Corona-Restart

Jugendherbergen hoffen auf starken Neuanfang

Fröhliche Menschen in einer Jugendherberge
„Klassenfahrten dürfen auch in Corona-Zeiten nicht ausfallen.“ – so der Vorstandsvorsitzende der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland, Jacob Geditz. (©Davide Angelini/stock.adobe.com)
Corona hat bei den Jugendherbergen in vielen Bundesländern Einnahmeausfälle von Millionen Euro verursacht. Nun ist die Hoffnung groß, dass nach den Ferien Klassenfahrten wieder möglich sind.
Mittwoch, 01.07.2020, 13:33 Uhr, Autor:Thomas Hack

Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland machen sich für die Wiederaufnahme von Klassenfahrten stark. „Klassenfahrten dürfen auch in Corona-Zeiten nicht ausfallen“, ließ der Vorstandsvorsitzende der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und Saarland, Jacob Geditz, dazu verlauten. Die Beherbergungsbetriebe hätten jetzt ein Schutz- und Hygienekonzept vorgelegt, mit dem eine sichere Klassenfahrt in die rund 40 Häuser der beiden Länder gewährleistet werden könne. Dies betreffe sowohl den Aufenthalt als auch Programmabläufe.

Neues Hygieneschutzkonzept

Unter anderem werde ein Abstand von mindestens 1,5 Metern pro Person sichergestellt, Spiele und Übungen sollten in Kleingruppen von bis zu zehn Personen möglichst draußen ablaufen. „Mit dem Konzept gibt es aus unserer Sicht keine Vorbehalte mehr gegen Klassenfahrten nach den Sommerferien“, so Geditz weiter.  Klassenfahrten waren wegen der Corona-Pandemie untersagt worden. Die Corona-Krise hätte die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und Saarland hart getroffen: Die Einnahmenausfälle würden sich mittlerweile auf gut 26 Millionen Euro belaufen. Mehr als 550 000 Übernachtungen seien weggebrochen.

„Optimistisch für Juli und August“

Sechs Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz seien bis auf Weiteres in Folge von Corona geschlossen worden. Dort hätten Investitionen angestanden, die nach den massiven Einbrüchen nicht finanzierbar gewesen seien, sagte Geditz. Nun werde geprüft, in welchen jener Häuser es wie weitergehe. Erfreulich sei, dass die Zahl der Buchungen derzeit für die Ferienmonate Juli und August wieder zunehme, sagte Geditz. Daher sei man für diese Zeit optimistisch. Das Nothilfeprogramm des Landes Rheinland-Pfalz sei eine wichtige Unterstützung der Häuser gewesen. „Dadurch wird aus heutiger Sicht das Überleben der Jugendherbergen ermöglicht.“ Auch die saarländische Landesregierung hat einen Schutzschirm für die Einrichtungen gespannt. (lrs/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hotelmitarbeiter am Empfang
Brandenburg
Brandenburg

Hoteliers zufrieden mit Buchungslage

Hotels, Pensionen, Thermen und Saunen in Brandenburg haben wieder geöffnet. Die Nachfrage nach Zimmern ist groß. Einige Hotels sind bereits für die nächsten Wochen ausgebucht.
Dormero-Hotel an der Zugspitze
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt Hotel an der Zugspitze

Das MyTirol Hotel wird ein Dormero-Hotel: Zum 1. Mai hat die Berliner Gruppe das 83-Zimmer-Hotel am Fuße der Zugspitze im Tiroler Biberwier übernommen. Es ist das dritte Haus der Gruppe in der Alpenrepublik. 
Zwei junge Frauen an der Rezeption
IST-Studieninstitut
IST-Studieninstitut

Neustart am IST: Weiterbildung „HR Management in der Hotellerie“

Digitalisierung, Fachkräftemangel und neue Erwartungen der Mitarbeiter – die Anforderungen im Personalmanagement der Hotellerie haben sich gewandelt. Das IST-Studieninstitut reagiert darauf mit einer Neuausrichtung seines Angebots.
Zimmermädchen macht das Bett
Hessen
Hessen

Übernachtungssteuer: Verbände lehnen Einführung ab

Um Mehreinnahmen zu erlangen, erwägen einige Kommunen, Übernachtungssteuern zu erheben. Wirtschafts- und Branchenverbände warnen vor den Folgen für Gäste und Betriebe.
Essendi
Rebranding
Rebranding

Accorinvest wird zu Essendi

Mit dem neuen Namen „Essendi“ vollendet die frühere Accorinvest ihre strategische Transformation: Ziel ist eine zukunftsorientierte, nachhaltige Hotellerie mit klarer Führungsrolle in Europa.
Zimmer im Ameron Luzern Hotel Flora
Modernisierung
Modernisierung

Ameron Luzern Hotel Flora schließt erste Umbauphase erfolgreich ab

Im großen Stil wird das Ameron Luzern Hotel Flora renoviert. Zwei Bauabschnitte sind vorgesehen. Die erste Phase steht nun kurz vor ihrem Abschluss. Ab dem 5. Mai sollen 70 neu gestaltete Boutique-Zimmer zur Verfügung stehen. 
Spark by Hilton Wuppertal City Centre
Übernahme
Übernahme

Aspire Group übernimmt ehemaliges Hotel Kaiserhof

Erst im Februar hatte die Aspire Group ihr erstes Spark by Hilton in Stuttgart Sindelfingen eröffnet. Jetzt landet die Hotelgruppe ihren nächsten Coup. In Wuppertal übernimmt sie das ehemalige Hotel Kaiserhof.
Motel One
Jahreszahlen
Jahreszahlen

Motel One steuert auf die Milliarde zu

Trotz eines herausfordernden Marktumfelds erzielte die Hotelgruppe im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz. Die Milliarde rückt damit in greifbare Nähe. 
Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach
Markteintritt
Markteintritt

Zleep Hotels startet in Deutschland

Markteintritt in Deutschland: Das neue Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach ist ab sofort eröffnet. Es ist das erste Haus der dänischen Marke, die zu H World International gehört, in Deutschland.