„Hotelimmobilie des Jahres 2025“: Das sind die zehn Nominierten
„Von Island bis Istanbul zeigen die 25 Kandidaten für die Hotelimmobilie des Jahres eine große Bandbreite sowohl in geografischer Hinsicht als auch in Bezug auf die Produkte“, sagt Michael Widmann, Jury-Mitglied und Global CEO der PKF hospitality group. „Die Mehrzahl der zehn nominierten Hotels spiegeln dabei den wachsenden Trend zu kleineren Immobilien wider.“
Unter den Nominierten für die „Hotelimmobilie des Jahres 2025“ befinden sich je drei Häuser aus Deutschland und Österreich sowie je eines aus Island, Spanien, der Schweiz und der Türkei. Bei lediglich drei Bewerbern handelt es sich um komplette Neubauten, alle anderen Nominierten sind aus der Umnutzung oder auch aus dem kompletten Abriss bestehender Hotels oder Erholungsheime und anschließender Neupositionierung entstanden. Ein Bewerber ist das Resultat einer Umnutzung einer ehemaligen Druckerei in einen Hotelbetrieb.
Die zehn nominierten Hotels in alphabetischer Reihenfolge:
- A by Adina Vienna Danube, Österreich, Wien
- Bikini Island & Mountain Hotel Es Trenc, Spanien, Colònia de Sant Jordi / Mallorca
- Chiemgauhof-Lakeside Retreat, Deutschland, Übersee / Oberbayern
- CityHub Reykjavik, Island, Reykjavík
- Cocoon Theresienwiese, Deutschland, München
- eriro Alpine hide, Österreich, Ehrwald / Tirol
- Hotel Dips & Drops, Österreich, Flachau/Salzburg
- Moxy Istanbul Taksim, Türkei, Istanbul
- Revier Mountain Lodge Saas-Fee, Schweiz, Saas-Fee / Valais
- Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat, Deutschland, Kiedrich
Kriterien für die Auswahl
Die insgesamt 12-köpfige Fachjury setzt sich aus den Bereichen Architektur, Betrieb, Entwicklung, Finanzierung, Innenarchitektur und technische Gebäudeausstattung sowie Vertretern aus Medien und Wissenschaft zusammen.
Entscheidend bei der Auswahl der Nominierten ist laut 196+ forum München das Zusammenspiel der folgenden Kriterien:
- Architektur und Gestaltung (Innovation)
- Integration in das Projektumfeld (Destination)
- Nachhaltigkeit und technische Innovationen (Zukunft)
- Originalität des Konzeptes (Kreativität)
- Wirtschaftlichkeit (Investition)
Die Auszeichnung „Hotelimmobilie des Jahres 2025“ wird am 8. Oktober 2025 im Rahmen der 196+ forum-Fachkonferenz im Hotel Bayerischer Hof in München verliehen.
(196+ hotelforum/SAKL)