Airport Hospitality

JP Hospitality launcht neue Marke für Flughafenhotels

Gebhard Schachermayer und Dietmar Ploberger
Gebhard Schachermayer (links) und Dietmar Ploberger (rechts) präsentieren die neue Marke „ Pan am Hotels“. (Foto: © 196+ forum München, Tom Brunner)
Airport Hospitality neu gedacht: JP Hospitality hat auf der Expo Real eine neue internationale Hotelmarke vorgestellt. „Pan am Hotel“ soll Premium-Lifestyle in Flughafenhotels bringen. 
Mittwoch, 15.10.2025, 09:37 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Mit dem Launch von Pan am Hotel setzen wir einen neuen Maßstab in der Airport-Hotellerie“, sagt Gebhard Schachermayer, CEO PNMB Brand GmbH sowie Managing Partner bei JP Hospitality, eine Tochtergesellschaft von JP Immobilien. 

Inspiriert von der goldenen Ära des Reisens soll die neue internationale Hotelmarke das Konzept Premium-Lifestyle in die Welt der Flughafenhotels bringen und damit eine völlig neue Kategorie schaffen: Airport Hospitality, die Gäste begeistern und Investoren überzeugen soll. Das Konzept soll dabei Mid-Century-Modern-Design mit einem rund um die Uhr verfügbaren Serviceansatz verbinden und flexible Nutzungsmöglichkeiten schaffen, die über eine reine Übernachtung hinausgehen sollen.

Mit Pan am Hotel übernimmt JP Hospitality erstmals auch die Rolle des Betreibers – ein neues Kapitel in der Unternehmensentwicklung. Der offizielle Markenlaunch fand im Rahmen der Expo Real in München am zweiten Messetag, dem 7. Oktober, statt.

Klare Differenzierung angestrebt

„Die stetig steigende Nachfrage für Übernachtungen an Flughäfen gepaart mit der oft schlechten Servicequalität hat uns dazu bewogen, diese Marktlücke mit der Entwicklung von hochwertigen und bedarfsorientierten Hotels zu nützen“, erklärt Dietmar Ploberger, Brand Development Director PNMB Brand GmbH und Managing Director bei JP Hospitality.

Die Entwicklung von Flughäfen zu eigenständigen Business Parks und ständig wachsenden Übernachtungszahlen, mache Airport Hotels zu einer besonders resilienten und wachstumsstarken Asset-Klasse. Pan am Hotel will dabei auf eine klare Differenzierung durch Marke, Design, Innovation, Services und Gastronomie setzen. Zudem soll das Konzept Eigentümern und Entwicklern von bestehenden Flughafenhotels im Zusammenhang mit einem Rebranding auf Pan am Hotel neue Perspektiven eröffnen.

Die ersten Pan am Hotels sollen 2028 an europäischen Flughäfen eröffnen. Bereits heute verfügt JP Hospitality über eine umfassende Pipeline an geeigneten Airport-Assets. Neben europäischen Hubs werden auch Standorte an internationalen Drehkreuzen aktiv verhandelt.

(JP Hospitality/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Feray Özcan, Niklas Al-Deek, Christian Fiedler
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality Upgrade Award 2025: Das ist der Gewinner

Jedes Jahr wird der Hospitality Upgrade Award vergeben – so auch in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht diesmal an eine Wassersparlösung, die Nachhaltigkeit ohne Verzicht und hohe Investitionskosten realisiert. 
David Simon und Malte Budde
Personalie
Personalie

Starkes Führungsduo für die TT Hospitality

Die TT Hospitality ist auf Wachstumskurs und will ihre Hotelsparte weiterentwickeln. Dafür setzt die dahinterstehende Unternehmerfamilie Gemünden/Badrot nun auf ein starkes Führungsduo. 
Hospitality HR Summit 2023
Weiterbildung
Weiterbildung

Hospitality HR Summit 2024

Die Deutsche Hotelakademie möchte mit ihrer Veranstaltung Inspiration und Impulse für die neue Arbeitswelt weitergeben. Am 4. November wird das digitale Event das Publikum mit exklusiven Insights und Best Practices von Experten der Branche begeistern. Auch die Verleihung des Publikum-Awards steht wieder auf dem Programm.
Joy Fischer im Portrait
Personalie
Personalie

Joy Fischer ist neue Director of Affiliations

Die Swiss Hospitality Collection SHC hat eine neue Führungskraft ins Unternehmen geholt. Die gebürtige Schweizerin ist zukünftig verantwortlich für die Leitung der Kooperation Schweizer Privathoteliers.
Auf dem Bild zu sehen sind: Anke Budde, Dr. Marcel Klinge, Homeira Amiri, Kemal Üres und Jürgen Gevers
Bewegung
Bewegung

Kampagne für die Hospitality gestartet

Über 40 Verbände haben sich zusammengeschlossen, um den gesellschaftlichen und ökonomischen Stellenwert von Tourismus, Hospitality und Foodservice ins Bewusstsein der Politik zu rücken. Unter dem Namen „#HerzUnsererGesellschaft“ haben sie in Berlin eine politische Aktion begonnen.
(v.l.n.r.): Chris Brow (Moderation), Dr. Laura Schmidt (upnxt), Smudo und Nina Fiolka (upnxt
Hospitality
Hospitality

Upnxt Festival findet auch 2025 wieder statt

Über 800 Teilnehmer haben sich in München zu der Veranstaltung im Juni eingefunden. Aufgrund dieses Erfolges haben die Initiatoren beschlossen, das B2B-Festival für die Hotellerie auch im kommenden Jahr wieder auf die Beine zu stellen.
Vorstandssprecher der Denkfabrik Zukunft in Berlin: Dr. Marcel Klinge
Steuererhöhung
Steuererhöhung

Denkfabrik startet Awareness-Kampagne

Die DZG ruft zum gemeinsamen Handeln auf. Grund ist ein drohender Steuerschock, der auf die Hospitality-Branche möglicherweise zurollt. Unter anderem das Handelsblatt spricht von einem möglichen Steuersatz von 19 Prozent für die Hotellerie.
Foto (v.l.n.r.): Nina Fiolka, Dr. Laura Schmidt/upnxt Hospitality Festival & Gäste. (Foto: © Thorsten Jochim/elevatr)
Event
Event

upnxt schafft eine Bühne für die Hospitality

Das Festival startet gleich mit einem Kracher. Smudo, Mitglied der Deutsch-Rapp-Gruppe „Die fantastischen Vier“ eröffnet das Event im Juni in München. Der Musiker wird aber noch mehr zu der Veranstaltung beitragen.
Denkfabrik-Vorstand Dr. Marcel Klinge (Foto: © DZG)
Event
Event

Erste „Gastwelt-Summit“ findet in Berlin statt

Das branchenübergreifende Gipfeltreffen mit dutzenden Verbänden und Organisationen aus Tourismus, Travel, Hospitality und Foodservice wird jetzt erstmalig in der Bundeshauptstadt abgehalten. Das Motto der Veranstaltung lautet: Gemeinsam erreichen wir mehr!