Wertschätzende Geste

Hoteldorf Schindlerhof im Sternenzauber

Human Stars, so heißen die Mitarbeiter im Hoteldorf Schindlerhof. Und das ist mehr als ein nett klingender Begriff. Aber wieso?
Freitag, 13.01.2023, 08:35 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker
Jeder Human Star hat einen echten Stern geschenkt bekommen.
Die hohe Rückkehrerrate im Team des Hoteldorfs Schindlerhof hat viele Gründe. Vorausschauend hat Nicole Kobjoll noch ein paar Sterne reservieren lassen. (Foto: © Schindlerhof)

Strategien landen gerne mal in Schubladen und werden nur im Führungskreis kommuniziert. Das ist im Hoteldorf Schindlerhof nicht der Fall. Traditionell erarbeiten die Teamleiter zu Jahresbeginn den Jahreszielplan in einem zweitägigen Workshop. Zukunftsarbeit nennt das Schindlerhof-Inhaberin Nicole Kobjoll.

Die Ergebnisse werden umgehend allen Human Stars vorgestellt. Denn Transparenz – auch bei Zahlen – wird im Schindlerhof gelebt. Festgeschrieben sind diese und weitere Formen des Umgangs untereinander und mit den Gästen in der Schindlerhof „Spielkultur“, die im 4-Jahres-Zyklus überarbeitet wird.

„Wir lassen die Menschen strahlen, damit die Welt heller wird“

Kürzlich wurde das „Why“, also der Grund, warum man morgens in den Schindlerhof geht, gemeinsam neu formuliert: „Wir lassen die Menschen strahlen, damit die Welt heller wird“. Dieser Purpose ist Antrieb und Motivation für die tägliche Arbeit. Erreicht wird dies auch durch die seit vielen Jahren gelebte Herzlichkeit.

Für jeden Schindlerhof Human Star hat Nicole Kobjoll einen Stern „gekauft“ (man erwirbt die Namensrechte). Im übergebenen Zertifikat sind der Name und die Koordination zu finden.

(Schindlerhof/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Mann und Frau stehen an einer Rezeption
Recruiting-Maßnahmen
Recruiting-Maßnahmen

Ruby Hotels mit ungewöhnlichen Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung

Ab dem 1. Oktober führt Ruby unternehmensweit für alle Mitarbeiter in den Hotels, Workspaces und in der Reservierung eine 35-Stunden-Arbeitswoche ein. Alle Beschäftigten der Gruppe werden zudem zukünftig am Gewinn beteiligt. Dies soll die Mitarbeitergewinnung und -bindung stärken.
ETL Adhoga Gastrobriefing #76
ETL Adhoga Gastrobriefing #76
ETL Adhoga Gastrobriefing #76

Rekrutierungswege ausweiten, Mitarbeiter einbinden, Gesundheit fördern

In keinem anderen Berufsbereich ist die Zahl der qualifizierten Beschäftigten seit März 2020 so stark gesunken wie in den Tourismus-, Hotel- und Gaststättenberufen, wie eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt. Wie dieser Trend erklärt werden kann und welche Strategien und Möglichkeiten Gastronomen haben, um neue Mitarbeiter zu rekrutieren, darüber wurde beim ETL Adhoga Gastrobriefing #76 diskutiert.
Dr. Caroline von Kretschmann
Mitarbeiterzufriedenheit
Mitarbeiterzufriedenheit

Wie der Europäische Hof Heidelberg Mitarbeiter bindet

Seit mehr als 115 Jahren ist der Europäische Hof Heidelberg nun in Familienbesitz. Das Fünf-Sterne-Superior-Hotel hat dabei den Spagat zwischen Tradition und Moderne gemeistert. Das zahlt sich auch bei der Mitarbeiterbindung aus.
Mitarbeiter-Benefit: E-Bike
Dialog
Dialog

Mitarbeiter-Gespräche im Holiday Inn München-Unterhaching

Einfach mal nachfragen, wo der Schuh drückt – das ist für Uwe Schulze-Clewing, Geschäftsführer des Holiday Inn München-Unterhaching, ein wirksamer Weg, für mehr Zufriedenheit bei seinen Mitarbeitern. Dafür hat der Hotel-Manager jetzt den informellen Dialog intensiviert.
Besprechung Manager und Mitarbeiterin
Umfrage
Umfrage

Das wünscht sich die Dienstleistungsbranche 2023

Um Personal dauerhaft zu halten, sollten Führungskräfte über die Bedürfnisse und Sorgen ihrer Mitarbeiter nachdenken. Doch was ist Angestellten aus der Dienstleistungsbranche beruflich wichtig? Aufschluss darüber gibt eine aktuelle Umfrage von Quinyx.
Daniel Plancic
Fortbildungsmöglichkeiten
Fortbildungsmöglichkeiten

Gegen den Fachkräftemangel: Swiss Hospitality Collection setzt auf Weiterbildung

Mitarbeiterentwicklung in der Privathotellerie: Die Kooperation privat geführter Hotels erweitert die Zusammenarbeit mit der SHS Academy. Das Ziel ist es hierbei, den Mitarbeitern der Mitgliedshotels exklusive Fortbildungsmöglichkeiten anzubieten.
Azubis in einem Hotel
Interview
Interview

So finden Hoteliers und Gastronomen Mitarbeiter

Ein Unternehmen ist nur so erfolgreich wie seine Mitarbeiter. Qualifiziertes Personal ist daher unerlässlich für eine gelungene Unternehmensführung. Wie Gastronomen und Hoteliers geeignete Fachkräfte finden und langfristig binden können, erläutert Muila Swele, CEO von Clearstone-Recruiting, im Interview mit HOGAPAGE.
BERAG_Heritage_Restaurant_Bar
Prämien
Prämien

MHP Hotel zahlt Mitarbeiterbonus

Als Dank für das Engagement ihrer Angestellten während der Corona-Pandemie vergibt die Hotel-Investment- und Management-Plattform MHP Hotel Geld- und Aktienprämien an ihre rund 800 Beschäftigten.
Wolfgang Selinger
HOGAPAGE Interview
HOGAPAGE Interview

Le Méridien Stuttgart: Arbeiten am Puls der Zeit

Das Méridien Stuttgart hat 120 Mitarbeiter, doch am Empfang werden noch einige Mitarbeiter gesucht. Im HOGAPAGE Interview stellt Wolfgang Selinger, General Manager des Hotels, sein Haus vor und verrät, womit Bewerber bei ihm punkten.