Ressourcen geschont

Hotel Zugspitze reduziert Papierverbrauch um 85 Prozent

Florian Panholzer
Florian Panholzer freut sich, dass man den Papierverbrauch im Hotel Zugspitze so stark reduzieren konnte, (Foto: © Hotel Zugspitze)
Umweltschutz, nachhaltiges Wirtschaften und Ressourcenschonung haben viele Facetten – eine davon ist der Verbrauch von Papier. Das Hotel Zugspitze konnte diesen nun um 85 Prozent reduzieren. Doch damit nicht genug: Das Haus arbeitet daran, den Papierverbrauch weiter zu minimieren.
Donnerstag, 20.07.2023, 12:06 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

Im Hotel Zugspitze, das erst unlängst zwei Millionen Euro in nachhaltige Umbaumaßnahmen investierte, setzt man Nachhaltigkeit in vielen Einzelschritten um: So wurde allein der Verbrauch von Standardpapier zwischen 2017 (131.000 Blätter) und 2022 (20.000 Blätter) um 85 Prozent gesenkt. Damit einher gehen ein geringerer Toner- und Stromverbrauch.

„Ressourcen zu schonen, bedarf der Achtsamkeit und einer möglichst weit fortgeschrittenen Digitalisierung im Betrieb“, sagt Florian Panholzer, stellvertretender Direktor im dem Vier-Sterne-Superior-Hotel und Initiator der hotelinternen Aktion „Paper save“. „Und wo es unumgänglich ist, versuchen wir, die Rückseiten der gesammelten und nur einseitig bedrucken Blätter zu verwenden.“

Rechnungen werden inzwischen fast komplett per E-Mail verschickt und man arbeitet mit einem Kundenmonitor, um Gästen größere Belege ohne Ausdruck zu zeigen.

Küche und Service kommunizieren digital, Ziel ist die Null

Panholzer will den Papierverbrauch im Hotel Zugspitze mittelfristig gerne auf null drücken.

Doch auch abseits von Büro und Rezeption besteht Einsparpotenzial: „Die Kommunikation zwischen Küche und Service, aber auch zwischen den Köchen selbst, erfolgt digital über OneDrive und Teams. So können die verschiedenen Küchenposten am selben Menü arbeiten ohne es zu drucken. Der Service erhält das Ergebnis ebenfalls papierlos.“

Gerne würde Panholzer auch beim vorgeschriebenen Meldeschein auf digitale Unterschrift umstellen: „Bei rund 5000 Anreisen im Jahr käme hier eine ganze Menge zusammen und wir könnten weitere 25 Prozent des ausgedruckten Papiers einsparen. Zwar sind wir technisch schon so weit und könnten gleich loslegen, doch die Gesetzeslage erlaubt es noch nicht.“    

(Hotel Zugspitze/max.pr/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zimmerreinigung
Kooperation
Kooperation

Lindner Hotel Group setzt auf Nachhaltigkeit statt tägliche Zimmerreinigung

QR-Code scannen, Zimmerreinigung abbestellen, Gutes tun – so einfach kann Nachhaltigkeit gehen. Die Lindner Hotel Group kooperiert daher mit der Umweltschutzorganisation Project Wings, um mehr Umweltschutz in den Hotelalltag zu integrieren. 
Earth Month
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Hotels setzen gemeinsam Zeichen für Umweltschutz

Im Rahmen des Earth Month haben sich zahlreiche Hotels zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für den Planeten einzusetzen. Best Western, Penta, Ringhotels und zahlreiche weitere Partnerunternehmen wollen allein im April mindestens 5.000 Bäume weltweit pflanzen. 
Hochbeet mit Pflanzen und Mitarbeiter
Ressourcenschutz
Ressourcenschutz

Outdoor-Projekt „AckerPause“ fördert Nachhaltigkeit

In Sachen Nachhaltigkeit gehen viele Hotels ganz besondere Wege – beispielsweise mit Bienenhotels auf Dächern. In Bad Dürkheim werden derzeit Hochbeete von Mitarbeitern des Achat Hotels angepflanzt, um Natur und Lebensmittel noch besser wertschätzen und erleben zu können.
Das Bio Resort Retter in der kompletten Draufsicht
Umweltschutz
Umweltschutz

Bio Hotels begrüßen neues Mitglied

Das Bio Resort Retter ist im Juni in die Wertegemeinschaft eingetreten. Seit über 30 Jahren haben sich die Betreiber dem Thema Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung verschrieben. In jedem Bereich wird Wert auf biologische Bewirtschaftung gelegt. 
Das Team vom Naturresort & Spa Schindelbruch mit der GreenSign Zertifizierung
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Naturresort & Spa Schindelbruch erneute GreenSign-Zertifizierung

Dass gerade gehobene Hotellerie einen wertvollen Beitrag zum Thema Umweltschutz leisten kann, beweist das Wellnesshotel im Harz. Seit Jahren setzt es zahlreiche Maßnahmen um, um ressourcenschonend zu agieren. Dafür wurde es nun erneut ausgezeichnet. 
Hootelbadezimmer mit Granit-Handtuchhalter mit gelben Handtuch und Seifenspender
Leitfaden
Leitfaden

Nachhaltigkeit: Toolkits unterstützen Tourismusbranche

Für die Branche sind die Themen Umwelt und Ressourcenschonung schon lange von Bedeutung. Die Nachhaltigkeitsinitiative Futouris e. V. zeigt den Reise-Unternehmen neue Wege auf, um ihre Ziele in Sachen Nachhaltigkeit umzusetzen.
Küchenchef Georg Strohmeyer in der Nahaufnahme
Umweltbewusste Küche
Umweltbewusste Küche

Hotel Zugspitze macht Regionalität sichtbar

Den Gästen regionale Köstlichkeiten zu servieren, reicht Küchenchef Georg Strohmeyer noch nicht. Er möchte ihnen auch aufzeigen, woher genau die Produkte seiner Kreationen stammen – selbst die Garnelen sind bei ihm Tiroler.
Holz-Chalets und Suiten der Adler Lodge Ritten
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Adler Spa Resort: Durch Umweltbewusstsein Gäste anziehen

Die familiengeführte Gruppe versucht seit Jahren, den Umweltschutz mit dem eigenen Unternehmen zu fördern. Durch natürliche Materialien und Einbindung der Natur sorgt Adler für ein Wohlbefinden bei seinen Gästen. Auch die legen immer mehr Wert auf Nachhaltigkeit.
Arcotel Hotels erhält Green Key Siegel. (Foto: © Arcotel Hotels)
Umweltschutz
Umweltschutz

Arcotel Hotels erhält für alle Häuser Green Key-Siegel

Die Wiener Gruppe teilt mit, dass sie für ihr Umweltengagement nun die anerkannte Zertifizierung für alle 11 Häuser erhalten hat. Davon profitieren nicht nur die Gäste, sondern auch die Bienen.