Übernachtungsbranche

Jugendherbergen treten Dehoga bei

Gäste in einer Jugendherberge
Die Kooperation bayerischer Jugendherbergen mit dem Dehoga sehen beide Seiten als Gewinn an. (©Mirko/stock.adobe.com)
Der Landesverband Bayern im Deutschen Jugendherbergswerk ist dieser Tage mit seinen 42 eigenen Häusern dem DEHOGA Bayern beigetreten.
Freitag, 19.06.2020, 10:31 Uhr, Autor: Thomas Hack

Dieser Tage ist der Landesverband Bayern im Deutschen Jugendherbergswerk e.V. mit allen seinen 42 in Eigenregie betriebenen Häusern dem Bayerischen Dehoga beigetreten. Die Jugendherbergen in Bayern gehören damit einem der mitgliederstärksten Berufs- und Wirtschaftsverbände an, der die Interessen der gesamten Hotellerie und Gastronomie im Freistaat bündelt.

Jugendherbergen als leistungsfähige Beherbergungsbetriebe

Die bayerischen Jugendherbergen bilden seit fast 100 Jahren eine wichtige Säule im Bereich der Beherbergungsbetriebe, die sich auf die Gästesegmente Klassenfahrten, Jugendgruppen und Familien spezialisiert haben. Über eine Million Übernachtungen im Jahr 2019 zeigen, dass die Jugendherbergen zu den leistungsfähigsten und zukunftsorientierten Beherbergungsbetrieben gehören.

„Dehoga-Mitgliedschaft ist Gewinn für alle Beteiligten“

Klaus Umbach, Präsident des Landesverbands: „Die Leitidee der Jugendherbergen findet man bereits in unserem Motto: ‚Gemeinschaft erleben‘ ist deshalb vor allem ein Versprechen an unsere Gäste, Respekt, Vielfalt und Offenheit täglich mit Leben zu füllen. Wir verstehen uns darüber hinaus als engagierter Partner, wenn es um die Bündelung von Interessen unserer Branche gegenüber Politik, Medien und der Öffentlichkeit geht. Eine Mitgliedschaft im Dehoga Bayern ist ein Gewinn für alle Beteiligten. Wir bringen unsere Erfahrungen als gemeinnütziger Beherbergungsbetrieb ein – vom Dehoga Bayern können wir beispielsweise Impulse bei der Gewinnung von Fachkräften, der Lobbyarbeit oder der Stärkung der Reisedestination Bayern insgesamt nutzen.“

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Erfahrungsaustausch im Nachgang der Bundestagswahl zwischen den Präsidien des Handelsverbands Bayern (HBE) sowie dem Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern.
Wirtschaftslage
Wirtschaftslage

Gemeinsam mehr erreichen!

Der Dehoga Bayern und der Handelsverband Bayern wollen sich gemeinsam aktuellen Herausforderungen stellen und ihre Kräfte bündeln. Zusammen wollen sie politischen Forderungen mehr Gewicht geben. 
Würdigen das Engagement im Gastgewerbe (v.l.): Dehoga Bayern-Landesgeschäftsführer Dr. Thomas Geppert, Geschäftsführerin der BayTM Barbara Radomski, Tourismusministerin Michaela Kaniber und ADAC-Tourismuspräsident Karlheinz Jungbeck
Ehrung
Ehrung

Sterne-Segen in München

Der Dehoga-Bayern hat kürzlich die begehrten Klassifizierungen an 50 Hotels des Freistaates vergeben. Dreimal wurde dabei die höchste Bewertung von fünf Sternen verteilt. Landesgeschäftsführer Dr. Thomas Geppert zeigte sich begeistert von der Hotellandschaft des blau-weißen Bundeslandes. 
Christian Kienberger, Fachbereichsbeirat, Muk Röhrl, neuer stellvertretender Vorsitzender des Fachbereichs Gastronomie, Michaela Schmitz-Guggenbichler, neue Vorsitzende des Fachbereichs Gastronomie, Angela Inselkammer, Dehoga Bayern-Präsidentin, sowie die Fachbereichsbeiräte Sandra Braun und Josef Stark
Personalie
Personalie

Fachbereich Gastronomie beim Dehoga Bayern mit neuer Vorsitzender

Zwei Jahrzehnte hatte Monika Poschenrieder den Posten inne. Nachdem sie sich nicht mehr zur Wahl aufstellen lassen hat, ist nun Michaela Schmitz-Guggenbichler zu ihrer Nachfolgerin ernannt worden. 
Als feierlichen Höhepunkt des Tages verlieh Ministerialdirektor Dr. Markus Gruber Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales (vordere Reihe, 6. v. r.), gemeinsam mit „Dehoga Bayern“-Präsidentin Angela Inselkammer (vordere Reihe, 7. v. r.) und Markus Lötzsch, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken (zweite Reihe, 4. v. r.), die Ernennungsurkunden an die 25 neu ernannten Ausbildungsbotschafter für drei Jahre und 37 Top-Ausbildungsbetriebe der bayerischen Hotellerie und Gastronomie. (Foto: © Hendrik Steffens)
Dehoga Bayern
Dehoga Bayern

13. Bayerischer Ausbildungsbotschaftertag der Hotellerie und Gastronomie

Bereits zum 13. Mal führten der Dehoga Bayern und der Bayerische Industrie- und Handelskammertag den Ausbildungsbotschaftertag durch. Im Fokus standen die Chancenberufe im Gastgewerbe.
Arbeitsministerin Ulrike Scharf ernennt Ausbildungsbotschafter
Dehoga Bayern
Dehoga Bayern

12. Bayerischer Ausbildungsbotschaftertag der Hotellerie und Gastronomie

Ausbildungsbotschafter ernannt: Die Ausbildungsbotschafter sind Hoteliers und Gastronomen, in deren Betrieben hervorragende Ausbildung einen hohen Stellenwert hat.
Die Bettensteuer für München ist vom Bayerischen Landtag verhindert worden.
Gesetzesänderung
Gesetzesänderung

Bayerischer Landtag verhindert Bettensteuer

Es war ein echter Krimi, der sich in München abspielte. Schließlich war es bis heute Morgen noch unklar, ob sie kommen wird oder nicht. Jetzt kann die Hotellerie- und Touristikbranche aufatmen.
Bernd Buckenhofer.
Politik
Politik

Bayerischer Städtetag hält an Bettensteuer fest

Der Bayerische Städtetag stellt sich gegen das von der Staatsregierung geplante bayernweite Verbot von Bettensteuern für Hotels.
Leistungsbeweis von Bayerns Gastgewerbe
Dehoga
Dehoga

Sterne-Klassifizierungen für Bayerns Hotellerie und Gastronomie

Am 22. August 2022 haben Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Angela Inselkammer, Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern, in München Sterne-Klassifizierungen an 85 Hotels, Gasthäuser und Pensionen im Freistaat verliehen.
Auszeichnung der Festhalle Bayernland und des Hippodroms mit dem Qualitätssiegel „Ausgezeichnete Festhalle“
Zertifizierung
Zertifizierung

Urkundenübergabe „Ausgezeichnetes Festzelt“

Rund 2.500 Gäste des Dehoga Bayern kamen beim GastroFrühling 2025 im Hippodrom auf der Münchner Theresienwiese zusammen. Zwei Festhallen wurden dabei mit dem Qualitätssiegel „Ausgezeichnetes Festzelt“ ausgezeichnet.