Leistungsbeweis

Hubert Aiwanger zeichnet 100 Hotelbetriebe aus

Hubert Aiwanger
Hubert Aiwanger: „Der Tourismus und damit zentral das Gastgewerbe ist ein wirtschaftlicher Stabilitätsanker!“ (Archivbild © picture alliance/Matthias Balk/dpa)
Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger und DEHOGA Bayern-Präsidentin Angela Inselkammer haben dieser Tage zahlreiche Urkunden der Hotelklassifizierung und weitere renommierte Zertifikate an bayerische Hotels übergeben. 
Donnerstag, 21.11.2019, 12:00 Uhr, Autor: Thomas Hack

Hubert Aiwanger, Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, und Angela Inselkammer, Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern, haben dieser Tage in München Sterne-Klassifizierungen an 80 Hotels, Gasthäuser und Pensionen im Freistaat verliehen. Zusätzlich erhielten 19 Betriebe das Qualitätssiegel ServiceQualität Deutschland, fünf das Zertifikat Motorradfreundlicher Hotelbetrieb und vier den GastroManagementPass (GMP).

„Ohne uns geht gar nichts!“

In ihrem Grußwort betonte Inselkammer: „Ein weiteres Tourismusrekordjahr in Folge ist ein eindrucksvoller Beleg unserer Gastgeberqualitäten in Bayern und verdeutlicht wie wichtig die Hotellerie und Gastronomie für den Tourismus sind, denn ohne uns geht gar nichts! Ohne uns hätten Touristen kein Bett zum Schlafen. Ohne uns hätten Ausflügler keine Wirtschaft zum Einkehren. Ohne uns gäbe es keine Tagungen, Messen und Kongresse. Und damit unsere Tourismuswirtschaft in Bayern nachhaltig stark bleibt, müssen wir weiterhin auf Qualität und Beständigkeit setzen! Es geht weniger darum, mit wie vielen Sternen ein Betrieb klassifiziert ist, als vielmehr darum, dass er überhaupt Sterne als geprüfte Qualität nach außen trägt.“ Der Tourismus und damit zentral das Gastgewerbe sei, so Aiwanger, ein wirtschaftlicher Stabilitätsanker – er sichere Arbeit und Einkommen für bis zu 600.000 Menschen im Freistaat und schaffe wichtige Ausbildungsplätze im ländlichen Raum.

32 ausgezeichnete 4-Sterne-Hotels

Im Rahmen der Deutschen Hotelklassifizierung erhielten 67 Betriebe Klassifizierungsurkunden. Am größten war die Nachfrage im Vier-Sterne-Bereich mit 32 ausgezeichneten Hotels, gefolgt vom Drei-Sterne-Bereich mit 31 zertifizierten Hotels. Außerdem wurden drei Hotels mit zwei sowie ein weiteres Haus mit fünf Sternen ausgezeichnet. Im Bereich der Klassifizierung für Gasthäuser, Gasthöfe und Pensionen wurden insgesamt 13 Häuser, darunter ein Zwei-Sterne-, elf Drei-Sterne- und ein Vier-Sterne-Betrieb, klassifiziert.

Servicequalität, Gastlichkeit und Motorradfreundlichkeit

Als Ergänzung zur Sterne-Klassifizierung, die ein Gütesiegel für die Hardware im Beherbergungsbereich ist, setzt die Initiative ServiceQualität Deutschland (SQD) bei den Serviceprozessen, der Software, an. Das Qualitätssiegel ist für drei Jahre gültig und wurde an insgesamt 19 Betriebe vergeben. Die vier Einrichtungen, die anhand der Kriterien des GastroManagementPasses (GMP) zertifiziert wurden, stehen für hochwertige bayerische Gastlichkeit und Servicequalität. Der Pass ist ein Instrument zur Qualitätssicherung im Gastgewerbe.  Die Zertifizierung Motorradfreundlicher Hotelbetrieb gibt den bayerischen Betrieben die Möglichkeit, sich im immer größer werdenden Wettbewerb durch Qualität und einen bestimmten Leistungsstandard zu behaupten. Dabei sind die Bereiche Ausstattung, Service sowie Gastronomie relevant. Fünf Betriebe können sich nun über die Auszeichnung freuen.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Jugendmeister 2023 im Gastgewerbe: Strahlende Siegerinnen und Sieger (v.l.): Hotelfachfrau  Katharina Walk vom Hotel Bergkristall (Oberstaufen),  Koch Tobias Pecher von Feinkost Käfer (München) und  Restaurantfachfrau Lisa-Marie Barbara Harrer von der  Heidexx Genusshütte (Heideck).
Auszeichnung
Auszeichnung

Dehoga Bayern kürt Bayerische Jugendmeister 2023

Aller guten Dinge sind drei: Dehoga Bayern-Vizepräsident Andreas Brunner und Schulleiterin Dr. Andrea Roth haben die Sieger der Bayerischen Jugendmeisterschaften in drei gastgewerblichen Ausbildungsberufen geehrt. 
Tobias Baumann, Director of Sales & Marketing (links) und Direktor Nils Friedrich vom Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg.
Award
Award

Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg ausgezeichnet

Grund zur Freude gab es im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg. Das Haus zählt seit vielen Jahren zu Bayerns Top-Adressen. Jetzt hat es zum wiederholten Male einen Award abgeräumt.
Freude der Mitarbeiter der Lerch Genusswelten über den Sieg
Auszeichnung
Auszeichnung

Lerch Genusswelten sind DestinationCamp-Sieger 2025

Vom 3. bis zum 5. Juni 2025 fand in Düsseldorf zum 15. Mal das DestinationCamp statt. Zum vierten Mal wurde dabei der DSTNCMP-Preis verliehen. Mit einem besonderen Projekt überzeugten hierbei die Lerch Genusswelten Jury und Publikum. 
Die besten Azubis der AllgäuTopHotels 2025
Ehrung
Ehrung

AllgäuAzubiAward 2025: 18 Top-Nachwuchstalente ausgezeichnet

18 strahlende Gesichter, stolze Ausbildungsbetriebe und ein starkes Signal für die Qualität der Ausbildung in der Allgäuer Hotellerie: Beim diesjährigen AllgäuAzubiAward wurden Top-Absolventen aus zwölf AllgäuTopHotels für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet.
Lorenz Adlon Esszimmer
Ehrungen
Ehrungen

Drei Auszeichnungen für die Weinkarte des Lorenz Adlon Esszimmers

Dreifacher Grund zur Freude im Lorenz Adlon Esszimmer: Die von Head Sommelier Hans-Martin Konrad kuratierte Weinkarte des Gourmetrestaurants im Hotel Adlon Kempinski Berlin wird gleich mit drei Branchenauszeichnungen geehrt.
Best Western E-Mail-Marketing
Auszeichnung
Auszeichnung

Best Western ist erneut Spitzenreiter im E-Mail-Marketing

Zum vierten Mal in Folge steht Best Western Hotels & Resorts an der Spitze: In der aktuellen Studie „E-Mail-Marketing Benchmarks 2025“ belegt das Unternehmen erneut den ersten Platz in der Kategorie „Hotel“. 
An der Rezeption
Auszeichnung
Auszeichnung

Maritim Hotels holen sich Spitzenplatz für Servicequalität

Ein Jahr lang wurden rund 3,4 Millionen Online-Erwähnungen zu Service, Weiterempfehlung und Kundenzufriedenheit analysiert. Nun hat das F.A.Z. Institut gemeinsam mit der ServiceValue die Maritim Hotels zum Spitzenreiter in der Kategorie Hotellerie gekürt. 
Dr. Clemens Ritter von Kempski erhält die Auszeichnung
Ehre
Ehre

Wiederholte Anerkennung

Dr. Clemens Ritter von Kempski durfte vor wenigen Tage zum zweiten Mal eine Auszeichnung als herausragender Hotelier in Empfang nehmen. Damit zählen seine beiden Häuser erneut zu den 50 Top-Privathotels in Deutschland. 
Motel One
Auszeichnung
Auszeichnung

Motel One bleibt Spitzenreiter in nachhaltiger Hotellerie

Vierfacher Erfolg für Motel One: Die Hotelgruppe wurde erneut als „Nachhaltigkeits-Champion“ ausgezeichnet – dank eines umfassenden Konzepts, das Verantwortung und Umweltbewusstsein in vielen Bereichen des Hotelbetriebs verankert.