Auszeichnung

Hotelier-Ehepaar Fäßler erhält FBMA-Auszeichnung

Hotelier-Ehepaar Fäßler
Das Unternehmerehepaar Dr. Anna-Maria und Michael Fäßler wurde mit der 65. Brillat Savarin-Plakette der FBMA-Stiftung ausgezeichnet. Laudator Alexander Hermann, Stiftungsratsvorsitzender Michael Bläser, Dr. Anna-Maria Fäßler, Michael Fäßler, Hans. G. Platz, Sprecher des Brillat Savarin-Kuratoriums (v.Li.). (Foto: © Sonnenalp Resort)
Seit 2007 verleiht die FBMA-Stiftung jährlich die Brillat Savarin-Plakette. Diesmal ging die Auszeichnung an Dr. Anna-Maria und Michael Fäßler, die die Sonnenalp in vierter Generation zu einem der beliebtesten und erfolgreichsten Ferienresorts in Europa weiterentwickelt haben. 
Montag, 06.12.2021, 10:00 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Die Auszeichnung der vor 28 Jahren gegründeten gemeinnützigen FBMA-Stiftung ehrt besondere Verdienste von herausragenden Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise um Gastlichkeit und Tafelkultur mit prägendem Einfluss weit über das eigene Unternehmen hinaus verdient gemacht haben.

Obwohl bereits zum 65. Mal war diese Auszeichnung doch ein Novum, wie Stiftungsratsvorsitzender Michael Bläser betonte: „Mit der diesjährigen Brillat Savarin-Plakette ehrt die FBMA-Stiftung erstmals in der langen Tradition nicht eine einzelne Person, sondern mit dem Hotelier-Ehepaar Dr. Anna-Maria und Michael Fäßler zwei großartige Persönlichkeiten und Visionäre unserer Branche.“

Richtig Mut bewiesen

Zur Begründung äußerte sich Bläser : „Die ‘Sonnenalp‘ ist das Werk der Familie Fäßler, die mit Weitblick, Mut und Fleiß über vier Generationen hinweg ein Fünf-Sterne-Resort geschaffen hat, das zu den beliebtesten und erfolgreichsten Ferienresorts in Europa zählt.

Das Hotelier-Ehepaar Dr. Anna-Maria und Michael Fäßler haben als großartige Gastgeber und als erfolgreiche Unternehmer mit hohen Wertmaßstäben und menschlicher Größe, auch bei der Förderung junger Menschen für die Branche, Maßstäbe gesetzt – dafür werden sie zu Recht mit der 65. Brillat Savarin-Plakette geehrt.“

Mit Feingefühl in die Zukunft geleitet

Weiter führte Bläser aus: In Zeiten des Wandels haben sie mit mutigen Entscheidungen, großer Leidenschaft und mit realistischen, sprich umsetzbaren Ideen dem Unternehmenserfolg den Weg geebnet. Die Unternehmenswerte, das Wissen, die Erfahrungen aus drei Generationen – schlichtweg die DNA – entwickelten sie weiter und führten sie in moderne Gefilde.

Dabei blieben wie selbstverständlich auch das Familiengefühl, der herzliche Service und die Tradition als Fundamente bestehen. Die Leistungen der drei Generationen davor zu würdigen wissen, um zeitgemäß, mit Fingerspitzengefühl, sanft, nachhaltig sowie umwelt- und klimaschonend Veränderungen vorzunehmen; das ist das Credo von Dr. Anna-Maria und Michael Fäßler.“

(FBMA-Stiftung/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Rolf Seelige-Steinhoff
Auszeichnung
Auszeichnung

Rolf Seelige-Steinhoff soll Brillat Savarin-Plakette erhalten

Seit 1955 ehrt die FBMA-Stiftung außergewöhnliche Persönlichkeiten im Gastgewerbe mit der Brillat Savarin-Plakette. Diese Tradition setzt die Stiftung nun mit einem prägenden Unternehmer als neuen Empfänger fort.
Thomas Schreiner
Auszeichnung
Auszeichnung

Thomas Schreiner erhält Brillat Savarin-Plakette

Sie zählt zu den höchsten Auszeichnungen im bundesdeutschen Gastgewerbe: die Brillat Savarin-Plakette. Für seine Verdienste um Gastlichkeit, Genusskultur und die Förderung der Spitzengastronomie wurde nun Thomas Schreiner, Vice President für Deutschland, Österreich und die Schweiz des Champagnerhauses Laurent-Perrier, mit der Plakette geehrt. 
Die Verleihung fand im historischen Ballsaal der Villa Esplanade am Samstag, 20. April 2024 im Seebad Heringsdorf auf Usedom statt. (Foto: © Seetelhotels)
Auszeichnung
Auszeichnung

Brillat Savarin-Plakette an Rolf Seelige-Steinhoff verliehen

Die Plakette zählt zu den höchsten Auszeichnungen im bundesdeutschen Gastgewerbe. Jetzt wurde sie im Rahmen einer großen Feier von der FBMA Stiftung an Rolf Seelige-Steinhoff von den Seetelhotels auf Usedom vergeben.
Die Arbeitsgruppe der Young Professionals trifft sich.
Symposium
Symposium

Karrieresprungbrett für Young Professionals

Young Professionals der Gastronomie und Hotellerie zu einem Fortbildungs- und Networking-Event zusammenbringen und zu fördern – das steht im Februar in Potsdam auf dem Programm.
V. l.: Hans G. Platz, Konrad Pötzel, Dr. Caroline von Kretschmann, Klaus-Günther Wiesler
Verleihung
Verleihung

Dr. Caroline von Kretschmann mit Brillat Savarin-Plakette geehrt

Große Ehre für Dr. Caroline von Kretschmann: Für ihre Verdienste um Gastlichkeit und Tafelkultur zeichnete die FBMA-Stiftung die geschäftsführende Gesellschafterin des Europäischen Hofs in Heidelberg mit der 66. Brillat Savarin-Plakette aus.
"101 Soiree" im Schloss Elmau Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway in Krün
Anerkennung
Anerkennung

„Die leisen Sieger“ ehrt die Stars hinter den Kulissen

Nicht nur die besten Häuser wurden im Rahmen der „101 Soiree“ im Schloss Elmau Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway in Krün durch das Hotelranking „Die 101 besten Hotels Deutschlands“ geehrt. Zum ersten Mal wurden auch die „leisen Sieger“ ausgezeichnet. 
Hilton als Nr. 1 der World’s Best Workplaces
Auszeichnung
Auszeichnung

Hilton ist erneut Nr. 1 der „World’s Best Workplaces“

Bereits zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren wurde Hilton als Nr. 1 der „World’s Best Workplaces“ ausgezeichnet. Die globale Auszeichnung folgt auf Hiltons Spitzenplatz als bester Arbeitgeber im Gastgewerbe bei „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ in 2025.
Green Monarch Awards 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Green Monarch Award Night 2025: Preisverleihung für herausragende Nachhaltigkeit in der Hospitality-Branche

Am 2. Dezember wird das JW Marriott Berlin zum Schauplatz der Green Monarch Award Night. Bei der feierlichen Gala werden herausragende Nachhaltigkeitsprojekte aus Hotellerie und Gastronomie ausgezeichnet.
Hotel Vier Jahreszeiten
Auszeichnung
Auszeichnung

Die 101 Besten Hotels Deutschlands ehrt Hotel Vier Jahreszeiten in mehreren Kategorien

Ein fulminanter Auszeichnungsregen für das Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg: Bei der Soirée „Die 101 Besten Hotels Deutschlands“ auf Schloss Elmau hat das Hamburger Luxushotel gleich mehrere Auszeichnungen abgeräumt.