Wachstum

Hyatt nimmt Europa in Angriff

Außenansicht The Wellem, Düsseldorf
Die Außenansicht des The Wellem, Düsseldorf, das 2020 unter neuer Flagge wiedereröffnet wurde. (Foto: ©Hyatt)
Die Hotelgruppe hat seine massiven Expansionspläne für Europa bekanntgegeben. In nur drei Jahren soll das Markenportfolio um 30 Prozent wachsen. Ein Fokus liegt vor allem auf Franchise-Vorhaben.
Dienstag, 08.12.2020, 09:06 Uhr, Autor:Kristina Presser

Wachstum im Eiltempo: Die Hyatt Hotels Corporation hat bekanntgegeben, ihr Markenportfolio in Europa bis Ende 2023 um mehr als 30 Prozent auszubauen. Gelingen soll das durch den Markteintritt in neun neuen Ländern und weiteren Wachstum in sieben bestehenden Märkten. Der Fokus liegt dabei auf dem Lifestyle Segment und der Independent Collection. In 2020 hat Hyatt bislang neun neue Hotels in Europa eröffnet, darunter das Hotell Reisen in Stockholm, das erste Hotel der Marke The Unbound Collection by Hyatt in Skandinavien.

Konkret beinhalten die Wachstumspläne für Europa, innerhalb der nächsten drei Jahre das Markenportfolio mit mehr als 20 bereits geschlossenen Management- und Franchise-Verträgen für neue Hotels zu erweitern, teilte Hyatt mit. Mehr als die Hälfte der geplanten Hyatt Häuser werden im Rahmen von Franchise-Vereinbarungen geführt.

Peter Norman, Senior Vice President Real Estate und Development EAME/SWA von Hyatt: „Aufgrund des heutigen außergewöhnlichen Geschäftsklimas suchen Besitzer von Einzelhotels verständlicherweise nach einer angesehenen Marke mit starken Vertriebskanälen für eine Zusammenarbeit.“ Unabhängige Marken wie The Unbound Collection by Hyatt seien deshalb ein großer Wachstumstreiber für Hyatt. Bisher sei man in Europa nicht in übermäßig hoher Zahl vertreten, sagte Norman, man wachse bewusst an Orten, die den Gästen am wichtigsten seien – darunter Großbritannien, laut Hyatt nach wie vor einer der wichtigsten Wachstumsmärkte, und in der DACH-Region. Bisher ist die Hotelgruppe in Europa mit 63 Hotels, die unter neun verschiedenen Marken geführt werden, in 22 Ländern vertreten.

Die neu abgeschlossene Projekt-Verträge umfassen:

  • Das Park Hyatt London River Thames in London, das erste Park Hyatt Hotel in Großbritannien
  • Die Einführung der Marke Hyatt Centric in Großbritannien mit dem Hyatt Centric Cambridge
  • Hyatts Vorstoß nach Nordeuropa mit zwei neuen Hotels der Marke The Unbound Collection by Hyatt – darunter das Grand Hansa Hotel in Helsinki, Finnland und Hotell Reisen in Stockholm, Schweden
  • Das erste Hyatt Hotel in Island – Hyatt Centric in Reykjavik
  • Das ehemalige Byblos Hotel in Mijas, Spanien, wird Teil der Marke The Unbound Collection by Hyatt
  • Das erste Hotel der Marke Andaz in Portugal, das Andaz Lissabon
  • Das erste Hotel in der Tschechischen Republik, das Andaz Prag
  • Das erste Resort der Marke Alila in Europa, das Alila La Gruyère in der Schweiz
  • Die Select Service Marken Hyatt Place und Hyatt House bilden weiterhin einen strategischen Schwerpunkt, bis 2023 sind acht weitere Projekte in Westeuropa geplant

Zu den Neueröffnungen, Rebranding-Projekten und Management- sowie Franchise-Verträgen innerhalb der Independent Collection sowie des Timeless und Boundless Portfolios gehören:

Independent Collection

The Unbound Collection by Hyatt

  • The Wellem, Düsseldorf, Deutschland, Anfang November gerebrandet von Hyatt House Düsseldorf/Andreas Quartier
  • Hotell Reisen, Stockholm, Schweden, am 1. Dezember 2020 eröffnet
  • Grand Hansa Hotel, Helsinki, Finnland, in der Entwicklung
  • Das ehemalige Byblos Hotel, Spanien, in der Entwicklung

Timeless Portfolio

Park Hyatt

  • Park Hyatt im Londoner Stadtteil Nine Elms, Großbritannien, in der Entwicklung

Grand Hyatt

  • Grand Hyatt Limassol, Zypern, in der Entwicklung

Hyatt Regency

  • Hyatt Regency Sofia, Bulgarien, im September 2020 eröffnet
  • Hyatt Regency Malta, im Oktober 2020 eröffnet
  • Hyatt Regency Tirana, Albanien, in der Entwicklung
  • Hyatt Regency Lisbon, Portugal, in der Entwicklung
  • Hyatt Regency Rostov on Don, Russland, in der Entwicklung
  • Hyatt Regency Edinburgh Marina, Schottland, in der Entwicklung
  • Hyatt Regency Zurich Airport The Circle, Schweiz, in der Entwicklung
  • Hyatt Regency Izmir Istinye Park, Türkei, in der Entwicklung
  • Hyatt Regency London Olympia, Großbritannien, in der Entwicklung

Hyatt House

  • Hyatt House Paris Charles de Gaulle Airport, im Oktober 2020 eröffnet
  • Hyatt House Frankfurt Goetheplatz, Deutschland, in der Entwicklung

Hyatt Place

  • Hyatt Place Paris Charles de Gaulle Airport, im Oktober 2020 eröffnet
  • Hyatt Place Cannes, Frankreich, in der Entwicklung
  • Hyatt Place Rouen, Frankreich, in der Entwicklung
  • Hyatt Place Krakow, Polen, in der Entwicklung
  • Hyatt Place Zurich Airport The Circle, Schweiz, in der Entwicklung
  • Hyatt Place London City East, Großbritannien, in der Entwicklung

Boundless Portfolio

Andaz

  • Andaz Prague, Tschechische Republik, in der Entwicklung
  • Andaz Lisbon, Portugal, in der Entwicklung

Alila

  • Alila La Gruyère, Schweiz, in der Entwicklung

Hyatt Centric

  • Hyatt Centric Reykjavik, Island, in der Entwicklung
  • Hyatt Centric Cambridge, Großbritannien, in der Entwicklung

(w&p/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kennedy 89
Franchisevertrag
Franchisevertrag

Hyatt offenbart Pläne für das Kennedy 89 Hotel in Frankfurt

Eine Tochtergesellschaft der Hyatt Hotels Corporation hat einen Franchisevertrag mit der SIC Hospitality für das Luxushotel Kennedy 89 geschlossen. Die Luxusimmobilie markiert das Debüt der Marke The Unbound Collection by Hyatt in Frankfurt.
Fassade des Hyatt Regency Zurich Airport The Circle in der Schweiz
Kettenhotellerie
Kettenhotellerie

Hyatt feiert 1.000ste Hoteleröffnung

In Kalifornien hat das internationale Hotelunternehmen nun sein weltweit 1.000stes Hotel eröffnet. Im Laufe des Jahres stehen weitere Openings an, unter anderem in der Schweiz.
Luxushotel The Wellem, Düsseldorf, Außenansicht
The Unbound Collection
The Unbound Collection

Hyatt startet mit The Wellem im deutschen Markt

Das Luxushotel in Düsseldorf gehört nach einem Rebranding nun zur The Unbound Collection by Hyatt und ist das erste Haus der Marke im DACH-Raum.
Zimmer im Hyatt Place Gothenburg Central
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Hyatt eröffnet neues Hotel im Herzen von Göteborg

Hyatt erweitert seine Markenpräsenz in Skandinavien: Mit dem neuen Hyatt Place Gothenburg Central eröffnet ein modernes 300-Zimmer-Hotel direkt am Hauptbahnhof von Göteborg.
Hyatt
Wachstum
Wachstum

Hyatt erweitert Lifestyle-Portfolio um 30 Prozent

Bis 2027 plant das Unternehmen 14 neue Lifestyle-Hotels in Europa, Afrika und dem Nahen Osten (EAME) zu eröffnen. Damit will Hyatt seine führende Position im Lifestyle-Segment weiter ausbauen.
Die Lobby eine Hyatt Centric Hotels
Premiere
Premiere

Hyatt Centric kommt nach Deutschland

Das globale Hotelunternehmen wird im kommenden Jahr erstmals ein Haus unter seiner Boutique-Marke eröffnen. Der erste Standort in der Bundesrepublik wird in Hamburg sein. Weltweit will die Kette um 35 neue Destinationen in den kommenden Jahren wachsen. 
Marc Jacheet
Personalien
Personalien

Neue Führungskräfte bei Hyatt ernannt

Große Veränderung beim Hotelunternehmen: Marc Jacheet kommt als Group President EAME neu hinzu, sein Vorgänger Javier Águila wird ihn zunächst einarbeiten und dann in die Position des Chief Growth Officer wechseln. 
Hyatt
Geschäftszahlen
Geschäftszahlen

Hyatt zieht positive Bilanz für das Jahr 2024

Nicht nur für das vierte Quartal, auch für das Gesamtjahr 2024 meldet Hyatt starke Zahlen. Auch für das Jahr 2025 bleiben die Aussichten positiv. 
Javier Águila
Personalie
Personalie

Hyatt stärkt Inclusive Collection mit eigener Leitung

Hyatt will seinen Markenfokus stärken. Dafür hat das Hotelunternehmen jetzt Javier Águila zum President, Inclusive Collection ernannt. Er soll die globale Leitung des All-Inclusive-Portfolios übernehmen.