Hotelübernahme

JPI Hospitality kauft Q! Resort

Außenansicht des Q! Resort Health & Spa
Die Akquisition des Q! Resort Health & Spa ist der erste Kauf des JPI Hospitality Investors Club, der plant, in den nächsten 24 Monaten rund 300 Millionen Euro in den Erwerb und die Renovierung bzw. Neupositionierung von Hotels in wichtigen europäischen Städten und Urlaubsdestinationen zu investieren. (Foto: © JPI Hospitality)
Die erst im Sommer gegründete Investorengruppe JPI Hospitality Investors Club hat mit dem Kitzbühler Q! Resort seine erste Aquisition getätigt. Das Hotel soll nun umgebaut und erweitert werden.
Montag, 20.12.2021, 09:45 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Der JPI Hospitality Investors Club hat das Kitzbühel Q! Resort Health & Spa erworben. Mit dieser Akquisition setzt JPI seine Wertschöpfungsstrategie fort, die auf die Entwicklung profitabler Hotelanlagen an hochattraktiven Standorten in der Euro-Zone ausgerichtet ist. Die Hotels sind typischerweise im mittleren bis gehobenen Freizeit- und Lifestyle-Segment positioniert und zeichnen sich durch zeitgemäße Konzepte und attraktive Preise aus.

„Wir haben uns in der gesamten Alpenregion umgesehen, um eine solch‘ großartige Gelegenheit zu finden. Unser klares Ziel ist es, das Kitzbühel-Erlebnis neu zu denken, indem wir ein modernes Lifestyle- und Freizeitkonzept auf den Markt bringen und gleichzeitig den typischen architektonischen Charakter Kitzbühels bewahren. Nach der Renovierung wird dieser Ort zu einem Hot Spot werden, sowohl für Hotelgäste als auch für Einheimische“, sagt Lukas Euler Rolle, CEO und Managing Partner von JPI Hospitality. „Damit geben wir Kitzbühel eine neue Lifestyle-Destination, die das bestehende Angebot in der Region ergänzt. Die Nähe zum Bahnhof unterstreicht zudem den Fokus, den wir und unser zukünftiger Betreiberpartner auf Nachhaltigkeit legen. Das einzigartige Produkt mit einem coolen, niedrigschwelligen F&B-Konzept wird eine neue Atmosphäre und damit eine neue Zielgruppe an diesen schönen Ort zurückbringen. Dieses Hotel wird auch für Einheimische und die jüngere Generation sehr attraktiv“, ergänzt Gebhard Schachermayer, CAM und Managing Director von JPI Hospitality.

(JPI Hospitality/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Der Bar-Chef Marcus Volsa beim anrichten von Getränken
Personalie
Personalie

Genussmomente am Traunsee

Das Hotel Post am See wurde erst kürzlich nach umfassenden Arbeiten wiedereröffnet. Herzstück des Hauses ist die Belétage. Hier erwartet der neue Chef de Bar, Marcus Volsa, seine Gäste mit genussvollen Kreationen. Der Master of Science weiß Leidenschaft mit Rationalität zu verbinden.
Außenansicht des Hotels Zur Tenne
Umbau
Umbau

Hotel Zur Tenne wird modernisiert

Das Hotel Zur Tenne im österreichischen Kitzbühel hat im Juni mit Renovierungsarbeiten begonnen. Während der Umbauphase bleibt das Haus geschlossen. Die Wiedereröffnung ist für Ende 2023 geplant.
Hotel Hochschober in Kärnten
Umbau abgeschlossen
Umbau abgeschlossen

Hotel Hochschober: Optimierung in Rekordzeit

In nur sechs Wochen Bauzeit hat das Hotel Hochschober in Kärnten, Österreich ambitionierte Bauprojekte im Rahmen von rund 1,7 Millionen Euro verwirklicht  – trotz herausfordernder Rahmenbedingungen wie unterbrochenen Lieferketten oder Preissteigerungen während der Bauzeit.
Suite des The Leo Grand in Wien
Hotelentwicklung
Hotelentwicklung

Kaiserliche Hommage: Das neue The Leo Grand in Wien

Es ist eine Liebeserklärung an Wien, ein Fest der Kontraste, eine vibrierende Mischung aus edler Großzügigkeit und künstlerischer Kreativität: The Leo Grand. Das Luxushotel steht ganz im Zeichen von Kaiser Leopold I.
Alexandra Winkler
Nach Umbauarbeiten
Nach Umbauarbeiten

Sacher über den Dächern von Salzburg

Pünktlich zu den Festspielen wurde die Sky Suite des Hotel Sacher Salzburg fertiggestellt. Federführend in der Gestaltung der Zimmer war Eigentümerin Alexandra Winkler selbst. 
Zukünftiges Zimmer im Hotel Straubinger
Expansion
Expansion

Hirmer beginnt Bauphase in Bad Gastein

Bereits im November 2018 hatte Hirmer Immobilien das historische Gebäudeensemble am Straubingerplatz in Bad Gastein erworben. Nun beginnt die Bauphase und das Unternehmen stellt die Baupläne vor.
Burger King Österreich
Digitalisierung
Digitalisierung

Burger King Österreich setzt auf digitale Kundenbindung

Burger King Österreich hat sein digitales Serviceangebot erweitert. Zwei neue Features sollen die Customer Experience weiterentwickeln und den Restaurantbesuch moderner, flexibler und individueller machen.
"Alles für den Gast"
Fachmesse
Fachmesse

55 Jahre „Alles für den Gast“

In 55 Jahren ist die „Alles für den Gast“ zu einem wichtigen Treffpunkt für Gastronomie, Hotellerie und Genusskultur im Donau-Alpen-Adria-Raum geworden. Auch in Zukunft will sich die Fachmesse zukunftsorientiert weiterentwickeln. 
BWH Hotel
Auszeichnung
Auszeichnung

BWH Hotels Österreich unter den besten Dienstleistern des Landes

Großer Erfolg für die BWH Hotels in Österreich: Sie liefern die beste „Kundenberatung“ unter den Hotelgruppen in der Alpenrepublik, wie eine aktuelle Studie zeigt. Der Erfolg ist dabei kein Zufall.