Baustart

In Leipzig entsteht ein neues „me and all Hotel“

Ein Exemplar der aktuellen Tageszeitung, Projektvorstellung und Baupläne – all dies beinhaltete die Zeitkapsel, die als symbolischer Grundstein für das neue Stadtquartier auf dem historischen Krystallpalast-Areal in Leipzig versenkt wurde. Damit startet in Kürze auch der Bau für das „me and all Hotel Leipzig“.
Mittwoch, 09.11.2022, 12:58 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Grundsteinlegung für das neue Quartier Krystallpalast-Areal in Leipzig
Mit der Grundsteinlegung für das neue Quartier Krystallpalast-Areal in Leipzig startet in Kürze auch der Bau für das me and all Hotel Leipzig mit 282 Zimmern. (Foto: © Quarterback Immobilien)

„Wir freuen uns sehr, Teil des neuen und zugleich geschichtsträchtigen Mixed-Use-Projekts Krystallpalast zu sein“, sagt Frank Lindner, Chief Technical Officer der Lindner Hotels.

Er berichtet: „Unsere me and all hotels unter anderem in Mainz und Ulm zeigen, dass unser Konzept mit Co-Working, Events, hohem Komfort und vor allem der lokalen
Anbindung an die jeweilige Stadt perfekt zu aufstrebenden Stadtquartieren mit einer Mischung aus Wohn- und Büroimmobilien passt.“

Das gemischt genutzte Ensemble mit insgesamt 53.500 Quadratmetern Gebäudefläche entsteht direkt gegenüber des Leipziger Hauptbahnhofs. Neben dem „me and all Hotel Leipzig“ werden Wohnungen, Büros, Einzelhandel sowie Mikro-Apartments Bestandteil des neuen Stadtteils entstehen.

Das werden die Highlights sein

Das neue Haus in Leipzig wird über 282 Zimmer und Serviced Apartments mit hochwertiger Einrichtung wie Boxspringbetten und komfortabler Technik-Ausstattung verfügen. Wie typisch für jedes „me and all“-Hotel wird im Erdgeschoss eine Lounge das Herzstück des Hauses sein. Sie wird eine Verschmelzung aus Lobby, Bar, Restaurant mit Co-Working-, Chillout- und Play-Areas darstellen.

Highlights des Hotels werden der große Fitness- und Wellnessbereich auf der obersten Etage und die Innenhof-Terrasse mit einer Außenbar sein. Das Interieur-Design wird passend zum Standort typische Formelemente des Bauhaus-Stils aufgreifen.

Die Eröffnung des Hotels ist im Jahr 2025 geplant.

Über das Quartier Krystallpalast-Areal

Das Quartier Krystallpalast-Areal entsteht am nordöstlichen Eingangstor zur Leipziger Innenstadt und verbindet eine moderne und dynamische Lebens- und Arbeitswelt mit fortschrittlicher Architektur und hoher Energieeffizienz. Ein Arboretum mit umfassender Begrünung durch bis zu 50 verschiedene Baum- und Straucharten dient als grüner Rückzugsort im Inneren des Quartiers.

Die großzügigen Grünanlagen im Inneren und speziell angelegte Wege, die von außen durch das Quartier führen, sollen das neue Areal offen zur Stadt halten. Ebenso ist die „me and all“-Lounge mit Co-Working, Bar und Event Area als „place to be“ für die Quartiersbewohner, Hotelgäste und alle Leipziger offen gestaltet.

Der Name „Krystallpalast“ entstand 1882 durch die komplexe Bebauung des Areals mit einer Eisen-Glas-Konstruktion. Diese galt seinerzeit als größte ihrer Art in Deutschland.

Aufgrund der Veranstaltungsvielfalt und der räumlichen Komplexität war der Krystallpalast einzigartig in Europa. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Gelände zu großen Teilen zerstört. Zwischen 1945 und 1990 diente es als feste Spielstätte für den Zirkus Aeros, später als DDR-Fernsehstudio. Seit einem Brand im Jahr 1992 lag die Fläche brach.

(me and all hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Dachterrasse des "me and all ulm".
Kulinarische Reise
Kulinarische Reise

me and all ulm: Französische Finesse aus der Pop-up-Kitchen

Frisch, frech, french: Im „me and all ulm“ hat am 1. Februar 2023 die Pop-up-Kitchen „La petite Sara Bistrot“ eröffnet. Sie gastiert für sechs Monate im Haus und bietet Gästen französische Kulinarik-Highlights.
Zleep Hotel Leipzig
Neubauprojekt
Neubauprojekt

Zleep Hotels kommt nach Leipzig

Die dänische Hotelmarke erweitert ihr bestehendes Portfolio um ein weiteres Haus außerhalb Skandinaviens. Das Zleep Hotel Leipzig soll 2024 als erstes Haus der Marke in Sachsen eröffnen.
Urkundenverleihung: Kempinski Hotel Berchtesgaden ist Top-Ausbildungsbetrieb
Auszeichnung
Auszeichnung

Kempinski Hotel Berchtesgaden ist Top-Ausbildungsbetrieb

Freude im Kempinski Hotel Berchtesgaden: Das Luxus-Resort wurde vom Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern als „Top Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet.
Michael Gossler
Personalie
Personalie

Michael Gossler kocht jetzt im Rheinhotel Dreesen

Im Restaurant „Gobelin“ wird ein neues Kapitel aufgeschlagen. Seit Februar begeistert Michael Gossler als Küchenchef im renommierten „Weißen Haus am Rhein“ mit seinen ganz eigenen Küchenkreationen. 
Das Palais 26
Hotelübernahme
Hotelübernahme

Gorgeous Smiling Hotels übernehmen Haus in Österreich

Portfolio-Zuwachs in Österreich: Gorgeous Smiling Hotels haben das Palais 26 in der Altstadt von Villach übernommen. Das Team von derzeit 20 Ganzjahreskräften soll beibehalten werden. 
Gregor Graf von Bismarck-Schönhausen schüttelt dem neuen Pächter des Forsthauses Friedrichsruh die Hand.
Neueröffnung
Neueröffnung

MCH – Hotels: Historisches Forsthaus Friedrichsruh übernommen

Pachtvertrag unterzeichnet: Die Betreibergesellschaft MCH übernimmt das 1875 erbaute Forsthaus Friedrichsruh im Sachsenwald. Was geschieht nun mit dem geschichtsträchtigen Bau?
Alen Faganel (Haustechniker) und Bernhard Ostler (Leiter der Technik)
Renovierung
Renovierung

Hotel Zugspitze investiert 2 Millionen Euro

Renovierung für die Zukunft: Zusammen mit einigen seiner Mitarbeiter nimmt das Hotel Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen ein umfangreiches Renovierungsprojekt in Angriff.
Das The Liberty Hotel in Bremerhaven
Portfolio-Erweiterung
Portfolio-Erweiterung

BWH Hotel Group mit neuem Hotel in Bremerhaven

Neues Hotel für die BWH Hotel Group Central Europe im Norden Deutschlands: Das The Liberty Hotel Bremerhaven hat sich der Markenkollektion BW Signature Collection by Best Western angeschlossen. Damit profitiert es fortan von der internationalen Vertriebs- und Marketingstärke der BWH Hotel Group und ihrer Markenfamilie Best Western Hotels & Resorts.
Yggotel Spurv in Berlin
Skandinavische Wohlfühlatmosphäre
Skandinavische Wohlfühlatmosphäre

Novum Hospitality eröffnet Yggotel Spurv in Berlin

„Feel Hygge. Stay Eco.“ – unter diesem Motto steht das Yggotel Spurv. Als Teil der neuen Economy-Marke der Novum Hospitality öffnete es am 1. März 2023 seine Türen in Berlin. Im Fokus steht eine skandinavisch-gemütliche Wohlfühlatmosphäre.