Hotelübernahme

Kempinski Hotels stärkt Präsenz im nordamerikanischen Markt

Die Kempinski Hotels übernehmen ab September 2022 ein Haus in der mexikanischen Tourismusdestination Cancun an der Riviera Maya. Das Strandhotel soll in den kommenden Monaten diverse Verbesserungen und Anpassungen an die Kempinski Markenstandards durchlaufen, ohne den laufenden Betrieb zu unterbrechen. Ab Ende des Jahres soll es dann voraussichtlich den Namen Kempinski Hotel Cancun tragen.
Donnerstag, 11.08.2022, 14:51 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Kempinski Hotel Cancun
Ab September übernehmen die Kempinski Hotels ein Strandhotel im mexikanischen Cancun an der Riviera Maya. (Foto: © Kempinski Hotels)

„Die Erweiterung unseres Portfolios im nordamerikanischen Markt mit diesem eleganten Luxushotel ist eine hervorragende Gelegenheit für Kempinski, unsere Präsenz in diesem Teil der Welt auszubauen“, sagt Bernold Schroeder, Chief Executive Officer der Kempinski-Gruppe und Vorstandsvorsitzender der Kempinski AG. „Während einer dreimonatigen Übergangsphase werden wir das Hotel an unsere Kempinski-DNA anpassen und unsere Markenbekanntheit durch hochstehende Qualität und exzellenten Service ausbauen.“

„Wir freuen uns sehr über diese Partnerschaft und werden mit Kempinski Hotels ein neues Niveau an Luxus und Service in unser weitbekanntes Resort bringen“, fügt Claudia Molina Basteris, Chief Executive Officer der Grupo Inmobiliario Mosa S.A., hinzu.

Das bietet das Haus

An einem der schönsten Strände Mexikos gelegen, bietet das Hotel 315 Gästezimmer und 48 Suiten – alle mit eigenem Balkon oder Terrasse und Panoramablick auf das Karibische Meer. Acht Restaurants und Bars, darunter zwei mit dem AAA Five Diamond Award ausgezeichnete Restaurants sowie eine exklusive Club-Lounge gehören zur Ausstattung des Hotels.

Darüber hinaus bietet das Haus zwei Swimmingpools und ein Whirlpool direkt am Meer, ein Spa mit Garten und separaten Terrassen, ein Fitnesscenter mit Sauna und Dampfbädern sowie ein Tenniscenter. Private Cabanas und Lounges am 400 Meter langen Strandabschnitt des Hotels, ein Schönheitssalon sowie ein Kinderclub komplementieren das Angebot.

Innen- und Außenräume für Veranstaltungen

Für Incentive-Meetings, Hochzeiten, Galas und Konferenzen sowie Veranstaltungen mit großen Gruppen stehen im gesamten Resort viele Innen- und Außenräume zur Verfügung. Von einem unterteilbaren Ballsaal mit einer Fläche von 1.000 Quadratmetern bis hin zu Tagungsräumen, Sitzungszimmern, Breakout-Bereichen am Pool oder einer Location am Strand für bis zu 700 Gäste gibt es zahlreiche Optionen, Veranstaltungen aller Art individuell zu gestalten.

In dem neuen Haus können Mitglieder des Treueprogramms Kempinski Discovery darüber hinaus die sogenannten Discovery Dollars sammeln.

(Kempinski Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gregor Graf von Bismarck-Schönhausen schüttelt dem neuen Pächter des Forsthauses Friedrichsruh die Hand.
Neueröffnung
Neueröffnung

MCH – Hotels: Historisches Forsthaus Friedrichsruh übernommen

Pachtvertrag unterzeichnet: Die Betreibergesellschaft MCH übernimmt das 1875 erbaute Forsthaus Friedrichsruh im Sachsenwald. Was geschieht nun mit dem geschichtsträchtigen Bau?
„Schloss Lerbach“
Revitalisierung
Revitalisierung

Schloss Lerbach wird ein Dorint Hotel

Seit 1992 gilt das „Schloss Lerbach“ als eine Hotel-Ikone. Hier war bereits das Gourmet-Restaurant Dieter Müller beheimatet, das 2008 von Nils Henkel übernommen wurde. Doch weil der Pachtvertrag mit der Gruppe Althoff Hotels auslief, sind Hotel und Restaurant seit acht Jahren geschlossen. Nun steht fest: „Schloss Lerbach“ soll als Dorint Hotel wiedereröffnet werden.
Best Western Hotel Tulln
Hotelübernahme
Hotelübernahme

Best Western kommt nach Österreich

Erstes Hotel in Österreich: Von April 2023 an betreibt die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft das Best Western Hotel Tulln. Damit wächst die Hotelgruppe auf insgesamt elf Häuser.
Jörg T. Böckeler und Frank Schönherr
Hotelübernahme
Hotelübernahme

Zweimarkenkonzept für das Dorint Hotel Bonn

Auf dem Weg in eine neue Ära: Mit der Übernahme des bisherigen Hilton Hotels am Rheinufer startet die Dorint Gruppe mit einem zweiten Hotel in Bonn. Dabei setzt die Hotelgesellschaft auf ein ganz besonderes Konzept. 
Ein Haus der B&B Hotels
Portfolio-Erweiterung
Portfolio-Erweiterung

B&B Hotels übernehmen Haus in Aachen

Neuzugang in Aachen: Zum 15. Dezember haben die B&B; Hotels den Betrieb eines weiteren Hotels übernommen. Das B&B; Hotel Aachen-Hbf ist bereits das vierte Haus, welches im Dezember unter der Flagge von B&B; Hotels eröffnet. Das Portfolio der Hotelgruppe im Bereich Value for Money umfasst damit 164 Häuser.
Bar im Grand Hotel des Bains Kempinski
Jubiläum
Jubiläum

20 Jahre Grand Hotel des Bains Kempinski

Meilenstein in der Geschichte des Grand Hotel des Bains Kempinski: Im Dezember 2022 begeht das Hotel in St. Moritz sein 20-jähriges Jubiläum. Um diese zwei Jahrzehnte zu feiern, präsentiert das Haus eine neue Lobby und Lobby-Bar.
Luxusresort Kempinski am Obersalzberg
Sanierung
Sanierung

Investition in Millionenhöhe: Luxushotel soll erweitert werden

Das Luxusresort Kempinski am Obersalzberg soll noch luxuriöser werden. Dazu will man eine Millionensumme in das Fünf-Sterne-Hotel investieren, das sich in der Nähe des NS-Dokumentationszentrums befindet.
Sie haben den Qualitätstourismus im Südharz im Fokus und freuen sich über die Ehrung (v. l.): Peter Windhagen, General Manager, Ritter von Kempski Privathotels, Sandra Wagner, Rooms Division Manager & Direktionsassistenz, Romantik Hotel FreiWerk, Dr. Clemens Ritter von Kempski, Eigentümer und Geschäftsführer, Ritter von Kempski Privathotels (Foto: © Ritter von Kempski Privathotels)
Auszeichnung
Auszeichnung

Doppelte Ehrung für das Romantik Hotel Freiwerk

Das Romantik Hotel Freiwerk ist „Gästeliebling Sachsen-Anhalt 2022“. Dabei konnte das Haus in zweierlei Hinsicht überzeugen. 
Roman Schmitt, Geschäftsführer B.W. Hotel Betriebsgesellschaft, Mile Zovko, Cluster-Direktor Best Western Plus Hotel Fellbach-Stuttgart, Karsten Warth, bisheriger Betreiber
Hotelübernahme
Hotelübernahme

Neuer Pächter und Betreiber im Best Western Plus Hotel Fellbach

Seit dem 1. Oktober 2022 betreibt die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft das Best Western Plus Hotel Fellbach-Stuttgart und hat damit nun die operativen Tätigkeiten des bisherigen Betreibers Karsten Warth übernommen.