Wachstum

Hyatt mit starkem ersten Quartal 2025

Hyatt
Hyatt konnte im ersten Quartal starke Ergebnisse erzielen. (Foto: © Jo Ann Snover/stock.adobe.com)
Die Hyatt Hotels Corporation hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Trotz zunehmender Volatilität in Wirtschaft und Finanzmärkten liefert das Unternehmen weiterhin starke Ergebnisse. 
Dienstag, 06.05.2025, 12:48 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

Im Berichtszeitraum erzielte Hyatt einen Nettogewinn von 20 Millionen US-Dollar sowie ein bereinigtes EBITDA von 273 Millionen US-Dollar.

Die Bruttogebühren beliefen sich auf 307 Millionen US-Dollar – ein Anstieg von 16,9 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal 2024. Zu diesem Anstieg trugen laut Hyatt die Transaktionen mit Bahia Principe und Standard International mit rund 17 Millionen US-Dollar bzw. 38 Prozent bei. 

Das bereinigte EBITDA betrug 273 Millionen US-Dollar, was im Vergleich zum ersten Quartal 2024 ein Anstieg von 5,4 Prozent bzw. 24,4 Prozent unter Berücksichtigung verkaufter Vermögenswerte in 2024 war. Der vergleichbare systemweite RevPAR stieg um 5,7 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal 2024. Treiber für das systemweite RevPAR-Wachstum waren laut Hyatt Geschäfts- und Gruppenreisen.

„Trotz zunehmender Volatilität in Wirtschaft und Finanzmärkten liefern wir weiterhin starke Ergebnisse, wie unsere Quartalszahlen zeigen“, sagt Mark S. Hoplamazian, President und CEO von Hyatt. „Angesichts aktueller Veränderungen im Buchungsverhalten – insbesondere bei kurzfristigen Reservierungen – haben wir unsere Jahresprognose leicht angepasst. Dennoch sind wir überzeugt von der Widerstandsfähigkeit unseres Asset-Light-Geschäftsmodells, der Stärke unseres Markenportfolios und unserer Fähigkeit, uns an Marktveränderungen anzupassen. Besonders erfreulich ist die Dynamik in unserer Pipeline sowie die anhaltend starke Nachfrage nach unseren Marken weltweit.“

Zimmerwachstum um mehr als 10 Prozent

Auch operativ konnte Hyatt zulegen. Das Netto-Zimmerwachstum betrug 10,5 Prozent. Im ersten Quartal eröffnete das Unternehmen 11.253 Zimmer, darunter das erste Haus der Marke Hyatt Studios: Hyatt Studios Mobile / Tillmans Corner.

Außerdem eröffnete Hyatt im Januar das The Venetian Resort Las Vegas mit 7.092 Zimmern. Diese Zimmer waren in den Pipeline-Zahlen zum Jahresende 2024 nicht enthalten. Weitere bedeutende Eröffnungen waren das Andaz Doha, das Hotel La Compañía del Valle (Teil der The Unbound Collection by Hyatt) und sieben UrCove-Häuser.

Zudem kündigte das Unternehmen die Einführung der neuen Marke Hyatt Select an. Eine Marke im oberen Mittelklassesegment, die speziell für die Umwandlung bestehender Hotels im Transientbereich konzipiert wurde.

Eine weitere wichtige Entwicklung im ersten Quartal war zudem die Zielsetzung der Hotelgruppe, die globale Präsenz der Marke bis 2029 um 50 Prozent auszubauen.

Transaktionen

Das Unternehmen hat darüber hinaus Updates im Zusammenhang mit der geplanten Übernahme von Playa Hotels bekannt gegeben: Die Gespräche über den Verkauf der Immobilien von Playa schreiten weiter voran. Das Unternehmen rechnet damit, in naher Zukunft eine Vereinbarung über den Verkauf dieser Immobilien abschließen zu können.

Am 28. April 2025 wurde die Verlängerung der Annahmefrist für das Übernahmeangebot bis zum 23. Mai 2025 um 17:00 Uhr (Ortszeit New York) bekannt gegeben. Es wurden vorrangige Anleihen in Höhe von 500 Millionen US-Dollar mit einem Zinssatz von 5,050 Prozent und Fälligkeit im Jahr 2028 sowie weitere 500 Millionen US-Dollar mit einem Zinssatz von 5,750 Prozent und Fälligkeit im Jahr 2032 ausgegeben. Daraus ergaben sich Nettoerlöse in Höhe von etwa 990 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen beabsichtigt, diese Nettoerlöse zur Finanzierung eines Teils der Übernahme von Playa Hotels zu verwenden.

Darüber hinaus wurde am 11. April 2025 eine Kreditvereinbarung mit einem Konsortium von Kreditgebern über ein verzögertes Darlehen in Höhe von 1,7 Milliarden US-Dollar abgeschlossen. Dessen Erlös soll zur Finanzierung des verbleibenden Teils der Übernahme von Playa Hotels verwendet werden.

Ausblick für das Gesamtjahr 2025

Für das Gesamtjahr 2025 erwartet das Unternehmen weiteres Wachstum. Der Ausblick für den systemweiten RevPAR impliziert für das Gesamtjahr ein Wachstum von 0 Prozent am unteren Ende der Spanne und 2 Prozent am oberen Ende der Spanne und spiegelt eine Fortsetzung der Buchungstrends der letzten vier Wochen wider.

Der erwartete Rückgang des Nettogewinns im Jahresvergleich ist laut Hyatt vor allem auf Veräußerungsgewinne aus dem Jahr 2024 zurückzuführen, die im Jahr 2025 laut Unternehmen voraussichtlich nicht in vergleichbarer Höhe anfallen werden. Erwartet wird ein Nettogewinn zwischen 95 Millionen und 150 Miollionen US-Dollar. 

Das bereinigte EBITDA wird für das Gesamtjahr 2025 in einer Spanne von 1.080 Millionen US-Dollar bis 1.135 Millionen US-Dollar prognostiziert, was einem Wachstum von 6 Prozent bis 12 Prozent im Vergleich zum Gesamtjahr 2024 entspricht, bereinigt um die im Jahr 2024 verkauften Vermögenswerte.

Für die Zimmeranzahl wird ein Nettowachstum zwischen 6 Prozent und 7 Prozent im Vergleich zum Jahr 2024 erwartet.

Das Wachstum des bereinigten Free Cash Flow im Vergleich zum Gesamtjahr 2024 wird durch erhöhte Zinsaufwendungen und gestiegene Bargeldsteuern beeinträchtigt. Der erwartete bereinigte Free Cash Flow soll dabei zwischen 450 Millionen US-Dollar und 500 Millionen US-Dollar (ohne ca. 117 Millionen US-Dollar an Steuern auf Vermögensverkäufe und ca. 43 Millionen US-Dollar an Kosten im Zusammenhang mit der Übernahme von Playa Hotels) liegen. 

Obwohl das Unternehmen aufgrund der geplanten Übernahme von Playa Hotels derzeit keinen Ausblick auf Kapitalrückzahlungen an die Aktionäre gibt, hält Hyatt an seiner Kapitalallokationsstrategie fest. Diese sieht unter anderem eine Kapitalrückführung an die Aktionäre durch eine Kombination aus vierteljährlichen Dividenden und Aktienrückkäufen vor.

Im Ausblick für das Jahr 2025 sind keine weiteren Veräußerungs- oder Akquisitionstätigkeiten enthalten, außer denjenigen, die bis zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung bereits abgeschlossen wurden. Die geplante Übernahme von Playa Hotels ist im Ausblick für 2025 nicht berücksichtigt; jedoch wurden bestimmte damit verbundene Kosten aus dem bereinigten Free Cash Flow ausgeschlossen.

(Hyatt/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hyatt Hotel bei Nacht mit Blick auf die Terrasse
Entwicklung
Entwicklung

Hyatt erzielt solide Ergebnisse

Die internationale Hotelgruppe hat ihre Ergebnisse für das zweite Quartal 2024 veröffentlicht. Insgesamt kann das Unternehmen gute Zahlen vorweisen. So stieg beispielsweise das RevPAR um satte 4,7 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum 2023.
Zimmer im Hyatt Place Gothenburg Central
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Hyatt eröffnet neues Hotel im Herzen von Göteborg

Hyatt erweitert seine Markenpräsenz in Skandinavien: Mit dem neuen Hyatt Place Gothenburg Central eröffnet ein modernes 300-Zimmer-Hotel direkt am Hauptbahnhof von Göteborg.
Die Lobby eine Hyatt Centric Hotels
Premiere
Premiere

Hyatt Centric kommt nach Deutschland

Das globale Hotelunternehmen wird im kommenden Jahr erstmals ein Haus unter seiner Boutique-Marke eröffnen. Der erste Standort in der Bundesrepublik wird in Hamburg sein. Weltweit will die Kette um 35 neue Destinationen in den kommenden Jahren wachsen. 
Hyatt
Geschäftszahlen
Geschäftszahlen

Hyatt zieht positive Bilanz für das Jahr 2024

Nicht nur für das vierte Quartal, auch für das Gesamtjahr 2024 meldet Hyatt starke Zahlen. Auch für das Jahr 2025 bleiben die Aussichten positiv. 
Javier Águila
Personalie
Personalie

Hyatt stärkt Inclusive Collection mit eigener Leitung

Hyatt will seinen Markenfokus stärken. Dafür hat das Hotelunternehmen jetzt Javier Águila zum President, Inclusive Collection ernannt. Er soll die globale Leitung des All-Inclusive-Portfolios übernehmen. 
Me and All Hotel Flims
Expansion
Expansion

Hyatt eröffnet erstes Me and All Hotel außerhalb Deutschlands

Ein Meilenstein für Hyatt: Mit dem Me and All Hotel Flims eröffnet das Unternehmen das erste Haus der Marke außerhalb Deutschlands. Zugleich ist es die erste Neueröffnung der Marke seit ihrer Eingliederung in das globale Lifestyle-Portfolio von Hyatt.
Hyatt
Expansion
Expansion

Hyatt will in Deutschland stark wachsen

Die Hyatt Hotels Corporation hat große Pläne für den deutschen Markt: In den kommenden drei Jahren soll das Portfolio der Hotelgruppe in Deutschland um 30 Prozent wachsen. Die Pipeline umfasst insgesamt 1.700 Betten.
Bar im Brunfels Hotel
Eröffnung
Eröffnung

Hyatt bringt drittes Hotel in Mainz an den Start

Die Hyatt Hotels Corporation hat das Brunfels Hotel im Zentrum der Altstadt von Mainz eröffnet. Es ist das dritte Haus des Unternehmens in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt.
Alila Dalit Bay
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

Hyatt will bis 2025 über 35 Luxushotels eröffnen

Hyatt kündigt die Eröffnung von mehr als 35 neuen Luxushotels und Resorts weltweit bis 2025 an. Dieser Schritt folgt einer gezielten Wachstumsstrategie für verschiedene Luxusmarken des Unternehmens.