Spatenstich

Hotel Gut Brandlhof investiert 17 Millionen Euro in neues Kongresszentrum

Alexander Strobl & Birgit Maier (Hoteleigentümer), Hannes Seeber (Empl Bau – Bauleiter), Anton Manzl (Empl Bau – Eigentümer), DI Christoph Aigner  (Architekturbüro Aigner – Eigentümer), DI Erwin Haussteiner
Der Spatenstich im Hotel Gut Brandlhof ist erfolgt (v.l.n.r.): Alexander Strobl & Birgit Maier (Hoteleigentümer), Hannes Seeber (Empl Bau – Bauleiter), Anton Manzl (Empl Bau – Eigentümer), DI Christoph Aigner (Architekturbüro Aigner – Eigentümer), DI Erwin Haussteiner (Foto: © Gut Brandlhof)
Beim Hotel Gut Brandlhof bei Saalfelden fiel am 24. März der Startschuss für ein spektakuläres Bauprojekt. Entstehen soll hier ein hochmodernes Kongresszentrum mit innovativer Einrichtung für kleine und große Kongresse, Seminare, Incentives und Veranstaltungen.
Freitag, 16.05.2025, 09:26 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Mit Hilfe von überwiegend regionalen und lokalen Partnern erschaffen die Brandhof-Besitzer Birgit Maier und Alexander Strobl eine moderne „Informations-Welt“: Die neue „World of Congress Brandlhof Saalfelden“ soll ein modernes Kongresszentrum mit innovativer Einrichtung werden. So kommen u. a. spezielle, wechselnde (Tages-) Lichteffekte, Bausubstanzen und moderne Technologien bei dem Projekt zum Einsatz. 

Das Kongresszentrum soll nach Fertigstellung 4.000 m2 Seminarfläche für Unternehmen, große und kleine Firmen sowie Privat-Initiatoren bieten. 

„Unsere Planungen sind für etwa 250 bis 700 Kongressbesucher ausgelegt, die endgültige Fertigstellung ist für Anfang Januar 2026 anberaumt, und was mich besonders freut, ist die Tatsache, dass im Zuge aller Bau-Aktivitäten als allererstes ein neues Restaurant für unsere 110 Kollegen fertiggestellt wird“, sagt Thomas Bauer, Direktor des Gut Brandlhof.

Nachhaltigkeit im Blick

Die Investitionssumme beträgt ca. 17 Millionen Euro, inklusive der neuen „Team-Lounge“ für die Brandlhofer-Mitarbeiter. Technisch und technologisch entsteht in der neuen „World of Congress Brandlhof Saafelden“ alles „state of the art“, z. B. Rückhaltezonen für Regenwasser – schon jetzt gibt es Grundwasserbohrungen für eine natürliche Kühlung – und die Ressourcen werden schonend „gepflegt“.

Nachhaltigkeit spielt bei dem neuen Großprojekt im Salzburger Land ebenfalls eine große Rolle. Dabei kommen auch moderne Photovoltaik- Anlagen zum Eigenbedarf zum Einsatz.

Laufender betrieb wird nicht beeinträchtigt

„Die Rohbaustelle wird nach jetzigem Stand im frühen Sommer fertig sein, das Richtfest im August und ganz wichtig für uns ist, dass der laufende Betrieb im Hotel, in unseren diversen Sportanlagen, im Spa und der Gastronomie vom Bau völlig unbehelligt bleiben“, sagen Gut Brandlhof-Eigner Birgit Maier und Alexander Strobl.

So sollen etwa am 4. April auch das Opening der beliebten 18 Loch-Golfanlage und der bekannte „Brandlhof-Cup“ am 16. August wie geplant stattfinden. Immerhin wurde das Hotel Gut Brandlhof 2024 zum „Golfhotel des Jahres“ gewählt. Und auch das Genuss-Wochenende vom 30. Mai bis 1. Juni – inklusive Golfturnier – soll wie geplant stattfinden.

(Gut Brandlhof/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Der 110 Meter hohe Hotelturm für das Vier-Sterne-Haus wird das dritthöchste Gebäude Amsterdams sein. (Foto: © Maritim Hotels/Jacco Verburg)
Maritim Hotels
Maritim Hotels

50 Jahre laufender Pachtvertrag

Maritim Hotels haben mit Union Investment einen über 50 Jahre laufenden Pachtvertrag unterzeichnet. Das Vier-Sterne-Haus in Amsterdam Noord soll das größte integrierte Kongresshotel Europas sein.
Alejandro Gutiérrez Coto
Veränderung
Veränderung

Roomers Frankfurt wird Teil der Autograph Collection Hotels

Ein neues Kapitel für das Roomers Frankfurt: Mit neuem Namen und neuer Leitung startet das Lifestyle-Hotel in die Zukunft. Unter General Manager Alejandro Gutiérrez Coto wechselt das Haus zur Autograph Collection.
Laura Nissen
Personalie
Personalie

Neuer Managing Director für Brioni Hotels

Die Grand Metropolitan Hotels konnten eine Marken- und Immobilienexpertin für ihre Luxusmarke gewinnen: Laura Nissen hat seit dem 1. Juni 2025 die Direktion von „Brioni Hotels“ übernommen. 
Lucie Bischof
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-Fußball-EM 2025: Schweden bezieht Quartier im OYM

Bei der Fußball-EM der Frauen treten 16 Teams gegeneinander an. Schweden spielt in Gruppe C und damit am 4. Juli gegen Dänemark, am 8. Juli gegen Polen und am 12. Juli gegen Deutschland. Ihr Teamquartier werden die Schwedinnen im On Your Marks (OYM) in Cham aufschlagen. Inwiefern die schwedische Nationalmannschaft damit in ein komplett auf Leistungssport ausgerichtetes Umfeld zieht, erläutert Lucie Bischof, Group Lead Sales & Marketing, im Interview mit HOGAPAGE.
Rolf E. Brönnimann
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Rolf E. Brönnimann entwickelt das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe weiter

Seit einem Jahr leitet der Schweizer Rolf E. Brönnimann das renommierte Fünf-Sterne-Superior-Hotel im Hohenloher Land. Nun stellt der international erfahrene Hotelier die Weichen für eine behutsame Weiterentwicklung des Luxus-Refugiums. 
Laurence Stamm
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-EM 2025: Dänemark schlägt Teamquartier im Hôtel Beaulac Neuchâtel auf

Insgesamt 16 Mannschaften sind bei der Endrunde der UEFA Women’s Euro 2025 in der Schweiz mit dabei. Die dänische Frauen-Fußballnationalmannschaft ist eine davon. In Gruppe C treffen die Däninnen am 4. Juli als erstes auf Schweden, am 8. Juli auf Deutschland und am 12. Juli auf Polen. Zwischen den EM-Spielen wohnen die dänischen Fußballspielerinnen im Hôtel Beaulac Neuchâtel in Neuenburg. Wie sie hier entspannen und sich erholen können, verrät General Manager Laurence Stamm im Interview mit HOGAPAGE.
Prinz Luitpold von Bayern
Eröffnung
Eröffnung

Kempinski eröffnet Luxusresidenz am Schloss Nymphenburg

Einst verbrachten hier die bayerischen Monarchen ihre Sommer. Heute empfängt die Royal Residence am Schloss Nymphenburg Gäste aus aller Welt. Bei der offiziellen Übergabe der Leitung an die Luxushotelgruppe Kempinski wurde die Privatresidenz nun feierlich eröffnet.
Jimi Blue Ochsenknecht
Hotelrechnung beglichen
Hotelrechnung beglichen

Jimi Blue Ochsenknecht zahlt seine Schulden – Hotelier erleichtert

Fast 14.000 Euro – das war die Summe, die Jimi Blue Ochsenknecht einem Hotel in Tirol schuldete. Trotz Gerichtsurteilen blieb die Zahlung lange Zeit aus. Dafür wurde der Schauspieler und Musiker jetzt festgenommen. Der Direktor des Hotels äußert sich zu dem Sachverhalt. 
Peter Lagies, Samira Said, David Etmenan und Dirk Brockmann
Hotelprojekt
Hotelprojekt

Novum Hospitality und IHG planen Hotelneubau im Aachener „Blue Gate“-Quartier

Ein neues Hotel für Aachen: Im Rahmen ihrer Kooperationspartnerschaft konnten die Novum Hospitality und IHG Hotels & Resorts ein weiteres Neubauprojekt sichern. Im Mixed-Use-Quartier „Blue Gate“ in Aachen soll ein 160-Zimmer-Hotel mit Bezug zur Stadtgeschichte entstehen.