Veranstaltung

Inspiration und Networking beim Dehoga Hamburg Gastro-Event 2024

Vortrag bei einem Event
Beim „Dehoga Hamburg Gastro-Event“ wird u. a. Trendforscherin Hanni Rützler wird einen Vortrag halten. (Foto: © Feel good studio/stock.adobe.com)
Am 23. September richtet die Fachgruppe Gastronomie des Dehoga Hamburg Hotel- und Gaststättenverband das „Dehoga Hamburg Gastro-Event“ aus. Das Event bietet Gastronomieleitern aus Hamburg eine wertvolle Plattform für Wissenstransfer und Inspiration in herausfordernden Zeiten.
Montag, 05.08.2024, 13:00 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Seit 2020 leidet die Gastronomie deutschlandweit unter den direkten und indirekten Folgen der globalen Krisen. Die Rückkehr zur 19-Prozent-Umsatzsteuer auf Speisen, der erhebliche Fachkräftemangel und der signifikante Betriebskostenanstieg führten vielerorts durch verlorene Kaufkraft und drastisch gesunkene Umsätze zu einer Insolvenzwelle der serviceorientierten Gastronomie in Deutschland.

Um weiterhin erfolgreich wirtschaften zu können, sollten Gastronomen ihre Restaurantkonzepte an die neuen Gegebenheiten anpassen. Impulse und Inspirationen dafür, wie dies gelingen kann, soll es auf dem „Dehoga Hamburg Gastro-Event“ am 23. September 2024 im „Angie’s“ (Nightclub des Schmidts Tivoli) geben. 

Der Dehoga Hamburg bietet damit über die Verbandsgrenzen hinaus eine Plattform zum horizontalen Wissenstransfer untereinander und eine Plattform für Inspiration durch hervorragende Speaker, um als engagierter Branchenverband in diesen herausfordernden Zeiten einen weiteren Beitrag zur Begleitung des Hamburger Gastgewerbes zu leisten. 

Eingeladen zu diesem Netzwerkevent sind Betriebs- und Gastronomieleiter aus dem Hamburger Gastgewerbe.

Das hat das Event zu bieten

Bei dem Event wird die Trendforscherin Hanni Rützler vom Zukunftsinstitut einen Vortrag zu Trends, Chancen und Zukunft in der serviceorientierten Gastronomie halten. Dabei wird sie ihre Forschungsergebnisse aus dem aktuellen Food Report 2025 präsentieren.

Weiter wird es in Vorausschau auf die nächsten Jahre einen Rückblick auf das von der Hamburg Tourismus GmbH initiierte jährlich stattfindende „Open Mouth Food Festival“ geben. 

Bei Lounge-Musik vom DJ präsentieren auf diesem Gastro-Event handverlesene Partner aus der Getränke-Industrie ihre Top-Produkte, Zwei:P informiert über Finanzielle Fördermittel für Weiterbildung von Mitarbeitern u.v.m.

Jetzt Ticket reservieren!

Da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist, werden die Eintrittskarten nach dem Motto „First come, first served“ reserviert.

Gästekreis: Betriebsleiter & Gastronomische Leiter 
Wann: 23.09.2024 / 18.00–23.00 Uhr 
Ort: Angie’s (1. Stock im Schmidts Tivoli), Spielbudenplatz 27, 20359 Hamburg 
Einlass: Ab 18 Uhr, kostenfrei mit einem digitalen Ticket (erhältlich beim Dehoga Hamburg e.V. über info@dehoga-hamburg.de) 

(Dehoga Hamburg/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Siegerehrung 41. Hessenmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen
Wettbewerb
Wettbewerb

Sieger der Hessenmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen

Am 11. März 2025 fanden die 41. Dehoga Hessenmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen statt. Unter dem Motto „RetroFusion – Tradition trifft auf Moderne: regional, nachhaltig, zukunftsorientiert“ zeigten 18 Nachwuchstalente ihr Können. 
ThemenTagen im Ringhotel Krone Schnetzenhausen
Veranstaltung
Veranstaltung

Neue Impulse für die Hotellerie bei den ThemenTagen 2025 der Ringhotels

Zukunftsthemen, inspirierende Vorträge und wertvoller Austausch: Am 9. und 10. November 2025 kamen Ringhoteliers, Partner und Branchenexperten zu den ThemenTagen im Ringhotel Krone Schnetzenhausen zusammen – zwei Tage voller Wissen, Dialog und frischer Impulse für die Hotellerie.
Ein Mädchen auf Reisen, das ein Foto der Johanniskirche (St. John Baptist Church) in Saarbrücken macht.
Veranstaltung
Veranstaltung

Deutscher Tourismustag rückt die Bedeutung der Gastfreundschaft in den Mittelpunkt

Wie tourismusfreundlich ist Deutschland? Diese Frage steht im Zentrum des Deutschen Tourismustags 2025 in Saarbrücken. Neue Studien zeigen: Die Mehrheit der Bevölkerung sieht den Tourismus positiv – ein wichtiges Signal für die Branche.
Jan Kremling und Louisa Kapitza
Event
Event

Glanzvoller Jubiläumsball: Schloss Fleesensee feiert 25 Jahre beim 16. Flanierball

Am 15. November 2025 verwandelte sich das Schloss Fleesensee erneut in eine glanzvolle Bühne für eines der gesellschaftlichen Highlights der Region: den 16. Flanierball. In diesem Jahr stand die Ballnacht ganz im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums des Hotels- & Sportresort Fleesensee. 
Armin Langer und Maximilian Moser
Veranstaltung
Veranstaltung

„12 Monate 12 Sterne“: Gourmet-Gala im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

Zwölf Spitzenköche, zwölf Gänge, ein Abend voller Kulinarik auf höchstem Niveau: Mit einer exklusiven Gourmet-Gala startet das Projekt „12 Monate 12 Sterne“ am 18. Januar 2026 im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg in ein neues Genussjahr.
Gewinner „Newcomer des Jahres“
Wettbewerb
Wettbewerb

Newcomer des Jahres 2025 und der Cheesecake des Jahres sind gekürt!

400 Kulinarikbegeisterte, Spitzengastronomen und Creator versammelten sich am 16. November 2025 in der Grand Hall Zollverein zur „Chefs Challenge Night“. Im Rahmen dieses Abends kämpften sechs aufstrebende Profiköche und die sieben Finalisten von Patissier des Jahres 2025 um den Titel „Newcomer des Jahres“ und „Cheesecake des Jahres“.
Cocktails auf dem Tresen der Bar Glasweise
Cocktailtrends
Cocktailtrends

Ohne viel „Chichi“: Diese Drinks sind in Berlin angesagt

In Berlin startet heute die Cocktail Week. Drei Barkeeper und eine Barkeeperin sprechen über aktuelle Trends und warum der Aperol Spritz ein Dauerbrenner ist.
Teilnehmer der GEVA Herbsttagung
Austausch
Austausch

GEVA Herbsttagung 2025: Gemeinsam Zukunft gestalten

Am 22. und 23. Oktober fand die diesjährige GEVA Herbsttagung statt. Unter dem Motto „Zukunft gemeinsam gestalten“ kamen rund 45 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen, um aktuelle Themen, Zukunftsstrategien und neue Impulse für den Getränkefachgroßhandel zu diskutieren. 
"Battle of the Winemakers Brunch" im Neni Zürich
Event
Event

„Battle of the Winemakers Brunch“ im Neni Zürich

Am 30. November geht die Eventreihe „Battle of the Winemakers Brunch“ im Restaurant Neni an der Langstrasse in die zweite Runde. Unter dem Motto „Same Same But Different – Chardonnay“ dreht sich alles um die weiße Rebsorte.