Digitalisierung

Im Flemings Express Hotel Frankfurt checken Gäste selbst ein

Vorreiterrolle bei der Digitalisierung: Ab sofort bietet das Flemings Express Hotel Frankfurt als erstes Haus der familiengeführten Hotelgruppe ausschließlich den Self-Check-In an. Weitere Häuser sollen folgen.
Donnerstag, 02.03.2023, 12:18 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Self-Check-In-Terminal im Frankfurter Flemings Express Hotel
Im Frankfurter Flemings Express Hotel stehen nun Schalter bereit, damit sich anreisende Gäste selbst einchecken können. (Foto: © Flemings Hotels)

Die Flemings Hotels gehen einen weiteren Schritt mit Blick auf die Prozessoptimierung: Im Frankfurter Flemings Express Hotel checken sich künftig bis zu sechs Anreisende gleichzeitig an den Schaltern in der Lobby selbst ein. Nach ein paar Klicks gelangen die Gäste ganz ohne Wartezeit direkt in ihr Zimmer.

Auch am Ende des Besuchs geht es entspannt zu. Denn bei der Abreise gilt das neueste Credo der Hotelgruppe: „We killed the Check-Out“.

Mehr Zeit für individuelle, persönliche Interaktion

Der größte Vorteil an der Umstellung: mehr Zeit für die individuelle, persönliche Interaktion des Teams – den sogenannten Flemings Hosts – mit den Gästen, statt sich um die Administration zu kümmern. Gemäß seines Mottos „people make places“ schaffen die Flemings Hotels durch die digitalen Helfer mehr Raum für den unmittelbaren Austausch.

Diese „Quality Time“ nutzen die Mitarbeiter je nach individuellen Wünschen der Anreisenden. Beispielsweise für die Zubereitung eines Kaffees oder für Insider-Tipps zu Stadt und Kultur.

Der Self-Check-In: Einchecken ohne Warteschlange

Ankommende Gäste in den Flemings Hotels registrieren sich nun innerhalb weniger Minuten am Terminal in der Eingangshalle und nehmen ihre Schlüsselkarte entgegen. Die Eingabe des Namens und der Rechnungsadresse reichen aus und ermöglichen ein schnelles sowie fehlerfreies Erfassen der eigenen Daten. Falls Fragen aufkommen, stehen die Flemings Hosts in der Hotellobby jederzeit für Hilfestellungen oder Informationen rund um den Aufenthalt zur Verfügung.

Der Check-In an den Kiosken von Enzosystems ermöglicht laut den Flemings Hotels weiterhin eine sichere Bezahlung und die Einhaltung aller Datenschutzrichtlinien sowie des Meldegesetzes. Die digitalen Interfaces unterstützen nach Angaben der Hotelkette das Team rund um die Uhr und sind vollumfänglich in das bestehende Property Management System integriert.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

BellaBot im Restaurant der Stoos Lodge
Hotelkonzept
Hotelkonzept

Alles „anderscht“ in der neuen Stoos Lodge „New Generation“

„Anderscht!“ – So lautet das junge Hotelkonzept der neuen Stoos Lodge „New Generation“. Auf 1.300 Metern Höhe – inmitten der Schweizer Bergwelt gelegen – bietet das Hotel nicht nur ein Zuhause für Groß und Klein, Familie oder Business. Es vereint auch Tradition mit der Zukunft.
Das Hotel "The Secret Sölden" bereitet sich auf die Wintersaison vor.
Digitalisierung
Digitalisierung

In Sölden vertraut man dem smarten Concierge

Sie ist witzig, smart und schlagfertig. Alexa scheint auf alles eine passende Antwort zu haben. Im „The Secret Sölden“ hat man sie deshalb auch als feste Mitarbeiterin eingestellt. Wie macht sich der digitale Concierge?
QR-Code scannen
Digitales Bestellsystem
Digitales Bestellsystem

Digitalisierung entlastet Personal

Das Hotel Berlins KroneLamm in Zavelstein sowie das Schwitzer’s Hotel am Park in Waldbronn setzen auf ein digitales Bestellsystem. Dieses optimiert nicht nur das Gästeerlebnis.
Das Hyperion Hotel Salzburg hat eine beeindruckende Fassade.
Digitalisierung
Digitalisierung

H-Hotels bieten Service rund um die Uhr

Velma ist als neue Mitarbeiterin für die H-Hotels im Einsatz. Sie ist ein wahres Multitalent. Sie spricht über 30 Sprachen und hat auf jede Frage eine Antwort parat. Und das Beste: Sie braucht keinen Schlaf.
Hunde willkommen
Hoteltrend
Hoteltrend

Angesagt – Tierische Begleiter

Ein Urlaub mit dem geliebten Tier war schon immer der Traum vieler Hotelgäste – die Angebote dafür aber begrenzt. Das ändert sich gerade, denn viele Hotelbesitzer heißen Vierbeiner herzlich willkommen.
Buchungsplattform Hotel
Ratgeber
Ratgeber

5 Digitalisierungsmaßnahmen für mehr Hotelbuchungen

Webseiten übersichtlicher gestalten, Zahlungsmethoden oder den Kundenservice optimieren – Marketingexperte Alexander Laubner verrät fünf Maßnahmen, mit denen Hotels mehr Direktgeschäft generieren können.
Florian Panholzer
Interview
Interview

Mehr Umsatz im Spa durch Online-Buchungen

Umsatzsteigerungen und eine hohe Akzeptanz seitens der Gäste sind erfreuliche Konsequenzen, die für die schnelle Umsetzung eines Digital-Konzeptes sprechen. Im Hotel Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen hat sich der stellvertretende Direktor Florian Panholzer dem Thema angenommen: Seit kurzem kommen hier digitale Buchungshelfer auch im Wellness-Bereich erfolgreich zum Einsatz.
Dame an der Hotelrezeption zeigt Gast etwas in der digitalen Gästemappe auf dem Tablet
Marketing
Marketing

Die digitale Gästemappe

Die Digitalisierung bietet eine Vielzahl an neuen Möglichkeiten, zum Beispiel die digitale Gästemappe. Sie eignet sich nicht nur als Marketing-Instrument, sondern ist auch nachhaltig  und benutzerfreundlich.
Der neue Self-Check-in-Bereich in den a&o-Hostels
Voranschreitende Digitalisierung
Voranschreitende Digitalisierung

A&O-Hostels führt Self Check-in ein

Lange Warteschlangen vermeiden, mehr Komfort für den Gast – das will die Hostelkette mit den Selbstbedienungsterminals erreichen. Der Clou: Das System ist Marke Eigenbau.