Fortbildung

Hotelmarke b’mine startet mit Mitarbeiter-Academy

Die Berliner Hotelgruppe der Marke „b’mine“ wurde für ihre Häuser bereits mehrfach in Sachen Architektur und Design ausgezeichnet. Diese Exzellenz soll nun auch für die Mitarbeiterentwicklung wirken.
Dienstag, 10.01.2023, 12:14 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker
Außenansicht vom Hotel Hotel b’mine Frankfurt Airport.
Das Hotel b’mine Frankfurt Airport. (Foto: © studio-khf)

Maßgefertigte Designermöbel, preisgekrönte Architektur, europaweit einmalige CarLifts und ein Anziehungspunkt für Reisende und Locals gleichermaßen: Der Markenkern der b’mine hotels liest sich wie eine Blaupause zukunftsfähiger Hotelleriebetriebe.

Diesen Spirit wollen die Verantwortlichen hinter der noch jungen Hotelgruppe auch intern in einer b’mine Academy verwirklichen.

Nicht nur Know-how: Von Achtsamkeit bis zu persönlichen Perspektiven

Dabei geht es dem Programm um mehr als Wissensvermittlung im Dienst der Marke; vielmehr zielen die regelmäßigen Schulungen auf die Zufriedenheit und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten der Mitarbeiter. Das Curriculum ist modular aufgebaut und beinhaltet eine eigene Zertifizierung, die perspektivisch auf einen externen Partner übergehen soll.

Die Themen der Module reichen von Führungskräfte-, Kommunikations- und Organisationsschulungen bis zu den Themen Sales, Achtsamkeit und Deutsch als Fremdsprache.

Mehr als ein Pflichtprogramm

Der verantwortliche Kopf hinter der b’mine Academy ist seit November 2022 Director of Training Sascha Marchand. Mit seinem eigenen Erfahrungs-Mix aus vielen Jahren Tätigkeit in der Hotellerie und einem pädagogischen Studium bringt er den idealen Background für Launch und Ausbau der Academy mit.

Marchand erläutert: „Mitarbeitende sind unser größtes Gut. Deshalb schulen wir nicht nur im gesetzlich vorgegebenen Rahmen zum Thema Sicherheit, sondern auch arbeitspsychologisch in Richtung Achtsamkeit, Teamfähigkeit und Investitionen in sich selbst. Ziel soll es sein, gesunden Mitarbeitenden ein attraktives Arbeitsumfeld zu bieten, in dem sie eine persönliche und berufliche Weiterentwicklung durchlaufen können.“

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Daniel Plancic
Fortbildungsmöglichkeiten
Fortbildungsmöglichkeiten

Gegen den Fachkräftemangel: Swiss Hospitality Collection setzt auf Weiterbildung

Mitarbeiterentwicklung in der Privathotellerie: Die Kooperation privat geführter Hotels erweitert die Zusammenarbeit mit der SHS Academy. Das Ziel ist es hierbei, den Mitarbeitern der Mitgliedshotels exklusive Fortbildungsmöglichkeiten anzubieten.
Weiterbildung zum Spa-Manager gesucht?
Weiterbildung
Weiterbildung

Deutsche Hotelakademie vergibt Stipendien

Fachwissen für professionelle SPA-Manager: Gemeinsam mit der FIBO vergibt die Deutsche Hotelakademie (DHA) in diesem Jahr zwei Stipendien für die Weiterbildung zum SPA Manager. Bewerbungsschluss ist der 24. März 2023.
Das Deutsche Weininstitut bietet auch 2023 wieder viele spannende Fort- und Weiterbildungen für Führungskräfte aus der Gastronomie an.
Fort- und Weiterbildung
Fort- und Weiterbildung

Deutsches Weininstitut startet mit neuen Seminaren

In vino veritas: Das Grundlagen-Seminar „Anerkannter Berater für deutschen Wein“ ist seit Jahren der beliebteste Fortbildungskurs des DWI, den bereits über 100.000 Teilnehmer absolviert haben. Doch welche Seminare sind neu?
Der neue VDK-Seminarplan ist da: Ein fester Bestandteil im Seminarangebot sind inzwischen die zahlreichen Online-Schulungen.
Weiterbildung
Weiterbildung

VKD präsentiert neuen Seminarplan für 2023

Das kulinarische Fachwissen erweitern und die Karriere auf das nächste Level heben? Der Verband der Köche Deutschlands (VKD) unterstützt Köche mit seinen Fort- und Weiterbildungen dabei. Jetzt wird der neue Seminarplan 2023 vorgestellt.
Bernhard Patter, geschäftsführender Gesellschafter der diavendo GmbH, Martin Radunz, Head of HR FIBONA und Tobias Fürst, Geschäftsführer der FIBONA GmbH.
Schulungen
Schulungen

So fördert die Légère Hotelgroup ihre Mitarbeiter

Fortbildungen sind wichtig für die persönliche wie berufliche Entwicklung. Deshalb setzt die Hotelgruppe Légère Hotels auf eine eigene Akademie. Die soll jetzt mit Hilfe des Personalexperten Bernhard Patter aufgebaut werden.
Mahavi Geschäftsführer
Aus- und Weiterbildung
Aus- und Weiterbildung

„Wir wollen eine Bewegung auslösen.“

Unter dem Hashtag #mahavifamily hat die Mahavi im September gemeinsam mit der IHK München in Oberbayern eine Personal- und Ausbildungsoffensive gestartet. Ziel ist es, neue Impulse für die Mitarbeiter-Akquise zu setzen.  
Zwei ALEX-Mitarbeiterinnen posten Grüße an ihre Gäste aus einem der geschlossenen Restaurants
Motivation
Motivation

„Eine Jobgarantie ist das, was unsere Mitarbeiter am dringendsten brauchen“

Die Mitchells & Butlers Germany GmbH setzt in der Krise verstärkt auf Mitarbeiter-Motivation und -Sicherheit. Dank deren Engagement in der Vergangenheit könne das Unternehmen, trotz 39 Prozent Umsatzrückgang, bislang gut durchhalten.
Studentin in einer Bibliothek schaut lächelnd in ein Tablet
Ratgeber
Ratgeber

So machen Sie Ihren Abschluss und sparen auch noch richtig Geld

Corona-Zeit ist für viele auch Fortbildungszeit. Vor allem die Weiterbildung zum Fachwirt (IHK) oder Staatl. Gepr. Betriebswirt bietet tolle Chancen – sogar ein Studium ohne Abi ist drin. Wer clever vorgeht, bekommt die meisten Kosten sogar erlassen.
Wolfgang Selinger
HOGAPAGE Interview
HOGAPAGE Interview

Le Méridien Stuttgart: Arbeiten am Puls der Zeit

Das Méridien Stuttgart hat 120 Mitarbeiter, doch am Empfang werden noch einige Mitarbeiter gesucht. Im HOGAPAGE Interview stellt Wolfgang Selinger, General Manager des Hotels, sein Haus vor und verrät, womit Bewerber bei ihm punkten.