Orientierungshilfe

Hotelstars Union startet Testklassifizierungen in Italien

Tablet mit italienischer Flagge
Die Testklassifizierung in Italien sind erfolgreich gestartet. (Foto: © Hotelstars Union)
Jetzt auch auf Italienisch: Die Hotelstars Union (HSU) bietet ab sofort eine Testklassifizierung nach den HSU-Klassifizierungskriterien nicht nur auf Deutsch, Englisch, Polnisch und Ukrainisch an.
Freitag, 03.03.2023, 07:56 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Mit der Testklassifizierung auf Italienisch können sich nun italienischsprachige Hoteliers an den europäischen Klassifizierungsstandards der Hotelstars Union orientieren und ausprobieren, wie viele Sterne ihr Hotel nach dem HSU-System erreichen würde.

Die kostenlose und unverbindliche Online-Testklassifizierung steht interessierten Betrieben auf der Webseite der HSU zur Verfügung.

„Eine wertvolle Orientierungshilfe bei der Hotelauswahl“

„Vor allem die Nordeuropäer, die zu den treuesten Kunden der italienischen Hotels gehören, sind es gewohnt, das Hotel anhand der HSU-Kriterien auszuwählen“, unterstreicht Bernabò Bocca, Präsident von Federalberghi, die Bedeutung dieses Instruments. Federalberghi ist seit 2012 beobachtendes Mitglied der Hotelstars Union und ist seitdem ein unterstützender, engagierter und wertvoller Partner in den Diskussionen und Bemühungen um eine Harmonisierung der Hotelklassifizierungen in Europa.

„Wir laden die italienischen Hotels herzlich ein, eine Testklassifizierung nach dem HSU-Kriterienkatalog durchzuführen. Das Ergebnis wird zeigen, wo die in Italien nach dem jeweiligen regionalen System klassifizierten Hotels im Vergleich zum HSU-System stehen“, erklärt Markus Luthe, Präsident der Hotelstars Union.

Er ergänzt: „Dies ist besonders für Hotels mit internationalen Gästen interessant, da die länderübergreifende Vergleichbarkeit der Sterne eine wertvolle Orientierungshilfe bei der Hotelauswahl bietet.“

Mit vereinten Kräften

„Wir sind sehr stolz auf die Partnerschaft zwischen Federalberghi und Hotelstars Union und sehen einer weiteren schrittweisen Angleichung unserer Systeme mit Zuversicht entgegen“, betonen die Vertreter der Verbände und der HSU unisono. Denn gerade angesichts der aktuellen Herausforderungen für den Tourismus in Europa sei es wichtiger denn je, die Kräfte zu bündeln, Synergien zu nutzen und Perspektiven auch im Hinblick auf die Wettbewerbsfähigkeit für die Hotellerie zu schaffen.

(Hotelstars Union/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

V. l. n. r.: Peter Windhagen, General Manager, Sandra Wagner, Rooms Division Manager & Direktionsassistenz, Philipp Liebisch, F&B Manager und Küchenchef, Stephanie Schneider, Restaurantleiterin, Dr. Clemens Ritter von Kempski, Geschäftsführer (Foto: © Ritter von Kempski Privathotels)
Klassifizierung
Klassifizierung

Romantik Hotel FreiWerk erhält Vier-Sterne-Superior-Auszeichnung

Freude im Südharz: Das Romantik Hotel FreiWerk in Stolberg erhielt vom Dehoga die Auszeichnung „Vier-Sterne-Superior“. Damit gehört das Hotel nun zu den sieben Häusern in Sachsen-Anhalt mit dieser Klassifizierung.
Engel Ayurpura Hotel
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Erstes Ayurveda-Hotel eröffnet in den Dolomiten

Im November geht das neue Engel Ayurpura Hotel inmitten einer beeindruckenden Bergkulisse an den Start. Es ist das erste und einzige Ayurveda-Hotel in den Dolomiten und in ganz Italien. 
Daniela Righi, Karl J. Pojer, Marco Koch  und Alessandro Vadagnini
Wachstumsstrategie
Wachstumsstrategie

DSR Hotel Holding expandiert nach Italien

Die DSR Hotel Holding wächst und wird international: Das Unternehmen beteiligt sich zu 75 Prozent an der italienischen Hotelgesellschaft Mira Hotels & Resorts mit Sitz in Affi am Gardasee. Ziel der Beteiligung ist es, auf dem italienischen Markt mit weiteren Hotels zu wachsen.
Das Ruby Emma Amsterdam in den Niederlanden.
Wachstum
Wachstum

Ruby Gruppe treibt Expansion in Italien voran

Die Ruby Hotels unter Leitung von Gründer und CEO Michael Struck wollen weiter wachsen. Im Visier ist der Markt in Südeuropa. Nach Florenz wird die Münchner Hotelgruppe nun ein weiteres Haus in Italien eröffnen.
The Ritz-Carlton Bellagio
Italien
Italien

The Ritz-Carlton kommt an den Comer See

Marriott International hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des ersten Hotels der Marke The Ritz-Carlton in Italien mit Grimit S.r.l. unterzeichnet. Nun wird das ehemalige Hotel Grande Bretagne nach umfangreichen Umbaumaßnahmen umbenannt. Die Eröffnung ist für 2026 geplant.
Markus Luthe Irina Sidletska
Hotelstars Union
Hotelstars Union

Hotelstars Union startet Test-Klassifizierung in der Ukraine

Trotz anhaltender Angriffe Russlands haben der ukrainische Hotel- und Resortverband (UHRA) und die Staatliche Agentur für Tourismusentwicklung (SADT) Ende Dezember offiziell ihre Planungen für den Tourismus in der Zeit nach den Kampfhandlungen und Aggressionen gegen die Zivilbevölkerung gestartet.
Das Vilòn a Palazzo.
Neueröffnung
Neueröffnung

Shedir Collection erweitert Luxussegment

Claudio Ceccherelli ist erst kürzlich vom EHMA-Verband (European Hotel Managers Association) als bester Hotelmanager des Jahres 2022 ausgezeichnet worden. Nun kündigt der CEO des Unternehmens den weiteren Expansionskurs der Shedir Collection an.
Eingangsbereich des Casa Baglioni
Rasantes Wachstum
Rasantes Wachstum

Hotelgruppe Baglioni Hotels & Resorts bekommt Zuwachs

Im Januar 2023 eröffnet die Hotelgruppe Baglioni Hotels & Resorts ein neues Haus in Mailand. Damit gelingt der familiengeführten Hotelgruppe die dritte Neueröffnung. Und das innerhalb von gerade einmal 19 Monaten.
Borgo San Felice
Borgo San Felice
Borgo San Felice

Zuwachs im Forbes Travel Guide Bewertungssystem

Das Fünf-Sterne-Hotel Borgo San Felice wurde in das Forbes Travel Guide Bewertungssystem aufgenommen. Damit gehört das Hotel zu den besten Resorts in seinem Zielgebiet.