Hotelverband schreibt großen Startup-Award aus
Junge Unternehmen haben beim großen Startup-Wettbewerb des Hotelverbands Deutschland (IHA) nun bereits zum vierten Mal die Möglichkeit, ihre Produkten und innovative Ideen rund um das Thema Digitalisierung in der Hotellerie bekannt zu machen und Förderungen zu erhalten. Teilnahmeberechtigt sind Startups, deren hotellerienahe Produkte seit maximal zwei Jahren am Markt sowie in deutscher Sprache verfügbar sind und die ihre Produkt in Deutschland bereits verkaufen. Eine IHA-Jury wird aus allen Einreichungen maximal fünf Startups auswählen, die zum IHA-Hotelkongress nach Böblingen eingeladen werden. Dort erhalten sie Gelegenheit zu einer Pitchpräsentation und Diskussion mit den Kongressteilnehmern, die dann auch darüber abstimmen werden, welches Unternehmen den Award erhält. Die Produkte können sich dabei auf unterschiedlichste Hotelbereiche beziehen – wie etwa Haustechnik, Human Resources, Betriebsführung oder Vertrieb.
Jungunternehmer erhalten Bühne für Präsentation und Fachaustausch
„Wir haben mit unseren bisherigen Innovation Summits in Heidelberg 2016, Hamburg 2017 und Berlin 2018 definitiv den Nerv unserer Branche getroffen und zugleich interessierten Jungunternehmern eine unvergleichliche Bühne für Präsentation, Feedback und Fachaustausch geboten. Auch mit dem Innovation Summit 2019 im Rahmen des diesjährigen IHA-Hotelkongresses am 6. Juni in Böblingen wollen wir neue Technologien frühzeitig einem Praxischeck unterziehen, Start-up-Unternehmen zum Eintritt in unsere spannende Branche ermutigen und sie bestmöglich auf ihrem weiteren Weg begleiten“, erläutert IHA-Vorsitzender Otto Lindner.
Gewinner wird 12 Monate lang betreut
Sämtliche Bewerber erhalten eine Listung auf der Verbands-Website, indes die Teilnehmer der Endrunde darüber hinaus zwei Teilnahme-Tickets für den IHA-Hotelkongress, eine Präsentationsmöglichkeit vor Ort und eine Darstellung auf der IHA-Website erhalten. Der Gewinner wird zudem 12 Monate vom Hotelverband betreut und in die Verbandskommunikation eingebunden. Interessierte Start-up-Unternehmen können die detaillierten Teilnahmebedingungen unter www.hotellerie.de/go/start-ups abrufen und sich für eine Teilnahme verbindlich anmelden. Bewerbungsfrist ist der 31. März 2019.
P.S.: In der HOGAPAGE Spezial-Jobbörse finden sich auch tagesaktuell spannende Jobs im Bereich Hotellerie/Beherbergung