TV-Tipp

„Hotel Mondial“: Dreharbeiten für die zweite Staffel sind in vollem Gange

Außenaufnahmen für die zweite Staffel der ZDF-Vorabendserie „Hotel Mondial“
Die Außenaufnahmen für die zweite Staffel der ZDF-Vorabendserie „Hotel Mondial“ werden derzeit in Schwerin gedreht. (Foto: © picture alliance/dpa | Bernd Wüstneck)
In Schwerin werden derzeit die Außenaufnahmen für die zweite Staffel der ZDF-Vorabendserie „Hotel Mondial“ gedreht. Die neue Staffel soll im Herbst ausgestrahlt werden und verspricht einen überraschenden Twist. 
Montag, 17.07.2023, 12:38 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die insgesamt sechs Drehtage dauern noch bis Dienstag, wie eine Sprecherin am Freitag bei einem Medientag am Set sagte. Bis dahin steht das Ensemble um Hotelchefin Eva de Vries (Gesine Cukrowski), Küchenchefin Uli Kersting (Agnes Mann) sowie die Rezeptionisten Maria Rietzel (Lea Sophie Salfeld) und Raik König (Daniel Aichinger) im Zentrum von Mecklenburg-Vorpommerns Landeshauptstadt vor der Kamera. Als Hotel-Kulisse dient ein historisches Gebäude am Pfaffenteich, in dem in Wirklichkeit Büros und ein Restaurant untergebracht sind. 

Das Hotel als Spielcasino?

In der zweiten Staffel der ZDF-Vorabendserie „Hotel Mondial“ soll aus dem Sterne-Hotel gleichen Namens ein Spielcasino werden. Das gibt Ärger und Stoff für zwölf neue Folgen.

Für Gastauftritte sind Götz Otto und Tina Ruland nach Schwerin gereist. Otto verkörpert den neuen Eigentümer des Vier-Sterne-Hotels, der aus dem Haus ein Spielcasino machen will. Ruland tritt als dessen Frau auf, die eine professionelle Poker-Spielerin ist. 

Erfolgreicher Start der Serie

Die neue Staffel soll im Herbst ausgestrahlt werden, wie Produzent Johannes Pollmann der Deutschen Presse-Agentur sagte. Sendeplatz ist mittwochs im Vorabend-Programm (19.25 Uhr).

Die erste Staffel habe zum Start eine Einschaltquote von 13 Prozent gehabt, so Pollmann. Am Ende seien es im Schnitt gut 11 Prozent gewesen. Das sei der Durchschnitt für diesen Sendeplatz. In der Mediathek sei die Serie überdurchschnittlich gut gewesen.

Eine Hotel-Serie zu ungewöhnlicher Zeit

Eine Hotel-Serie sei ungewöhnlich für den Sendeplatz, meist laufe da Krimi, sagte Pollmann weiter. „Hotel Mondial“ sei zudem horizontal angelegt, das heiße, mit durchgehenden Geschichten, Handlungsbögen und Charakteren über die gesamte Staffel. „Hotel Mondial“ bringe Innovation in den Vorabend und das sei auch der Auftrag gewesen.

In den vergangenen Jahren sei man in den Sendern davon ausgegangen, dass Zuschauer im Vorabend nicht mehr als zwei Folgen einer Staffel schauten und habe auf Serien gesetzt, die in jeder Folge eine abgeschlossene Geschichte erzählen. „Mittlerweile hat der Druck durch die Streaming-Dienste dazu geführt, dass man verstanden hat, dass die Leute große Freude daran haben, mehrdimensionale Figuren erzählt zu bekommen und auch Entwicklungsbögen, die einen noch mehr herausfordern.“

Wird es eine dritte Staffel geben?

Pollmann äußerte sich optimistisch, dass es auch eine dritte Staffel von „Hotel Mondial“ geben werde. „Wir müssen den Erfolg jetzt bestätigen und ein bisschen steigern“, sagte er. Dann gehe er davon aus, dass im nächsten Jahr wieder in Schwerin gedreht werde – „und dann vielleicht sogar noch ein bisschen mehr“.

Die Dreharbeiten für die zweite Staffel dauern den Angaben zufolge insgesamt drei Monate bis August. Die Außenaufnahmen entstehen in Schwerin, die Innenaufnahmen in einem Studio in Geesthacht (Schleswig-Holstein).

(dpa/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Szenenbild aus der SWR-Dokuserie "Verbannte Sterne": Renate und Heiner Finkbeiner sind die 7. Generation des Traditionshauses Traube Tonbach
TV-Tipp
TV-Tipp

Traube Tonbach: SWR zeigt Dokuserie über Traditionshotel

„Verbrannte Sterne“: Von 2020 bis 2022 begleitete SWR-Redakteurin Gabriele Damasko die Inhaberfamilie Finkbeiner von der Traube Tonbach. Entstanden ist eine fünfteilige Dokumentar-Serie, die hinter die Kulissen des Traditionshauses blicken lässt.
Joy Ewulu vor dem Hotelschild des "Hotel Mondial"
TV-Tipp
TV-Tipp

„Hotel Mondial“: Neue Serie im ZDF

Eine neue Vorabendserie startet im ZDF: Im „Hotel Mondial“ treffen unterschiedliche Charaktere aufeinander – vor dem Hoteltresen und dahinter. Im Mittelpunkt steht das Beziehungsgeflecht am Arbeitsplatz Hotel mit individuellen Entwicklungslinien der Figuren.
„Das Weiße Haus am Rhein“
TV-Tipp
TV-Tipp

Rheinhotel Dreesen als historischer Event-Zweiteiler im TV

Mit seiner mehr als 100 Jahre alten Geschichte kommt das Rheinhotel Dreesen jetzt groß raus. Am 3. Oktober 2022 wird der historische Event-Zweiteiler „Das Weiße Haus am Rhein“ im Ersten und in der ARD-Mediathek gezeigt. Nicht nur damit ist die Geschichte des Hotels und der Dreesen-Familie im Fernsehen zu sehen.
Die deutsche Basketball-Mannschaft
Basketball-EM 2025
Basketball-EM 2025

Deutsche Basketballer unzufrieden im Team-Hotel – trotzdem kein Umzug

Noch bis zum 14. September läuft die Basketball-EM 2025. Die deutsche Mannschaft rund um Daniel Theis und Franz Wagner ist mit ihrer Unterkunft im lettischen Riga unzufrieden. Dennoch bleiben die Spieler.
Automatischer Sensorspender
Hygiene
Hygiene

Warum Seifenspender im Hotelbadezimmer nicht fehlen sollten

Mehr Hygiene, weniger Müll: Seifenspender sind aus Hotelbadezimmern kaum noch wegzudenken. Sie bieten hygienische Vorteile und schonen die Umwelt. Dabei ist der Einsatz eines Seifenspenders für das Hotel heutzutage längst nicht mehr nur funktional.
Jimi Blue Ochsenknecht
Auflage
Auflage

Jimi Blue Ochsenknecht und die offene Hotelrechnung: Schauspieler muss weiter in Österreich bleiben

Eine jahrelang unbezahlte Hotelrechnung brachte Jimi Blue Ochsenknecht vor Gericht. Vor knapp einer Woche hat der Schauspieler den Gerichtsaal in Innsbruck jedoch als freier Mann verlassen. Aber bestimmte Auflagen sind – wie üblich – nicht sofort vom Tisch. Das hat Folgen.
Das Team vom Seehotel Leoni
Auszeichnung
Auszeichnung

Vier Sterne für ein gelebtes Miteinander im Seehotel Leoni

Im Seehotel Leoni wird moderne Führung gelebt: Vertrauen, Eigenverantwortung und Teamgeist prägen den Alltag – mit spürbarem Erfolg. Das Haus am Starnberger See wurde erneut mit vier Sternen klassifiziert.
Kathrin Wirth-Ueberschär vor dem Tresor
Tresoröffnung
Tresoröffnung

Hotel Reichshof Hamburg öffnet über 100 Jahre alten Tresor

Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs sei er verschlossen gewesen – die Rede ist von einem mehr als 100 Jahre alten Tresor im Hamburger Hotel Reichshof. Nun wurde dieser geöffnet. Die Verantwortlichen sind „erleichtert und enttäuscht“ zugleich.
Mann bezahlt im Internet mit Kreditkarte
Studie
Studie

Online-Zahlungsbetrug in der Hotellerie – So schützen sich Hotels

Eine Studie zeigt: Fast die Hälfte aller deutschen Hotelbetriebe sehen sich mit betrügerischen Buchungen konfrontiert – Tendenz steigend. Stornierungen, Rückbuchungen und Betrugsfälle führen zu finanziellen Schäden. Wie sich Hotels schützen können.