Übernahme

HR Group erwirbt Vagabond Club

HR Group kauft Vagabond Club
Die HR Group hat die Boutique-Hotelgruppe Vagabond Club gekauft und erweitert damit ihr Portfolio im Luxus-Segment. (Foto: © HR Group)
Die HR Group (HRG) baut ihre Präsenz im Luxus-Bereich weiter aus: Durch den Erwerb der österreichischen Boutique-Hotelgruppe Vagabond Club erweitert das Berliner Unternehmen sein Portfolio um vier Hotels.
Montag, 15.01.2024, 13:55 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Die Townhouses ergänzen unser breites Portfolio ganz ausgezeichnet und wir bauen unsere Präsenz im Luxus-Bereich weiter aus", sagt Ruslan Husry, CEO und Eigentümer der HR Group. "Seit Jahren verbindet mich mit Rupert eine freundschaftlich geprägte, enge Partnerschaft und ich bin stolz, dass wir, als einer der größten Multi-Brand Hotelbetreiber in Europa, diese Hotels mit einer starken, modernen Markenpositionierung mit unserer Expertise und Leidenschaft weiterführen können.“

Die Berliner HR Group (HRG) hat die österreichische Boutique-Hotelgruppe Vagabond Club mit insgesamt vier Hotels erworben. Verkäufer sind die Kerbler Privatstiftung und Rupert Simoner, Gründer des Vagabond Clubs, der die Hotels als moderne Boutique-Grandhotels mit digitaler Infrastruktur positioniert hat.

Traditionsbewusst und modern

Die Hotels in Berlin, Leipzig, Dresden und Wismar setzen einen klaren Fokus auf anspruchsvolles Design, die Individualität des jeweiligen Standortes und die Persönlichkeit als Gastgeber. Traditionelle Werte der Grand-Hotellerie werden zeitgemäß bewahrt und nachhaltig umgesetzt.

Die „Vagabond Club“-Philosophie und eine ausgezeichnete digitale Infrastruktur, die Gästewünsche vorab erfüllt, machen die Hotels gleichermaßen traditionsbewusst und modern. Hochwertige Zimmer, Studios oder Residenzen, eigenständige Gastronomie sowie Fitness- und Loungekonzepte ergänzen das Angebot. 

Was ist das Ziel der Übernahme?

„Ich freue mich sehr, dass Ruslan mit der HR Group in dieses nachhaltige Luxussegment investiert und mit seiner Power, die Marke Vagabond Club weiterausbauen wird", sagt Rupert Simoner, Gründer Vagabond Club. "Ich glaube zutiefst daran, dass moderne Werte und die wertvollen Traditionen der Grand Hotels, genau das sind, was dem Reisen Freude und Begeisterung verleiht. Und die HR Group wird diesen Ansatz für viele weitere Gästen erlebbar machen.“

Betroffen von dem Kauf sind die operativen Betriebe an den genannten Standorten in Deutschland. Alle Mitarbeiter wurden übernommen. Zu dem Kaufpreis ist Stillschweigen vereinbart.

Ziel der HRG ist der Aufbau eines richtungsweisenden Hotelunternehmens und damit Europas führender Hotel Owner-Operator mit starker Multi-Brand-Plattform zu werden. Durch den Kauf erhöht sich die Anzahl der von HRG betriebenen Hotels in Eigentum, Pacht und Management sowie mit den Beteiligungen an Hotels des asiatischen Partners Absolute Hotel Services auf über 200.

Sie wollen einen Job bei HRG? Auf unserer HOGAPAGE Jobbörse finden Sie die passende Stellenanzeige!

(HR Group/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Mercure Nürnberg Fürther West
Kauf
Kauf

Großes Investment: Event Hotels übernehmen Keystone-Portfolio

Die Event Hotels haben das Keystone-Portfolio erworben. Mit dem Deal sichert sich der Kölner Hotelbetreiber ein umfangreiches Paket mit Häusern der Marken ibis und Mercure in Deutschland.
Fünf-Sterne-Hotel Seehof Davos
Übernahme
Übernahme

HR Group stärkt ihre Präsenz in Davos

Bereits im März des vergangenen Jahres hat die HR Group das Grandhotel Bélvèdere in Davos übernommen. Jetzt hat sie den Pachtvertrag für ein weiteres Fünf-Sterne-Haus in dem Schweizer Ort unterzeichnet. 
Pullman Hotel in Dresden in der Außenansicht
Übernahme
Übernahme

Pullman Hotel geht an neuen Inhaber

Iremis, ein luxemburgischer Immobilieninvestmentmanager, hat das Dresdner Haus für rund 30,5 Mio. Euro von Covivio Hotels erworben. Das Gebäude wird jetzt renoviert und dann langfristig von der Barceló Hotel Group gepachtet.
Das Strandhotel in Westerland in der Außenansicht. (Foto: ©HR Group)
Eigentümerwechsel
Eigentümerwechsel

HR Group übernimmt Strandhotel auf Sylt

Die Berliner Unternehmensgruppe hat zum 01. Mai das renommierte Boutiquehotel in Westerland auf der Nordseeinsel übernommen. Das direkt am Meer gelegene Haus nimmt eine eigene Stellung im Portfolio der neuen Eigentümerin ein. 
Hotel Zur Tenne
Verkauf
Verkauf

Hotel Zur Tenne wechselt den Eigentümer

Familie Volkardt verkauft das Hotel Zur Tenne an die Familie Dohle, die seit vielen Jahren das Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg besitzt. Der Wechsel des Eigentümers wird am 30. November 2021 vollzogen.
Manuela Halm
Übernahme
Übernahme

Dormero expandiert nach Freiburg

Dormero wächst weiter und übernimmt das bisherige Vienna House by Wyndham Freiburg. Damit erweitert die Berliner Hotelkette ihr Portfolio auf insgesamt 64 Häuser. 
Amedia Hotel in Werther
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt Hotel in der Nähe von Bielefeld

Die Dormero Hotelgruppe wächst weiter: Im ersten Halbjahr 2026 übernimmt das Unternehmen ein Hotel in Werther bei Bielefeld. Damit erweitert die Gruppe ihr Portfolio auf 63 Häuser. 
Diese Bilder wurden von Dormero zur Verfügung gestellt. Sie wurden nach Angaben von Dormero unter Verwendung Künstlicher Intelligenz (KI) generiert. Es handelt sich somit nicht um eine reale Fotografie, sondern um eine digital erstellte Darstellung.
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt zwei Hotels in Baden-Württemberg

Die Dormero Gruppe wächst weiter: Mit dem Wyndham Garden Donaueschingen und dem Romantik Hotel Rebstock in Kehl übernimmt das Unternehmen gleich zwei Häuser in Baden-Württemberg.
Esplanade Hotel Berlin
Transformation
Transformation

Step Partners übernehmen Management des Esplanade Hotels Berlin

Step Partners verantworten künftig das Management des Berliner Esplanade Hotels. Geplant ist eine umfassende Renovierung des Hauses mit einem Investitionsvolumen von bis zu 40 Millionen Euro.