Initiative

Hotels for Trees erstmals mit Deutschland-Repräsentantin

Porträt Camila Bühler
Camila Bühler ist die neue Sustainability Partnership Managerin bei Hotels for Trees. (Foto: © Hotels for Trees)
Auf die Zwischenreinigung des Hotelzimmers verzichten und dafür einen Baum pflanzen lassen. So die Mission der Stiftung Hotels for Trees. Für deutsche Hoteliers ist ab sofort die Nachhaltigkeitsexpertin Camila Bühler die Ansprechpartnerin als Sustainability Partnership Managerin.
Dienstag, 25.11.2025, 10:54 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Aus der Idee des Gründers und Hotelmanagers Floris Licht wurde eine globale Bewegung: 2021 in den Niederlanden gegründet, konnten bis heute über 760.000 Bäume weltweit gepflanzt werden. Mehr als 250 Hotels in 31 Ländern beteiligen an der Mission „die Welt grüner zu machen“. 16 Hotels in Deutschland sind bislang dabei. Und diese Zahl soll wachsen. 

Hierfür hat sich Camila Bühler dem Team angeschlossen. Sie bringt mehrere Jahre Erfahrung in der Nachhaltigkeits- und Strategieberatung mit, kennt die globalen Zusammenhänge und die Bedeutung von Aufforstung und Biodiversität. 

„Das Konzept von Hotels for Trees begeistert mich, weil es zeigt, wie einfach und wirkungsvoll nachhaltiges Handeln im Hotelalltag sein kann“, erläutert Camila Bühler. Bildhaft wird dies durch die Hotels for Trees Homepage, auf der die Zahlen zu den Pflanzungen einsehbar sind – pro Hotel und tagesaktuell.

In 40 Regionen auf allen Kontinenten wurden bisher Bäume gepflanzt. 2026 werden zwei große Pflanzungen in Deutschland erfolgen, in Merzig, Saarland und Langerwehe, Nordrhein-Westfalen. Die Stiftung Hotels for Trees ist gemeinnützig.

Wie funktioniert es für den Gast und das Hotel?

Das Konzept will leicht verständlich für den Gast und einfach handelbar für die teilnehmenden Hotels sein: Gäste haben die Option, bei einem mehrtägigen Aufenthalt auf die Zwischenreinigung des Zimmers zu verzichten und dafür einen Baum pflanzen zu lassen.

Das Hotel spart Ressourcen und Personal, und der Gast leistet auf charmante und bequeme Art einen Beitrag zur CO₂-Reduktion. Durch die Anbindung an die meisten gängigen Hotelsoftware-Systeme soll kein Mehraufwand für Housekeeping oder die Rezeption entstehen. Die Pflanzungen werden von der Organisation Trees for All durchgeführt, die seit 25 Jahren weltweite Aufforstungsprojekte realisiert.

(Hotels for Trees/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Green Monarch Awards 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Green Monarch Award Night 2025: Preisverleihung für herausragende Nachhaltigkeit in der Hospitality-Branche

Am 2. Dezember wird das JW Marriott Berlin zum Schauplatz der Green Monarch Award Night. Bei der feierlichen Gala werden herausragende Nachhaltigkeitsprojekte aus Hotellerie und Gastronomie ausgezeichnet.
Sven J. Köllmann
Umweltengagement
Umweltengagement

Légère Hotelgroup setzt auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Hotelbetrieb

Konsequenter Einsatz für Mensch und Natur: Mit weiteren Maßnahmen auf mehreren Ebenen der Nachhaltigkeit verstärkt die zur Fibona GmbH gehörende Hotelgruppe mit ihren Häusern in Deutschland und Luxemburg ihr Engagement. Mittelfristig will die Légère Hotelgroup dabei ihr Business komplett klimaneutral gestalten und damit neue Akzente im Hotelmarkt setzen.
Zimmerreinigung
Kooperation
Kooperation

Lindner Hotel Group setzt auf Nachhaltigkeit statt tägliche Zimmerreinigung

QR-Code scannen, Zimmerreinigung abbestellen, Gutes tun – so einfach kann Nachhaltigkeit gehen. Die Lindner Hotel Group kooperiert daher mit der Umweltschutzorganisation Project Wings, um mehr Umweltschutz in den Hotelalltag zu integrieren. 
Mann schaut nach Pflanzen
Toolkit
Toolkit

Sodexo gibt Betriebsleitern Leitfaden für mehr Nachhaltigkeit an die Hand

Wie lässt sich Nachhaltigkeit in Großküchen konkret umsetzen? Mit einem neuen Leitfaden will Sodexo Deutschland praxisnahe Antworten auf diese Frage liefern. Das Toolkit soll Betriebsleiter dabei unterstützen, ihre Standorte nachhaltig zu gestalten.
Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Leonardo Hotels Group beim World Clean-up Day
Nachhaltigkeitsinitiativen
Nachhaltigkeitsinitiativen

Leonardo Hotels setzen starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Am 22. März beteiligt sich die Leonardo Hotels Group an der globalen Earth Hour. Für eine Stunde wird dann das Licht in den europaweiten Hotels der Gruppe ausgeschaltet. Doch das Engagement des Unternehmens für den Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft reicht weit über diese Aktion hinaus. 
Der „Wormwich“
Nachhaltig
Nachhaltig

Der „Wormwich“ – Ein Burger der Zukunft?

Ein handgemachter Burger mit Mehlwurm-Patty – mit dem „Wormwich“ präsentiert das österreichische Familienunternehmen seine Vision eines nachhaltigen Burgers. Doch welche Rolle spielen Insektenproteine in der Ernährung?
Der „Wormwich“
Nachhaltig
Nachhaltig

„Wormwich“: Le Burger serviert Burger mit Mehlwurm-Patty

Eine mutige Interpretation für eine nachhaltige Ernährung der Zukunft: Mit dem „Wormwich“ serviert das Wiener Familienunternehmen Le Burger nun einen Burger mit einer noch eher ungewöhnlichen Zutat. Mehlwürmer spielen hier die Hauptrolle. 
Nachhaltigkeitstag des Empire Riverside Hotels Hamburg
Veranstaltung
Veranstaltung

Dritter Nachhaltigkeitstag des Empire Riverside Hotel Hamburg

Ein innovativer Ort des Austauschs und der Inspiration: Bereits zum dritten Mal fand am 7. Januar 2025 der Nachhaltigkeitstag des Empire Riverside Hotels Hamburg statt. Zahlreiche Teilnehmer widmeten sich gemeinsam mit Experten nachhaltigen Konzepten und Visionen, um zu sehen, wie Nachhaltigkeit in der Hotelbranche gelebt werden kann.