Strategie

Hyatt auf Wachstumskurs

me and all hotel mainz
Hyatt plant, unter anderem mehr als 30 „me and all hotels“-Häuser in das „World of Hyatt“-Treueprogramm zu integrieren. (Foto: © Hyatt Hotels Corporation)
Strategisches Wachstum in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika: Hyatt stärkt seine Position als Weltmarktführer im Bereich Luxus, Lifestyle und Leisure. Geplant ist die Integration der Lindner-Häuser, die Expansion der All-Inclusive-Resorts und das organische Wachstum der Luxusmarken.
Montag, 06.03.2023, 14:33 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die Hyatt Hotels Corporation teilt mit, dass 45 Prozent der Häuser, die im Jahr 2022 ein Teil von Hyatt wurden, in den EMEA-Märkten angesiedelt sind. Der Beitrag der Region zum globalen Hyatt-Wachstum setzt sich auch im Jahr 2023 fort: Zehn Prozent der 117.000 Zimmer umfassenden Eröffnungs-Pipeline von Hyatt (Stand: viertes Quartal 2022) werden voraussichtlich in der EMEA-Region in das Portfolio aufgenommen.

Wichtige regionale Wachstumsfaktoren sind die umfangreichen Integrationen in das Leisureportfolio, in World of Hyatt und den Buchungsfluss auf hyatt.com. Zudem trägt das für 2023 geplante organische Wachstum der Marken Park Hyatt, Grand Hyatt, Hyatt Regency und The Unbound Collection by Hyatt einen entscheidenden Teil dazu bei.

Während sich das Wachstum im Geschäftsreisesegment auf die traditionellen Marken von Hyatt fokussiert, hat das Unternehmen in den letzten fünf Jahren im Luxus-Bereich weltweit die Zahl der Zimmer verdoppelt, die Zahl der Resorts verdreifacht und die Zahl der Lifestyle-Zimmer im Portfolio vervierfacht. Aktuell hat Hyatt mehr Luxushotels in Resort-Destinationen als jedes andere Hotellerie-Unternehmen der Welt.

Javier Águila
Javier Águila, Group President EMEA, Hyatt (Foto: © Hyatt Hotels Corporation)

„Durch unsere Strategie, bewusst zu wachsen, verfügt Hyatt über ein unvergleichliches Luxus-, Lifestyle- und Leisureportfolio in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Ich bin besonders stolz auf unseren regionalen Beitrag zum globalen Wachstum – denn 45 Prozent der 120 Hotels, die in das Hyatt-Portfolio aufgenommen wurden, sind in der Region angesiedelt“, so Javier Águila, Group President EMEA, Hyatt. „Ich bin davon überzeugt, dass EMEA auch in den kommenden Jahren einen starken Beitrag hierzu leisten wird. Die Eigentümer schätzen die Kombination aus persönlichen Beziehungen, starken Marken und der globalen Erfolgsbilanz von Hyatt.“

Ausbau der Inclusive Collection in Europa

Mit der Einführung der Inclusive Collection im Mai 2022 bietet Hyatt nach eigenen Angaben eines der größten Portfolios an Luxus-All-Inclusive-Resorts weltweit. Nach der Integration von mehr als 20 europäischen Resorts in das „World of Hyatt“-Programm Ende des vergangenen Jahres, sollen bereits in naher Zukunft weitere Häuser in das Programm aufgenommen werden, um Reisenden weltweit noch mehr All-Inclusive-Erlebnisse zu bieten.

Hyatt setzt den Ausbau seiner All-inclusive-Marke fort: So werden in den Jahren 2023 und 2024 fünf „Inclusive Collection“-Resorts in Bulgarien eröffnet. Zudem debütiert die Marke Dreams mit dem „Dreams Madeira Resort Spa & Marina“ in Portugal, das im Jahr 2024 eröffnet werden soll.

„Unsere Inclusive Collection hebt das All-inclusive-Erlebnis mit verbesserten Services, beispielloser Gastfreundschaft und durchdachten Details auf ein neues Niveau“, sagt Erica Doyne, Senior Vice President of Marketing & Communications, Inclusive Collection, Hyatt. „Wir bauen die Marken der Inclusive Collection sorgfältig weiter in Märkten aus, die für Gäste, World-of-Hyatt-Mitglieder, Eigentümer und Investoren wichtig sind. Zudem spiegeln unsere geplanten Resort-Eröffnungen das Potenzial der Inclusive Collection als wichtiger Wachstumsmotor für unsere Präsenz im Leisure-Bereich in Europa wider.“

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kennedy 89
Franchisevertrag
Franchisevertrag

Hyatt offenbart Pläne für das Kennedy 89 Hotel in Frankfurt

Eine Tochtergesellschaft der Hyatt Hotels Corporation hat einen Franchisevertrag mit der SIC Hospitality für das Luxushotel Kennedy 89 geschlossen. Die Luxusimmobilie markiert das Debüt der Marke The Unbound Collection by Hyatt in Frankfurt.
Hyatt
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Hyatt übertrifft sich zum vierten Mal selbst

Hyatt Hotels Corporation hat die Finanzergebnisse für das erste Quartal 2023 bekannt gegeben. Das vierte Quartal in Folge meldet das Unternehmen ein Rekordergebnis.
Heidi Kunkel und Monique Dekker
Personalie
Personalie

Hyatt besetzt zwei Führungspositionen neu

Die Hyatt Hotels Corporation hat zwei neue Personalien auf Führungsebene in der Region Europe, Africa and Middle East bekannt gegeben. Die beiden Spitzenpositionen werden von Heidi Kunkel als Senior Vice President of Commercial Services und Monique Dekker als Senior Vice President Human Resources eingenommen.
Die B&B Hotels expandieren nach Dänemark.
Blick ins Ausland
Blick ins Ausland

B&B Hotels treiben internationale Expansion voran

Auf Wachstumskurs: Die B&B Hotels eröffnen Anfang April ihr erstes Haus in Dänemark. Im Rahmen der Expansionspläne im Bereich „Value for Money“ ist die Ausweitung des Portfolios ein weiterer Meilenstein.
Das Ruby Louise in der Mainmetropole.
Wachstum
Wachstum

Ruby Hotels nehmen Kurs auf Frankreich

Die Ruby Hotels wachsen weiter: Nun geht es unter der Leitung von CEO und Gründer Michael Struck an die französische Mittelmeerküste. Mitten in Marseille soll eine Bestandsimmobilie dem ersten Lean Luxury Hotel der Münchner Gruppe weichen.
Strandhotel Zweite Heimat
Wachstum
Wachstum

Strandhotel „Zweite Heimat“ vergrößert sich

Das Premium-Hotel in Sankt Peter-Ording entwickelt sein regionales Konzept weiter. Ein zweites Gebäude, eingebettet in einen naturnahen Erlebnisgarten, eröffnet Ende 2023.
Das Ruby Emma Amsterdam in den Niederlanden.
Wachstum
Wachstum

Ruby Gruppe treibt Expansion in Italien voran

Die Ruby Hotels unter Leitung von Gründer und CEO Michael Struck wollen weiter wachsen. Im Visier ist der Markt in Südeuropa. Nach Florenz wird die Münchner Hotelgruppe nun ein weiteres Haus in Italien eröffnen.
Da möchte man sich gleich auf die blaue Couch setzen.
Expansion
Expansion

Voco Hotels verzeichnen starkes Wachstum

Die Marke Voco Hotels ist überaus erfolgreich. Seit ihrer Einführung vor fünf Jahren hat sie sich prächtig entwickelt. Sie gilt als eine der am schnellsten wachsenden Brands der Premium-Kollektion der IHG Hotels & Resorts. Ein Meilenstein ist erreicht.
Rezeption des art & business hotels in Nürnberg.
Wachstum
Wachstum

Atomis übernimmt weiteres Haus in Nürnberg

Mit dem Haus in Nürnberg setzt der Hotelbetreiber Atomis seinen Expansionskurs weiter fort. Ziel des Betreibers ist es, nicht nur in Bayern, sondern bundesweit zu wachsen.