Ressourcen geschont

Hotel Zugspitze reduziert Papierverbrauch um 85 Prozent

Florian Panholzer
Florian Panholzer freut sich, dass man den Papierverbrauch im Hotel Zugspitze so stark reduzieren konnte, (Foto: © Hotel Zugspitze)
Umweltschutz, nachhaltiges Wirtschaften und Ressourcenschonung haben viele Facetten – eine davon ist der Verbrauch von Papier. Das Hotel Zugspitze konnte diesen nun um 85 Prozent reduzieren. Doch damit nicht genug: Das Haus arbeitet daran, den Papierverbrauch weiter zu minimieren.
Donnerstag, 20.07.2023, 12:06 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Im Hotel Zugspitze, das erst unlängst zwei Millionen Euro in nachhaltige Umbaumaßnahmen investierte, setzt man Nachhaltigkeit in vielen Einzelschritten um: So wurde allein der Verbrauch von Standardpapier zwischen 2017 (131.000 Blätter) und 2022 (20.000 Blätter) um 85 Prozent gesenkt. Damit einher gehen ein geringerer Toner- und Stromverbrauch.

„Ressourcen zu schonen, bedarf der Achtsamkeit und einer möglichst weit fortgeschrittenen Digitalisierung im Betrieb“, sagt Florian Panholzer, stellvertretender Direktor im dem Vier-Sterne-Superior-Hotel und Initiator der hotelinternen Aktion „Paper save“. „Und wo es unumgänglich ist, versuchen wir, die Rückseiten der gesammelten und nur einseitig bedrucken Blätter zu verwenden.“

Rechnungen werden inzwischen fast komplett per E-Mail verschickt und man arbeitet mit einem Kundenmonitor, um Gästen größere Belege ohne Ausdruck zu zeigen.

Küche und Service kommunizieren digital, Ziel ist die Null

Panholzer will den Papierverbrauch im Hotel Zugspitze mittelfristig gerne auf null drücken.

Doch auch abseits von Büro und Rezeption besteht Einsparpotenzial: „Die Kommunikation zwischen Küche und Service, aber auch zwischen den Köchen selbst, erfolgt digital über OneDrive und Teams. So können die verschiedenen Küchenposten am selben Menü arbeiten ohne es zu drucken. Der Service erhält das Ergebnis ebenfalls papierlos.“

Gerne würde Panholzer auch beim vorgeschriebenen Meldeschein auf digitale Unterschrift umstellen: „Bei rund 5000 Anreisen im Jahr käme hier eine ganze Menge zusammen und wir könnten weitere 25 Prozent des ausgedruckten Papiers einsparen. Zwar sind wir technisch schon so weit und könnten gleich loslegen, doch die Gesetzeslage erlaubt es noch nicht.“    

(Hotel Zugspitze/max.pr/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Für jede kritisch gestellte Frage zum Thema "Nachhaltigkeitsstrategie" spendet McDonald's 1,00 Euro an MBRC the ocean.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

McDonald’s startet Spendenaktion: Kritische Fragen sollen die Umwelt schützen

McDonald’s Deutschland intensiviert sein Dialogangebot. Im Zuge der „Better M Kampagne“ stellt sich das Unternehmen nun auch kritischen Fragen zu seinem Nachhaltigkeitsengagement und verknüpft dies mit einer Umwelt-Spendenaktion. 
Im 130 Quadratmeter großen Chef's Garden des Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa baut Landschaftsgärtner Ali Thakan Gemüse an.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa serviert kohlenstofffreies Menü

Schlemmen mit gutem Gewissen: Das Fünf-Sterne-Resort Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa bietet ab sofort ein nachhaltiges Menü an. Welche Speisen stehen auf der umweltfreundlichen Speisekarte?
Premier Inn Hamburg St. Pauli. (Foto: © Premier Inn Deutschland)
Umweltschutz
Umweltschutz

Deutschland im Fokus: Premier Inn veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

Die Hotelkette Premier Inn veröffentlicht ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht mit Fokus auf Deutschland. Im Vergleich zum Ausgangsjahr hat sich einiges getan. Doch noch ist es ein weiter Weg bis zum Erreichen des erklärten Ziels.
Der Nachhaltigkeitsgedanke endet bei den Koncept Hotels nicht vor der Hotelzimmertüre.
Umweltschutz
Umweltschutz

Koncept Hotels betten Gäste auf Nachhaltigkeit

„Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen“ – das weiß man auch bei den Koncept Hotels. Deswegen hat man sich dort für einen neuen Partner für Hoteltextilien entschieden. Dieser hat neue Bettwäsche im Gepäck.
Rico Heinzig, Chef der myHONEY BIO-Imkerei in Sachsen und Preisträger des renommierten London Honey Awards, ist ein erfolgreicher Imker und gilt als Experte im Bereich Bienen und Umweltschutz.
Artenschutz
Artenschutz

Hotels for Bees: Pate werden und Bienen schützen

Bienen sind wichtig. Der Imker Rico Heinzig weiß das und hat eine Idee, wie er die nützlichen Insekten schützen kann. Von der Initiative „Hotels for Bees“ könnten auch Hoteliers profitieren. Was steckt dahinter?
Christian und Xenia Erb
Auszeichnung
Auszeichnung

Best Western Plus Hotel Erb Parsdorf holt Gold

Gold für Nachhaltigkeit: Das Best Western Plus Hotel Erb Parsdorf hat den Dehoga Umweltcheck mehr als nur erfolgreich bestanden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Eingangsbereich des Hotels Zugspitze
Modernisierung
Modernisierung

Nachhaltige Renovierung im Hotel Zugspitze: Mitarbeiter packen mit an

Ein Renovierungsprojekt ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz – das hat das Hotel Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen nun erfolgreich zum Abschluss gebracht. Das Besondere: Bei einem Großteil der Arbeiten brachten sich viele der Mitarbeiter aktiv ein.
Michael Naber, Hoteldirektor des Ahorn Harz Hotel Braunlage präsentiert voller Stolz das Zertifikat. (Foto: © Ahorn Hotels & Resorts)
Auszeichnung
Auszeichnung

Ahorn Hotels & Resorts meistern Dehoga-Umweltcheck

Sechs Mal Gold und einmal Bronze: Alle sieben Ahorn Hotels & Resorts haben den Dehoga-Umweltcheck erfolgreich bestanden. Für eine kleine Sensation sorgte das Ahorn Harz Hotel Braunlage.
Das MK Hotel Rüsselsheim überzeugt mit seiner Nachhaltigkeitsstrategie.
Nachhaligkeits-Zertifikat
Nachhaligkeits-Zertifikat

MK Hotel Rüsselsheim ist klimafreundlich

Die Zukunft gehört der nachhaltigen Hotellerie: Das MK Hotel Rüsselsheim mit der eigenen Hausbrauerei Rüsselsheimer Bräu engagiert sich schon seit geraumer Zeit für den Klima- und Umweltschutz. Jetzt ist es als klimafreundlicher Hotelbetrieb offiziell anerkannt.