Desing

Kaya&Kato: nachhaltige Workwear für Dorint

Die neue Arbeitskleidung für die Mitarbeiter der Dorint Hotelgruppe. Hier in Beige gehalten. (Foto: © Dorint/Stefan Rappo)
Fotografisch in Szene gesetzt wurde die neue Kollektion durch den Portrait- und Nudefotografen Stefan Rappo in Paris. Der ehemalige Peter Lindbergh Freund und Mitarbeiter taucht durch die neue Inszenierung von Arbeitskleidung in ein neues Licht. (Foto: © Dorint/Stefan Rappo)
Die Hotelgruppe hat sich bei ihrer neuen Ausstattung der Mitarbeiter für die umweltbewusste Kollektion eines innovativen Labels entschieden. Die neue Kleidung soll nicht nur stylisch sein, sondern auch bequem und nachhaltig. 
Freitag, 03.05.2024, 12:26 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Die Ansprüche, welche die Dorint an ihre neue Arbeitskleidung für die Mitarbeiter stellte, waren vergleichsweise hoch: in einem einheitlichen Design, mit frischer Dynamik, ästhetisch, sportlich und zeitgemäß sollte sie sein. Das waren die Erwartungen, die Jörg Böckeler, CEO der Hotelgruppe an die neuen Entwürfe stellte.

Aber nicht nur der einheitliche, innovative Look stand im Fokus für die neue Kleidung für die Mitarbeiter. Auch die Herstellung und Produktion der neuen Kollektion waren für ihn überaus wichtig.

Kaya&Kato konnten die hohen Ansprüche erfüllen

In enger Zusammenarbeit mit dem namhaften Designer Bernd Keller und dem nachhaltigen Workwear-Hersteller Kaya&Kato hat Dorint nun eine Kollektion entwickelt, die den Erwartungen von Böckeler gerecht wird, sondern auch ganz neue Umweltmaßstäbe in der Branche setzt.

Bernd Keller
„Die große Herausforderung war es, eine industriewäschetaugliche Kollektion nach modernen Design-Ansprüchen zu entwickeln, die gleichzeitig funktionell ist und stolz von Mitarbeitenden getragen wird“, so Bernd Keller. (Foto: © Stefan Rappo)

Nachhaltige, stylische Arbeitskleidung

Seit der Gründung des Unternehmens 2015 stellt Kaya&Kato Arbeitskleidung aus innovativen Stoffen her. Der Hersteller versteht es, schickes Design mit hochwertiger Qualität zu verbinden. Konsequente Nachhaltigkeit inklusive voller Transparenz bei den komplexen Lieferketten der Textilwirtschaft steht dabei im Vordergrund.

Das Unternehmen legt seit seiner Gründung, besonderen Wert auf industriewäschetaugliche Workwear mit Stil. Es entwickelt daher Arbeitskleidung in ästhetischem Design, die gleichzeitig den kommerziellen Anforderungen der Branche entspricht. 

Gemeinsam mit Großunternehmen aus den Bereichen Hotellerie, Gastronomie und Handel entwickelt Kaya&Kato ganzheitliche Gesamtkonzepte für Arbeitsbekleidung mit Fokus auf Nachhaltigkeit. 

Dorint
Innovative Kollektion aus aktuellen Trendfarben und modischen Schnitten (Foto: © Dorint/Stefan Rappo)

Verschiedene Farben zur Auswahl

White, Pergament, Coffee, Chambray und Marine – das ist die Farbwelt hinter der neuen Workwear. Da in erster Linie das Wohlfühlempfinden der Mitarbeitenden am Arbeitsplatz im Fokus stand, kann das Team zwischen unterschiedlich farblichen Chinos, T- Shirts, Arbeitsjacken und Blazern in modernem Look wählen. Ergänzt wird die Kollektion durch ein dezentes, langes Kleid für Frauen, passend zur Farbwelt.

„Seit Gründung unseres Unternehmens befragen wir regelmäßig Mitarbeitende nach ihren Wünschen und Bedürfnissen am Arbeitsplatz“, so Dr. Stefan Rennicke, Gründer von Kaya&Kato. „Diese lassen wir dann in unsere Kollektion einfließen, damit neben Funktionalität das Wohlfühlerlebnis beim Tragen der Kleidung erlebbar wird.“

Die Kollektion, die das Team in den Dorint Hotels geschmackvoll kleiden wird, ist Ausdruck von Mode und Identität und wird ab 2024 in den Dorint Hotels getragen. Die Styles bieten höchsten Komfort und setzen ein starkes Statement für Nachhaltigkeit und umweltbewusste Mode.

Dorint
Die aktuelle Kollektion für den Bereich Küche ist in maritimen Blau gehalten. (Foto: © Stefan Rappo)

Recycling versus Industrietauglich

Eine besondere Herausforderung bei der Entwicklung der neuen Kollektion war der Einsatz recycelter Materialien. Denn Workwear muss gleichzeitig auch industriewäschetauglich sein. 

Die wenigsten Stoffe widerstehen den sehr heißen und anspruchsvollen Waschungen durch die Textilleasing-Unternehmen. Darin bestand für den Designer Bernd Keller eine der größten Herausforderungen beim Gestalten der neuen Kollektion. Um Fashion-Design in den Bereich Workwear zu übertragen, bedarf es ganz neuer Überlegungen und vor allen Dingen Stoffe.

Hier kann der Designer auf die Expertise des Teams von Kaya&Kato zurückgreifen, die seit Gründung mit den Textilserviceunternehmen zusammenarbeiten und neue, innovative Stoffe entwickeln, die vorab waschgetestet werden, damit die Haltbarkeit der Kleidung über die gesamte Leasingzeit gewährleistet wird. 

Nachhaltiges Design perfekt umgesetzt

Unter diesen Gesichtspunkten ist nun die neue Kollektion entstanden, die jetzt in allen Dorint Hotels zum Einsatz kommt. Der ehemalige Hugo Boss- und Marc O’Polo-Manager hat geradezu perfekt das Konzept von Nachhaltigkeit mit Design und Innovation verbunden. 

In die Kollektion mit eingeflossen ist auch das Kaya&Kato Clean Ocean Konzept, das Recycling von Plastikmüll aus den Ozeanen in den Fokus stellt.

(Kaya&Kato/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sven Schulze, Klaus Papenburg, Frank Heinze, Egbert Geier, Steffen Bockisch, Günter Papenburg und Dirk Iserlohe
Hotelprojekt
Hotelprojekt

85-Meter-Tower mit Dorint Hotel entsteht in Halle

In Halle (Saale) wird ein neues Großprojekt geplant: Am Riebeckplatz entsteht ein 85 Meter hoher Gebäudetower, in dem auch ein Dorint Hotel Platz finden soll. Auf der Expo Real in München gaben die Geschäftsführung der Dorint Hotelgruppe und die GP Papenburg Hochbau GmbH (Halle an der Saale) nun konkrete Pläne für das gemeinsame Hotelprojekt in der Händelstadt bekannt. 
Dirk Iserlohe, Stefanie Brandes und Erwin Größ
Grundsteinlegung
Grundsteinlegung

Dorint Hotel Weitblick Wien entsteht in einem neuen 120-Meter-Hochhaus

Bis 2029 soll in der österreichischen Hauptstadt ein 120 Meter hohes Hochhaus errichtet werden. In dem Mixed-Use-Gebäude mit insgesamt 35 Etagen soll auch das neue Flaggschiff der Dorint Hotelgruppe Platz finden. 
Jörg T. Böckeler
Personalie
Personalie

Jörg T. Böckeler verlässt die Dorint Hotelgruppe

Acht Jahre lang war Jörg T. Böckeler eine prägende Führungspersönlichkeit der Kölner Hotelgesellschaft. Mit seiner unternehmerischen Weitsicht führte er das Unternehmen sogar durch die Coronapandemie. Jetzt verlässt der CEO den Konzern. 
Jens Schmitz
Personalie
Personalie

Dorint verstärkt Führungsteam in der Kölner Konzernzentrale

Zum 1. April 2025 hat Jens Schmitz die Position als Vice President Marketing übernommen. Sein Fokus soll auf der Weiterentwicklung und Optimierung der Marketingstrategien für die drei Marken des Unternehmens liegen. 
Michael Rohr
Personalie
Personalie

Dorint hat neuen Area General Manager für die Resort-Hotels

Die Dorint-Hotelgruppe erweitert ihr Führungsteam: Michael Rohr verantwortet seit Anfang April 2025 als Area General Manager die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der insgesamt sieben Resort-Hotels der Kölner Hotelgruppe.
Dirk Iserlohe, Aufsichtsratschef der Dorint Gruppe, führte gekonnt zusammen mit dem RTL-Moderator Wolfram Kons (RTL Wir helfen Kindern durch den Abend.
Charity-Aktion mit prominenten Gästen
Charity-Aktion mit prominenten Gästen

Dorint Hotelgruppe zelebriert exklusive Spenden-Gala

210.000 Euro für „Neighbours by Dorint“ gesammelt: Am 13. Mai 2023 hieß Dirk Iserlohe, Aufsichtsratschef der Dorint Gruppe, rund 310 geladene Gäste bei dem exklusiven Spenden-Event willkommen – darunter auch zahlreiche Promis.
Grand Tirolia Kitzbühel von Reise-Magazin Hideaways ausgezeichnet.
Award
Award

Grand Tirolia Kitzbühel ist „Hideaway Newcomer of the Year“

Award abgeräumt: Bei der ITB-Gala-Night im Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann durfte sich die Belegschaft des Grand Tirolia Kitzbühel mächtig freuen. Welche Auszeichnung hat das Luxusresort gewonnen?
Dorint eröffnet Hotel in München Garching.
Expansion
Expansion

Dorint feiert Hoteleröffnung in Garching mit VIPs

Die Dorint Gruppe erweitert ihr Portfolio mit dem neuen Haus auf dem Business Campus München: Garching. In Anwesenheit vieler bekannter Persönlichkeiten ging das Hotel am 1. Februar 2023 an den Start.
Das Essential by Dorint Stuttgart
Partnerschaft
Partnerschaft

BARIG baut Netzwerk im Bereich Hospitality aus

Seit dem Sommer 2022 verzeichnet die Reisebranche wieder einen Anstieg von Geschäfts- und touristischen Reisen. Deshalb sichert sich das Board of Airline Representatives in Germany (BARIG) nun die Hilfe eines starken Verbündeten.