Hotel-Expansion

Kempinski wendet sich gen Mekka

Kempinski-Hotel in Mekka
Mit dem neuen Kempinski Hotel Makkah soll in unmittelbarer Nähe der al-Haram-Moschee ein neues Wahrzeichen Mekkas entstehen. (© Kempinski Hotels)
Das geplante Luxushotel „Kempinski Hotel Makkah“ soll das Aushängeschild des Boulevard-Groβprojektes „König Abdulaziz Road“ in Mekka sein. Das hochmoderne Gästehaus wird auch direkten Zuganschluss nach Medina haben.  
Dienstag, 08.10.2019, 11:16 Uhr, Autor:Thomas Hack

Kempinski Hotels startet ein neues Luxus-Hotelprojekt namens „Kempinski Hotel Makkah“ im saudiarabischen Mekka. Dieser Tage hat dazu im Emerald Palace Kempinski Dubai die Vertragsunterzeichnung mit dem Projektentwickler Umm Al Qura for Development and Construction (UAQ) stattgefunden. Das Luxushotel soll das Aushängeschild des Boulevard-Groβprojektes „König Abdulaziz Road“ sein. Das Gästehaus wird dabei an exponierter Lage in unmittelbarer Nähe zur al-Haram-Moschee und inmitten eines neu konzipierten, urbanen Lifestyle-Zentrums errichtet werden. Das Groβprojekt verspricht eine spannende Kombination aus hochwertiger Gastronomie und Hotellerie, Einkaufsmöglichkeiten sowie Geschäfts- und Wohnbereichen zu werden und wird sowohl die ansässigen Einwohner als auch Pilger ansprechen. Zudem wird das Hotel direkt mit dem Bahnhof der Hochgeschwindigkeitsstrecke verbunden sein, welche Mekka mit Medina verbindet – wo eigenen Angaben zufolge im Jahre 2022 ein weiteres Kempinski Hotel eröffnet werden wird.

380 Zimmer auf Mekka-Pilger ausgerichtet

Das Kempinski Hotel Makkah wird über 380 Zimmer unterschiedlicher Größenordnungen verfügen, die auf Gäste und Pilger im Luxusbereich ausgerichtet sind. Eine Spezialitätenrestaurant mit levantinischer Küche und eine Lounge in der Sky-Lobby sollen Gästen exklusive kulinarische Erlebnisse bieten, während ein großzügiger Ballsaal sowie Tagungsräume runden das Angebot abrunden. „Mit unserem neu unterzeichneten Hotelprojekt in Mekka sind wir in Zukunft in der wichtigsten Destination in Saudi-Arabien und der heiligsten Stadt des Islams vertreten. Wir sind stolz darauf, zusammen mit Umm Al Qura for Development and Construction, einem sehr bekannten und geschätzten Projektentwickler, eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung des brandneuen KAAR-Boulevards zu spielen und damit auch eine Verbindung zu unserem bereits unterzeichneten Projekt in Medina zu schaffen. Unsere Präsenz in diesen Städten bietet uns ausgezeichnete Synergien zwischen den beiden Hotels und gleichzeitig leisten wir einen Beitrag zur umfassenden Vision des Landes bis hin zum Jahr 2030″, so Martin R. Smura, Chief Executive Officer und Vorstands-vorsitzender der Kempinski Hotels.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich von Außen
Aufschwung
Aufschwung

Marriott International verzeichnet Rekordwachstum

Die Gruppe konnte 2024 ein starkes Wachstum in der EMEA-Region mit 291 Vertragsabschlüssen und über 34.000 neuen Zimmern erzielen. Das Portfolio wurde um 180 Hotels erweitert und neue Märkte in Luxemburg, Senegal und Angola erschlossen. 
Dr. Marcel Klinge
Beschluss
Beschluss

DZG begrüßt Einigung zur Schuldenbremse

Am Dienstag hat sich die Koalitionsspitze auf die Schaffung eines Sondervermögens geeinigt. Der Thinktank Denkfabrik Zukunft der Gastwelt bewertet den Schritt als sehr positiv und sieht das Bündnis CDU/CSU und SPD auf dem richtigen Weg.
Holger Schroth, Area General Manager, Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München; Barbara Muckermann, Group Chief Executive Officer, Kempinski Hotels; HRH Prinz Luitpold von Bayern; Anders Thomas, CEO, Porzellan Manufaktur Nymphenburg
Vereinbarung
Vereinbarung

Kempinski Hotels übernehmen die Leitung der Royal Residence am Schloss Nymphenburg

Die Kempinski Hotels haben eine wegweisende Vereinbarung zum Management der Royal Residence am Schloss Nymphenburg unterzeichnet. In Partnerschaft mit HRH Prinz Luitpold von Bayern und der königlichen Familie von Bayern wird Kempinski ab dem 1. März 2025 exklusiv die Privatresidenz verwalten.
Rasha Lababidi und Grodon Drake
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels läuten eine neue Ära ein

Die Kempinski Hotels können auf eine 127-jährige Geschichte zurückblicken. Nun schlägt das Traditionsunternehmen ein neues Kapitel auf: Ein neues Führungsteam soll fortan die Marke weiterentwickeln und neu positionieren. 
Zimmer im Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz
Neugestaltung
Neugestaltung

Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz definiert den alpinen Luxus neu

Stolz enthüllt das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz 76 neu gestaltete Zimmer und Suiten. Mit einer Gesamtinvestition von 18,5 Millionen Schweizer Franken bekräftigt diese umfassende Neugestaltung das Engagement des Hotels, neue Maßstäbe für Luxus und Eleganz im Herzen der Schweizer Alpen zu setzen.
Massimo Brancaleoni
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels mit neuem Chief Commercial Officer

Die Kempinski Hotels haben Massimo Brancaleoni zum neue Chief Commercial Officer ernannt. Der Italiener bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung im kommerziellen Bereich mit.
Hotel Frankfurt Gravenbruch
Übernahme
Übernahme

Hilton übernimmt ehemaliges Kempinski-Hotel in Frankfurt Gravenbruch

Das Fünf-Sterne-Haus soll in den kommenden Monaten umfassend renoviert und als Flaggschiff der Hilton-Marke wiedereröffnet werden. Mit der Übernahme stärkt die Hotelkette ihre Präsenz in Deutschland. 
Kempinski The Spa – Garten Kempinski Hotel Berchtesgaden, Deutschland
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Kempinski Hotels veröffentlichen neuen ESG-Bericht

Bekenntnis zur Nachhaltigkeit: Die Kempinski Hotels haben ihren dritten ESG Report veröffentlicht. Der Bericht verdeutlicht die großen Fortschritte der Luxushotelgruppe in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. 
Urkundenverleihung an Jürgen Hennig am Ausbildungsbotschafter-Tag Nürnberg 2024 (Foto: © Dehoga/Kempinski)
Förderung
Förderung

Jürgen Hennig zum Ausbildungsbotschafter ernannt

Seit 16 Jahren ist Hennig für das Kempinski Hotel tätig, seit einem Jahr als Ausbildungsverantwortlicher. Jetzt wurde er für sein herausragendes Engagement in der Nachwuchsförderung vom Dehoga Bayern gewürdigt.