Alljährliche regionale Meetings

Hotelvertrieb im Fokus der HDV-Regio-Camps

Ein Hotelangestellter
Die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) führt jährlich vier Regio-Camps durch. (Foto: HDV)
Die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) führte auch in diesem Jahr wieder vier Regio-Camps durch, bei denen sich im kleinen Kreis die HDV-Mitglieder aus den Regionen zum Austausch und zu Seminarveranstaltungen treffen. In diesem Jahr stand vor allem das Thema Hotelvertrieb im Fokus.
Dienstag, 03.07.2018, 12:17 Uhr, Autor: Markus Jergler

Viermal im Jahr stehen Weiterbildung pur und Networking in den vier Regionen im Mittelpunkt. Bei den HDV-Regio-Camps, die bereits zum festen Jahresprogramm der HDV zählen, widmet man sich aktuellen branchenrelevanten Themen.

Für 2018 standen „Klassische und neue Grundlagen für den Hotelvertrieb – Ein Checkup!“ auf der Agenda. In den Camps am Chiemsee, in Frankfurt am Main, Essen und Kiel wurde die Frage beantwortet, wie sich Individualhotels heutzutage vertriebsstrategisch aufstellen sollten, um sich im wachsenden Wettbewerb auch zukünftig erfolgreich zu behaupten. Therese Christierson, eine erfahrene Trainerin und Hotel-Vertriebsexpertin stellte in ihrem eintägigen Seminar aktuelle Entwicklungen und Trends des Hotelvertriebs vor. Dabei hießen die Schwerpunkte E-Commerce und Bewertungen, Gästesegmentierungen, die Rolle der Mitbewerber, Umgang mit Onlineportalen oder auch Aufbau einer Hotelwebsite.
Insgesamt haben in diesem Jahr rund 50 HDV-Mitglieder an den Regio-Camps des Branchenverbandes teilgenommen. Dazu HDV-Präsident Jürgen Gangl: „Die HDV ist ein Networking-Verband. Unsere Regio-Camps tragen wesentlich zum Austausch zwischen unseren Mitgliedern bei. Dies gepaart mit hochkarätigen Seminarinhalten, die von namhaften Referenten vermittelt werden, macht die Camps seit über 10 Jahren erfolgreich.“ (MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Jan Henningsen
Unterstützung
Unterstützung

Hotel Berlin, Berlin fördert den Berliner Kiez mit lokalen Events

Das Hotel Berlin, Berlin setzt seine Bemühungen fort, den Berliner Kiez zu unterstützen und anzusprechen. Dafür setzt es vermehrt auf Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern. 
Austausch und Networking im Rahmen eines HSMA-Events.
Veranstaltungen
Veranstaltungen

HSMA setzt auch im Jahr 2023 auf Networking und Austausch

Die HSMA Deutschland baute im laufenden Jahr das Angebot an Events und regionalen Netzwerkplattformen weiter aus: Der Verband will auch 2023 für persönliche Begegnungen sorgen.
Geschäftsmann mit Koffer
Umfrage
Umfrage

Comeback der Geschäftsreisen

Die Geschäftsreisetätigkeiten nehmen in Deutschland wieder zu. Hauptgrund für die Entwicklung: der persönliche Kontakt. Das zeigt eine aktuelle KPMG-Umfrage zu diesem Thema.
Ein Koch demonstriert sein Können auf der Messe HOGA 2019
Branchentreffen
Branchentreffen

HOGA versammelt Bayerns Gastgeber

Die HOGA Nürnberg wird im Januar 2019 der Treffpunkt des Bayerischen Gastgewerbes sein. Fachleute aller Sparten können hier Neuheiten und Trends entdecken, sich ausstatten oder sich mit anderen Branchenvertretern vernetzen.
HDV-Vorsitzender Jürgen Gangl im Gespräch mit Dr. Florian Langenscheidt. (Foto: HDV)
Mitarbeiterbindung
Mitarbeiterbindung

HDV-Herbsttagung: Mitarbeiter glücklich machen

„Mitarbeiter glücklich machen“ – so lautete das zentrale Thema auf der diesjährigen Herbsttagung der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV). Doch neben dem Glück standen auch zahlreiche weitere Punkte auf der Agenda.
Gruppe von Personen in Businessoutfits halten ihre Daumen hoch
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Gemeinsam stark: Hotellerie hautnah erleben

Überall hört und liest man von Fachkräftemangel, unbesetzten Lehrstellen und schlechten Branchenbedingungen. Höchste Zeit, dass was passiert! Das dachte sich auch Jan Steffen, Initiator der „Nacht der Hotellerie“, bei der Schüler, Eltern und Lehrer einen direkten Blick hinter die Kulissen werfen können.
Bühnenprogramm des Partnerlandes Malediven
Kongress
Kongress

ITB Hospitality Day: Trends und Themen

Am 9. März findet in Berlin im Rahmen des ITB Berlin Kongresses der ITB Hospitality Day statt. Seit zwölf Jahren gehört diese Veranstaltung zu den Pflichtterminen. Auf der Agenda stehen Zukunftstrends der Hotelbrancheche.
Oliver Kasties (Stellv. Hauptgeschäftsführer Dehoga Hessen), Bürgermeisterin Barbara Eckes, Christian Gerlach (Dehoga Kreisverband Vorsitzender), Sebastian Steuber (Geschäftsführer Hotel Die Sonne Frankenberg), Markus Exner (GrimmHeimat Nordhessen; Pro Nordhessen e.V.), André Kreisz (Vorstand Kaufmännischer Verein Frankenberg), Prof. Dr. Markus Pfuhl (Vorstand AFK - Arbeitskreis für Kommnualfragen Frankenberg und Vorsitzender im Industrieausschuss IHK Kassel-Marburg) freuen sich über die Neueröffnung nach der Renovierung des Hotels „Die Sonne“.
Renovierung
Renovierung

Hotel Die Sonne in Frankenberg präsentiert sich im neuen Design

Nach einer Renovierungsphase präsentiert sich das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg in neuem Gewand. Neben den Schlafbereichen wurden auch das Boutique Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben modernisiert.
Rezeption des Hotel Amano Düsseldorf
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Amano Group eröffnet erstes Haus in Düsseldorf

Zwischen dem Düsseldorfer Hauptbahnhof und der berühmten Luxus-Einkaufsmeile Königsallee hat das Hotel Amano Düsseldorf eröffnet. Es ist das erste Hotel der Amano Group, das komplett im eigenen Interior-Stil eingerichtet wurde.