HRS-Analyse

Im Schnitt haben deutsche Hotels das teuerste Frühstück

Laut einer HRS-Analyse haben deutsche Hotels durchschnittlich das teuerste Frühstück. (Foto. © HRS)
Laut einer HRS-Analyse haben deutsche Hotels durchschnittlich das teuerste Frühstück. (Foto. © HRS)
Ein ausgiebiges Frühstück genießen, das bedeutet nicht nur für viele Deutsche den idealen Start in den Tag. Das ergab eine aktuelle HRS-Analyse, die weltweit in Hotels die Preise für Frühstück und andere Mahlzeiten verglichen hat. 
Dienstag, 12.09.2017, 12:56 Uhr, Autor: Markus Jergler

Untersucht wurden Hotelbuchungen mit oder ohne der ersten Tagesmahlzeit im internationalen Vergleich. Im Schnitt frühstücken Gäste in deutschen Hotels für 12,80 Euro, in Gesamteuropa beläuft sich der Preis auf 11,90 Euro und weltweit auf 10,50 Euro. Werden die Preise in einzelnen Städten betrachtet, zeigt sich ein anderer Trend: In diesem Vergleich ist Amsterdam die teuerste Stadt Europas. Dort kostet die erste Mahlzeit am Tag in einem Hotel durchschnittliche 17,40 Euro, weltweit liegt Singapur mit 18,30 Euro an der Spitze und in Deutschland hat München mit 13,60 Euro die Nase vorn.

In Fünf-Sterne-Häusern nehmen Reisende ihr Frühstück zu deutlich unterschiedlicheren Preisen zu sich: In Deutschland zahlen HRS-Kunden dafür 27,30 Euro im Mittel, in europäischen Nachbarländern 22,60 Euro und weltweit 17,50 Euro. Dahingegen ist der Preisunterschied in Vier-Sterne-Häusern erheblich geringer: Gäste in deutschen und europäischen Hotels nehmen die Mahlzeit am Morgen für durchschnittlich 13,70 Euro zu sich und weltweit liegt der Preis mit 13,00 Euro sogar noch darunter. (MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Nina Fiolka im Interview mit Wolfgang Greiner und Alexander Musy
Veranstaltung
Veranstaltung

Hotelprofis geben der Autobranche neue Impulse

Die Hospitality-Branche als Vorbild: Mit einem neuen Veranstaltungsformat brachte die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) die Hotel- und Autohausbranche zusammen, um voneinander zu lernen und neue Impulse für die Kundenbindung zu gewinnen.
Wellbeing Collection
Wellbeing Collection
Wellbeing Collection

Small Luxury Hotels of the World startet neue Kollektion

Small Luxury Hotels of the World (SLH) setzt neue Maßstäbe im Luxustourismus und startet die neue „Wellbeing Collection“. Insgesamt 15 Häuser positionieren sich dabei als Rückzugsorte für Körper, Geist und Seele.
Kammerbesten aus der Traube Tonbach mit Heiner und Sebastian Finkbeiner
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Traube Tonbach mit starken Ausbildungserfolgen

Das Luxushotel im Schwarzwald unterstreicht seinen Ruf als eine der besten Ausbildungsadressen der deutschen Hotellerie. Die Nachwuchstalente der Traube Tonbach haben in diesem Sommer zahlreiche Erfolge gefeiert. 
Nicolai Scheugenpflug
Personalie
Personalie

Dorint hat einen neuen Director Corporate F&B

Die Kölner Dorint Hotelgruppe verstärkt ihr Führungsteam im Bereich Food & Beverage in der Konzernzentrale. Nicolai Scheugenpflug wurde nun zum Director Corporate F&B ernannt.
Florian Panholzer, stellvertretender Direktor im Hotel Zugspitze auf dem Jochberg
Benefit
Benefit

Hotel Zugspitze ermöglicht Mitarbeitern Urlaub trotz Hochsaison

Jetzt wo der Sommer so richtig loslegt, heißt es in vielen Hotelbetrieben Hochsaison. Für die Urlaubswünsche der Hotelangestellten bleibt da in den meisten Häusern wenig Spielraum – aber nicht im Hotel Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen.
Natalie Fischer-Nagel und Frank Nagel
Abschied
Abschied

Familie Nagel verlässt nach 10 Jahren Weissenhaus

Mit Feingefühl und Innovationskraft entwickelten Natalie Fischer-Nagel und Frank Nagel das Weissenhaus Private Nature Luxury Resort zu einem der führenden Hideaways Europas. Nach zehn Jahren an der Spitze verabschiedet sich das Ehepaar nun jedoch aus der operativen Leitung. 
Rolf Krahl
Wachstum
Wachstum

Step Partners mit Umsatzplus und neuem Finanzchef

Mit einem starken Umsatzwachstum in seinen fünf deutschen Hotels baut Step Partners seinen Erfolg weiter aus. Gleichzeitig verstärkt das Unternehmen sein Führungsteam mit einem Finanzexperten, der mehr als 30 Jahre Branchenerfahrung mitbringt.
Rezeption im Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Vier Jahreszeiten als bestes Stadthotel in Europa ausgezeichnet

Jährlich rankt das Wirtschaftsmagazins Bilanz die besten Stadt- und Ferienhotels in Europa und der Schweiz. Das Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg belegt dabei in diesem Jahr den ersten Platz unter den 150 besten Stadthotels Europas.
V. l. n. r.: Kristian Toivanen, Aurelia van Lynden, Rasha Lababidi und Dan Clayton
Personalie
Personalie

Kempinski holt drei Top-Manager an Bord

Drei Neue für Wellness, Erlebnisse und Gastronomie: Für den Bereich Product & Experience hat Kempinski drei neue Vice Presidents ernannt. Sie sollen die laufende Transformation innerhalb der Luxushotelgruppe mit vorantreiben.