sous Chef und Jakob Borowski als Sous Chef das Team. Alle drei sammelten bereits Erfahrungen bei Spitzenadressen in der Gastronomie und Hotellerie. Lars Burtscheidt bringt Frankfurt-Expertise mit, die er in seinen beiden vergangenen Stationen in stadtbekannten Hotels, dem Hilton Frankfurt City und dem Holiday Inn Alte Oper, erworben hat. In beiden war Lars als Küchenchef tätig. Ignatius Gorby wechselt nach sechsjähriger Tätigkeit im Frankfurter Sternerestaurant Bidlabu ins Kimpton. Zuvor war Ignatius im mittlerweile geschlossenen Weinsinn engagiert, das zu seiner Zeit damals ebenfalls mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet war. Sous Chef Jakob Borowski war zuletzt Küchenmeister in der Gerbermühle, davor führten ihn seine Wege ins Reblaus auf Sylt sowie ins Landhaus Stricker auf Sylt, das ebenfalls mit einem Stern im Guide Michelin ausgezeichnet ist.

Restaurant Anni
Im Restaurant Anni trifft urbaner Chic auf zeitlose Eleganz. (Foto: © Kimpton Main Frankfurt)

Von Brasserie bis Rooftop: Genuss neu inszeniert

Die zwei Restaurants und zwei Bars des Lifestyle-Hotels wurden in Zusammenarbeit mit der in London ansässigen Gorgeous Group entwickelt. Aus der kreativen Feder der Hospitality Agentur stammen unter anderem bereits die Konzepte für das Fritz & Felix in Baden-Baden sowie die Baccarat Bar im Londoner Harrods.

Die Lobby-Bar May verfolgt das Credo „Where America meets Frankfurt to celebrate the craft of the bar“ und vereint die Ästhetik einer amerikanischen Bar der 1950er Jahre mit der Gemütlichkeit eines Wohnzimmers. Das Interior-Design kombiniert edle Elemente, wie Marmor und Glas, mit grünem Samt und whiskyfarbenem Leder, um eine warme, einladende Atmosphäre zu schaffen. Die Karte ist eine Hommage an das kunstvolle Handwerk hinter dem Bartresen: von Barista-Kaffeespezialitäten am Morgen über fast vergessene Retro-Cocktails bis hin zu Lieblingsklassikern am Abend. 

Im Anni wird die Tradition der Grand Brasserie neu interpretiert. Die Küche ehrt klassische Details mit einem modernen Twist und revolutioniert das traditionelle Fine-Dining-Erlebnis – wo urbaner Chic auf zeitlose Eleganz trifft. So werden Klassiker aus Europas Grand Cafés, Brasserien und Bistros mit einem lokalen Akzent verfeinert. Ruhige Farbwelten, edle Materialien und dezente Opulenz prägen maßgeblich das Design. Ob Frühstück, Business Lunch oder ausgiebiges Abendessen: Anni überzeugt mit einer pulsierenden Atmosphäre und steht nicht nur Hotelgästen offen, sondern auch Locals, die über den neu angelegten Four Frankfurt Quartiersplatz den Zugang zum Restaurant finden.

Am 23. April eröffnet mit dem Lazuli zudem eine Rooftop-Location im fünften Stock, wo alle vier Türme des Four Frankfurt zusammenlaufen. Das Restaurant und die Bar im mediterranen Art-Déco-Stil bietet Design zum Eintauchen dank eines Farbspiels aus Pastell, Gold und mediterraner Leichtigkeit. Im Zentrum steht der azurblaue Bartresen inspiriert vom Lapis-Lazuli-Stein – der Namensgeber des Restaurant- und Bar-Konzepts. 

(Kimpton Hotels & Restaurants/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kimpton Main Frankfurt
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Kimpton Main Frankfurt eröffnet als Design-Hotspot in der zukünftigen „World Design Capital“

Am 14. März 2025 hat das Kimpton Main Frankfurt eröffnet. Das neue Luxus-Lifestyle-Hotel in der Finanzmetropole und „World Design Capital 2026“ setzt auf ein wegweisendes Design und zeitgenössische Architektur und vereint Vergangenheit mit Zukunft.
Die Außenansicht des Kimpton Hotels in Frankfurt
Debüt
Debüt

Kimpton Main Frankfurt öffnet in wenigen Monaten

Das Haus im neu gebauten Quartier Four in der Main-Metropole gibt erste Einblicke in sein Innen-Design. Verantwortlich für dessen Gestaltung ist das Londoner Architektur-Studio Waldo Works. Die Gäste erwarten unter anderem kräftige Farben, Chrom und Glas.
Kimpton Aysla Mallorca
IHG Hotels & Resorts
IHG Hotels & Resorts

Kimpton Hotels & Restaurants mit erstem Resort in Europa

Die Marke der Luxury und Lifestyle Collection von IHG Hotels & Resorts expandiert nach Europa. Im Laufe des Sommers eröffnet Kimpton Hotels & Restaurants ihr erstes europäisches Resorthotel auf Mallorca.
Michael Maurer
Personalie
Personalie

Neuer Direktor im aja Hotel Ruhpolding

Michael Maurer ist neuer Hotel-Manager im aja Hotel Ruhpolding. Der 55-Jährige bringt umfassende Erfahrung aus der Ferien- und Stadthotellerie mit – sowohl aus Deutschland, Österreich, Frankreich und Italien als auch aus über zehn Jahren Tätigkeit in der Unternehmensberatung für die Branche.
Caravelle Hotel in Bad Kreuznach
Übernahme
Übernahme

Dormero erweitert Portfolio auf 65 Hotels

Dormero setzt seinen Wachstumskurs fort: Mit der Übernahme eines traditionsreichen Hauses in Bad Kreuznach erweitert die Hotelgruppe ihr Portfolio auf nun 65 Häuser.
ThemenTagen im Ringhotel Krone Schnetzenhausen
Veranstaltung
Veranstaltung

Neue Impulse für die Hotellerie bei den ThemenTagen 2025 der Ringhotels

Zukunftsthemen, inspirierende Vorträge und wertvoller Austausch: Am 9. und 10. November 2025 kamen Ringhoteliers, Partner und Branchenexperten zu den ThemenTagen im Ringhotel Krone Schnetzenhausen zusammen – zwei Tage voller Wissen, Dialog und frischer Impulse für die Hotellerie.
Gotthard Schoepf, Nicole Heymich, Benjamin Kathrein, Karl Heymich und Manuel Schaetzer
Zertifizierung
Zertifizierung

Erste Original Kinderhotels Europa nach SIPCAN-Kriterien zertifiziert

Die Original Kinderhotels Europa setzen ein Zeichen für eine noch gesündere Kinderernährung im Urlaub. In Zusammenarbeit mit dem österreichischen vorsorgemedizinischen Institut SIPCAN stellt die Kooperation die Weichen für ein ausgewogenes, kindgerechtes und zugleich genussvolles Angebot. 
Der Europäische Hof Hotel Europa Heidelberg
Auszeichnung
Auszeichnung

Europäischer Hof Heidelberg zählt erneut zu den besten Hotels Deutschlands

Nicht nur in der aktuellen Rangliste „Die 101 besten Hotels Deutschlands“ erreicht das traditionsreiche Grandhotel eine erfolgreiche Platzierung – auch erhält das traditionsreiche Grandhotel zum dritten Mal in Folge eine besondere Auszeichnung.
Tin Inn in Nettetal-Kaldenkirchen
Eröffnung
Eröffnung

Tin Inn eröffnet Containerhotel am Niederrhein

Die Expansion geht weiter: Erst wenige Wochen ist es her, dass das Start-up aus Wassenberg einen Standort in Meckenheim eröffnet hat. Jetzt baut das junge Unternehmen seine Präsenz weiter aus und kommt mit seinem Container-Konzept an den Niederrhein.