Veranstaltung

Inspiration und Networking beim Dehoga Hamburg Gastro-Event 2024

Vortrag bei einem Event
Beim „Dehoga Hamburg Gastro-Event“ wird u. a. Trendforscherin Hanni Rützler wird einen Vortrag halten. (Foto: © Feel good studio/stock.adobe.com)
Am 23. September richtet die Fachgruppe Gastronomie des Dehoga Hamburg Hotel- und Gaststättenverband das „Dehoga Hamburg Gastro-Event“ aus. Das Event bietet Gastronomieleitern aus Hamburg eine wertvolle Plattform für Wissenstransfer und Inspiration in herausfordernden Zeiten.
Montag, 05.08.2024, 13:00 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Seit 2020 leidet die Gastronomie deutschlandweit unter den direkten und indirekten Folgen der globalen Krisen. Die Rückkehr zur 19-Prozent-Umsatzsteuer auf Speisen, der erhebliche Fachkräftemangel und der signifikante Betriebskostenanstieg führten vielerorts durch verlorene Kaufkraft und drastisch gesunkene Umsätze zu einer Insolvenzwelle der serviceorientierten Gastronomie in Deutschland.

Um weiterhin erfolgreich wirtschaften zu können, sollten Gastronomen ihre Restaurantkonzepte an die neuen Gegebenheiten anpassen. Impulse und Inspirationen dafür, wie dies gelingen kann, soll es auf dem „Dehoga Hamburg Gastro-Event“ am 23. September 2024 im „Angie’s“ (Nightclub des Schmidts Tivoli) geben. 

Der Dehoga Hamburg bietet damit über die Verbandsgrenzen hinaus eine Plattform zum horizontalen Wissenstransfer untereinander und eine Plattform für Inspiration durch hervorragende Speaker, um als engagierter Branchenverband in diesen herausfordernden Zeiten einen weiteren Beitrag zur Begleitung des Hamburger Gastgewerbes zu leisten. 

Eingeladen zu diesem Netzwerkevent sind Betriebs- und Gastronomieleiter aus dem Hamburger Gastgewerbe.

Das hat das Event zu bieten

Bei dem Event wird die Trendforscherin Hanni Rützler vom Zukunftsinstitut einen Vortrag zu Trends, Chancen und Zukunft in der serviceorientierten Gastronomie halten. Dabei wird sie ihre Forschungsergebnisse aus dem aktuellen Food Report 2025 präsentieren.

Weiter wird es in Vorausschau auf die nächsten Jahre einen Rückblick auf das von der Hamburg Tourismus GmbH initiierte jährlich stattfindende „Open Mouth Food Festival“ geben. 

Bei Lounge-Musik vom DJ präsentieren auf diesem Gastro-Event handverlesene Partner aus der Getränke-Industrie ihre Top-Produkte, Zwei:P informiert über Finanzielle Fördermittel für Weiterbildung von Mitarbeitern u.v.m.

Jetzt Ticket reservieren!

Da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist, werden die Eintrittskarten nach dem Motto „First come, first served“ reserviert.

Gästekreis: Betriebsleiter & Gastronomische Leiter 
Wann: 23.09.2024 / 18.00–23.00 Uhr 
Ort: Angie’s (1. Stock im Schmidts Tivoli), Spielbudenplatz 27, 20359 Hamburg 
Einlass: Ab 18 Uhr, kostenfrei mit einem digitalen Ticket (erhältlich beim Dehoga Hamburg e.V. über info@dehoga-hamburg.de) 

(Dehoga Hamburg/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Siegerehrung 41. Hessenmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen
Wettbewerb
Wettbewerb

Sieger der Hessenmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen

Am 11. März 2025 fanden die 41. Dehoga Hessenmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen statt. Unter dem Motto „RetroFusion – Tradition trifft auf Moderne: regional, nachhaltig, zukunftsorientiert“ zeigten 18 Nachwuchstalente ihr Können. 
Katrin Prähauser, Werner Magedler, Allegra Frommer und Karl-Theodor zu Guttenberg
HOGAST Symposium 2025
HOGAST Symposium 2025

50 Jahre HOGAST: Mit starkem Fundament in die Zukunft

Unter dem Motto „Fifty Meets Future“ feierte die HOGAST bei ihrem diesjährigen Symposium in Salzburg nicht nur ihr 50-jähriges Bestehen, sondern auch den Blick nach vorn. Rund 1.100 Hoteliers, Gastronomen und Lieferpartner kamen zusammen, um Impulse für die Zukunft der Branche zu gewinnen.
Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS)
Veranstaltung
Veranstaltung

Künstliche Intelligenz im Fokus des 6. Berlin Lodging Outlook

Wie kann Künstliche Intelligenz in der Hotellerie sinnvoll und zielführend ein- und umgesetzt werden? Diese Frage steht im Zentrum des 6. Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS). Das Event steht allen, die in der Hotelbranche tätig sind, offen. 
Nelson Müller
Veranstaltung
Veranstaltung

Nelson Müller richtet erstmals Krug-Ambassade-Dîner aus

Unter der Leitung von Nelson Müller fand erstmals im Essener Gourmetrestaurant Schote das Krug-Ambassade-Dîner statt. Gemeinsam mit seinem Team präsentierte der Spitzenkoch ein Menü, das sich ganz der Karotte widmete.
Koch des Jahres
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres feiert Jubiläumsfinale: Zwei Wettbewerbe an einem Tag

Zehn Auflagen, unzählige Karrieren, ein Ziel: Der Wettbewerb „Koch des Jahres“ feiert am 17. November 2025 in Essen sein großes Jubiläumsfinale. Zum ersten Mal in der Geschichte wird er dabei am selben Tag ausgetragen wie der Wettstreit um den „Patissier des Jahres“.
Gäste lauschen dem Interview-Format
Netzwerken
Netzwerken

Gastro-Event 2025 des Dehoga Hamburg

Am 6. Oktober lud der Verband zum diesjährigen Gastro-Event in den Angie’s Nightclub im Schmidts Tivoli auf St. Pauli. Über 200 Entscheider und Branchenvertreter aus dem Hamburger Gastgewerbe folgten der Einladung, um gemeinsam über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Gastronomie zu netzwerken.
Cornelia Fischer
Eventreihe
Eventreihe

Cornelia Fischer lädt zum Chef’s Table ins Restaurant Überfahrt

Das Althoff Seehotel Überfahrt erweitert sein kulinarisches Programm: Ab dem 9. Oktober 2025 startet das Restaurant Überfahrt eine exklusive Chef’s-Table-Reihe. Dabei öffnet Spitzenköchin Cornelia Fischer mit ihrem Team die Türen ihrer Küche.
Branchenexperten beim sechsten digitalen Leaders Club Online Exchange
Veranstaltung
Veranstaltung

Leaders Club Online Exchange 2025: Quo Vadis Gastronomie?

Die Gastronomie steht unter Druck – von steigenden Kosten über Personalmangel bis hin zu den Herausforderungen der Digitalisierung. Der Leaders Club Online Exchange 2025 bringt am 14. Oktober Experten aus Gastronomie, Hotellerie, Medien, Politik und Marktforschung zusammen, um praxisnahe Lösungen und neue Perspektiven für die Branche zu diskutieren.
Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.