Unterhaltung

Hotel Juwel Bad Füssing gratuliert Stammgast zu Übernachtungs-Rekord

Hoteldirektor Dieter Winkler überreicht Frau Breitner einen Blumenstrauß
Hoteldirektor Dieter Winkler überreicht Frau Breitner einen Blumenstrauß. (Foto: © Hotel Juwel)
Die 72-jährige Frau Breitner aus Pfaffenhofen ist Stammgast im Hotel Juwel Bad Füssing. Seit 12 Jahren besucht sie das Haus. Nun wurde ihr eine ganz besondere Ehre zuteil. 
Freitag, 08.09.2023, 12:58 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

„Ein Rekord für die Ewigkeit? Frau Breitner wird mit Sicherheit auch noch die 1.000er-Marke schaffen“, freut sich Dieter Winkler, Hoteldirektor des Hotel Juwel Bad Füssing.

Worauf der passionierte Hotelier anspielt, ist die aktuell 800. Übernachtung seines Gastes, Frau Breitner (72) aus Pfaffenhofen in nur 12 Jahren.

Auch wenn viele Gäste dem zu den Dr. Lohbeck Privathotels zählenden 4-Sterne-Hotel seit vielen Jahre die Treue halten, so ist das aktuelle Jubiläum doch etwas ganz Besonderes.

Wie hat die 72-Jährige den Übernachtungs-Rekord aufgestellt?

Gute Gründe dafür, im Durchschnitt über zwei Monate pro Jahr in Bad Füssing zu verbringen, gibt es für Frau Breitner viele:

„Was ich hier sehr schätze, ist die freundliche und familiäre Atmosphäre im Haus. Ich fühle mich hier gut aufgehoben und wohl. Ich habe im Hotel mein eigenes Fahrrad, mit dem ich die verschiedenen, ausgeschilderten Fahrradtouren abfahre. Bad Füssing ist ein sehr schöner Kurort und ich schätze die Johannesbad-Therme mit ihren Anwendungsbereichen. Das wohltuende Thermalwasser ist schmerzlindernd für meine Knie und den Rücken.“

Eine große Familie – Gäste und Mitarbeiter kennen sich seit vielen Jahren 

„Natürlich kenne ich aufgrund der vielen Aufenthalte schon viele Mitarbeiter persönlich, die teilweise schon über 20 Jahre im Hotel arbeiten und mit denen ich ein sehr nettes Verhältnis habe“, so Frau Breitner.

Hotel Juwel setzt auf Mitarbeiterbindung 

Im Hotel Juwel legt man seit der Eröffnung im Jahr 1997 großen Wert auf die Mitarbeiterbindung und ein motiviertes und engagiertes Team.

„Es ist wichtig für uns, dass sich unsere Mitarbeitenden auf unsere Gäste freuen. Das erreichen wir, indem wir ein faires und wertschätzendes Arbeitsumfeld schaffen“, so Hoteldirektor Winkler. 

„Dazu zählen unter anderem familienfreundliche Arbeitszeiten, eine übertarifliche Entlohnung, Weiterbildungen und viele Benefits im Rahmen der Dr. Lohbeck Privathotels.“

(MaxPR/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Koncept Hotels: Hotel-Hörspiel – v. l.: Nils Lowag (Produzent Hörspiele), Sabine Kalinowski (Hausdame im KONCEPT HOTEL Zum KOSTBAREN BLUT in Köln) und Martin Stockburger (Geschäftsführer Koncept Hotels).
Koncept Hotels
Koncept Hotels

Hotel-Hörspiel: Hausdame beweist Talent als Sprecherin

Hotelgeschichte zum Anhören: Das Kölner Koncept Hotel „Zum kostbaren Blut“ hat in einem Hörspiel historische Kölner Figuren wiederbelebt. Eine Hausdame schlüpfte für die akustische Zeitreise in die Rolle der Erzählerin und überzeugte.
Am 5. Mai wird der Tag der internationalen Handhygiene gefeiert.
Kurioser Feiertag
Kurioser Feiertag

Internationaler Tag der Handhygiene

Für viele ist es eine Selbstverständlichkeit. Wie wichtig das Händewaschen ist, machte der Ausbruch der Corona-Pandemie deutlich. Damit dieses Wissen nicht in Vergessenheit gerät, wird am 5. Mai der internationale Tag der Handhygiene gefeiert.
Mandarin Oriental-Hotel bei Nacht
Social Media
Social Media

Das sind die beliebtesten Hotelmarken auf Instagram

Die Four Seasons-Kette führt kann die meisten Hashtags aller Luxushotelmarken aufweisen. Das beliebteste Einzelhotel dagegen ist das Soneva Hotel auf den Malediven.
Ein Hotel von Atari
Kultmarken
Kultmarken

Atari eröffnet eigenes Videospiel-Hotel

Der Unterhaltungsproduzent Atari hat verkündet, eine Reihe eigener Hotels zu bauen, in denen nostalgische und moderne Videospielwelten die Hauptrolle spielen werden. 
Die ISS
Höhenflüge im Gastgewerbe
Höhenflüge im Gastgewerbe

ISS wird Weltraum-Hotel

Ab kommendem Jahr ist die Internationale Raumstation ISS für Pauschaltouristen buchbar. Die Kosten: 35.000 Dollar pro Bett und Nacht – Vollpension inklusive. Der Haken: Hin- und Rückflug schlagen mit 58 Millionen Dollar zu Buche.  
Teilnahmer der 11. Ski-WM der Gastronomie
11. Ski-WM der Gastronomie
11. Ski-WM der Gastronomie

Wer ist der schnellste im Schnee?

Vergangene Woche hieß es für Köche, Kellner und Co. in Ischgl wieder raus aus der Küche und ab auf die Ski zur Jagd auf den Weltmeistertitel bei der 11. Ski-WM der Gastronomie.
Ein Spukhaus und das Gesicht von Jack Nocholson
Gastgewerbe & Gespenster
Gastgewerbe & Gespenster

Die 11 gruseligsten Hotels der Welt

In der Hotellerie ist man bekanntermaßen einiges gewohnt – insbesondere wenn man selbst im Gastgewerbe arbeitet. Doch was in diesen Gästehäusern passiert, ist alles andere als normal…
Mann in Anzug signalisiert OK, im Hintergrund Küchenpersonal
Unterhaltung
Unterhaltung

Warum du ohne deine Gastro-Kollegen draufgehen würdest

Ohne Kollegen läuft in Service und Küche gar nichts. Doch weshalb diese geradezu lebensnotwendig sind, erfährst du hier:
Mann der sich das Hemd zerreißt und schreit
Umfrage-Ergebnisse
Umfrage-Ergebnisse

Warum die Gastro nicht genügend Wertschätzung erfährt

Wir haben euch vor einiger Zeit in Facebook gefragt, aus welchen Gründen die Mitarbeiter der Gastronomie und Hotellerie nicht genügend wertgeschätzt werden. Hier sind die besten 20 Antworten: