Umbenennung

Jordan’s Untermühle gibt seinem Restaurant einen neuen Namen

Küchenchefin Luisa Jordan
Küchenchefin Luisa Jordan übt ihren Beruf mit viel Leidenschaft aus. (Foto: © Jordan’s Untermühle)
Schwungvoll, wohltuend und kunterbunt – das ist das Credo von Küchenchefin Luisa Jordan. Bereits seit rund einem Jahr leitet sie das Restaurant in dem von ihrer Familie betriebenen Wellnesshotel Jordan’s Untermühle in Köngernheim. Nun trägt das Restaurant ihren Spitznamen. 
Montag, 31.07.2023, 15:27 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Seit Juni 2023 heißt das Jordan’s Untermühle in Köngernheim jetzt „Lu’s“. Damit trägt es nun den Spitznamen von Küchenchefin Luisa Jordan und begeistert gemäß dem Zusatz „Bunter Genuss“ mit einem rundum überarbeiteten Konzept und einer vielfältigen, kreativen Küche. 

Die 28-Jährige und ihr Team kombinieren dafür vorwiegend regionale Produkte mit Aromen aus aller Welt zu Gerichten wie Juwelenreis mit Kohlrabi, Erbsen, Röstzwiebeln und Tahinicreme, Seeteufel mit Perlgraupen, Staudensellerie, Mango und Krustentiersud oder Rinderrouladen mit Haselnusscreme und Romanesco.

Neben dem Frühstücksbuffet und einer herzhaft-süßen Nachmittagsvesper gibt es zudem ein Fünf-Gang-Premieren-Menü am Abend mit passender, rheinhessischer Weinbegleitung sowie ein Willkommens- und Abschiedsgruß aus Lu’s Küche.

„Gastronomie ist einfach geil“

Das Gastgeber-Gen und die Leidenschaft für den feinen Geschmack wurden Luisa von ihren Eltern in die Wiege gelegt. „Ich bin im Hotel aufgewachsen und habe sehr viel Zeit in unmittelbarer Nähe zur Küche verbracht. Neben mir wurde fleißig produziert und gekocht und ich habe Playmobil gespielt.“

Heute ist „Gastronomie ist einfach geil“ das Motto der gebürtigen Rheinland-Pfälzerin, die im Gourmetrestaurant Luce D’Oro von Schloss Elmau und dem Zwei-Sterne-Restaurant Facil in Berlin gelernt und sich zahlreiche Inspirationen auf Reisen geholt hat. Dank der zusätzlichen Ausbildung zur Ayurveda-Köchin sind ihre Gerichte besonders bekömmlich und wohltuend.

Zukünftig möchte sie den roten Faden zwischen Wellness und Kulinarik noch weiter herausarbeiten. Ebenfalls geplant ist eine Reihe von eigenen Produkten, die im Hotelshop erworben werden kann.   

(Jordan’s Untermühle/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sternerestaurant "Tawa Yama"
Insolvenz
Insolvenz

Sternerestaurant „Tawa Yama“ muss Betrieb vorerst einstellen

Seit seiner Eröffnung vor fünf Jahren ist das Tawa Yama mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Dennoch musste das Restaurant in Karlsruhe-Durlach Insolvenz in Eigenverwaltung beantragen. Der Betrieb wurde nun zunächst eingestellt. 
Niclas Nußbaumer
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef für das Restaurant im The Florentin

Mit Niclas Nußbaumer gewinnt das neue Luxushotel der Althoff Collection einen talentierten jungen Spitzenkoch. Der 31-Jährige wird als Küchenchef das Destination Restaurant im The Florentin verantworten und setzt dabei auf seine charakteristische Mischung aus handwerklicher Präzision, Kreativität und Leidenschaft.
Christoph Rüffer
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Drei Michelin-Sterne für das Haerlin: „Ein Lebenstraum ist wahr geworden!“

Es war jahrelange Arbeit – nun haben es Christoph Rüffer und sein Team endlich geschafft: Für das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten konnte der Küchenchef den dritten Stern erkochen. Über den Weg dorthin, welche Bedeutung die Auszeichnung für ihn und sein Team hat und welche Tipps er parat hat, darüber spricht er im Interview mit HOGAPAGE.
Tim Mälzer
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Tim Mälzer macht die Bullerei zur Fischerei

Eine Ankündigung des prominenten Kochs sorgt derzeit für Aufsehen: Tim Mälzer gibt seinem Restaurant in Hamburg einen neuen Namen. Die „Bullerei“ wird zur „Fischerei“ – allerdings nur für einen begrenzten Zeitraum. 
Speisekarte
Vorhaben
Vorhaben

Tierhaltungslogo: Neuer Anlauf für Ausweitung geplant

Beim Fleischkauf soll klarer werden, wie die Tiere gelebt haben. Die Kennzeichnung in den Kühlregalen der Supermärkte soll nun jedoch später beginnen. Dafür soll sie jedoch ausgeweitet werden – auch auf die Gastronomie. 
„Coffee, Brownies und Downies“
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ – Inklusives Café- und Tagesbar-Konzept startet bald

Menschen im Mittelpunkt: Im Zentrum von Oberursel eröffnet bald ein neues Café- und Tagesbar-Konzept. Das Besondere: Hier arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Das Konzept soll sich als eine „neue Art Systemgastronomie mit Herz“ etablieren.
Eigentümer Michael Köhle, Gastgeberin Viktoria Kniely und Küchenchef Dominik Matokanovic
Schließung
Schließung

Tante Fichte Speiselokal schließt

Bereits seit fünf Jahren bietet das Tante Fichte Speiselokal in Berlin-Kreuzberg Fine Dining mit einem kroatischen Twist. Nun wird das Restaurant in der Kreuzberger Fichtestraße zum Jahresende 2025 schließen. 
Christoph Rüffer
Auszeichnung
Auszeichnung

Guide Michelin 2025: Restaurant Haerlin erhält dritten Michelin-Stern

Jahrelang haben Küchenchef Christoph Rüffer und sein Team darauf hingearbeitet – nun war es endlich so weit: Das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten wurde am Dienstagabend in Frankfurt mit drei Michelin-Sternen geehrt.
Die Preisträger stehen nach der Verleihung der Michelin-Sterne 2025 auf der Bühne.
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin 2025 mit neuem Sterne-Rekord

Der Guide Michelin hat seine diesjährige Restaurantauswahl präsentiert. Das zweite Jahr in Folge gibt es so viele Sterne-Restaurants in Deutschland wie nie zuvor. Zwei neue Lokale haben es dabei mit der Höchstwertung von drei Sternen in den Spitzenküchen-Olymp geschafft.