Aufnahme

Hotel Einstein St. Gallen ist neue L’Art de Vivre Residenz in der Schweiz

Von links nach rechts: Inge Louven (privates L’Art de Vivre Mitglied), Executive Chef Sebastian Zier (Einstein St.Gallen), Hans Stefan Steinheuer (Präsident L’Art de Vivre Residenzen), Michael Vogt (General Manager Einstein St.Gallen), Richard Schmidtkonz (Head Chef Einstein Gourmet), Hubert Obendorfer (Geschäftsführer L’Art de Vivre Residenzen), Hansruedi Bolli (Verwaltungsrat Einstein St.Gallen), Joachim Niermann (privates L’Art de Vivre Mitglied) (Foto: © Marzia Zanni – Einstein St.Gallen)
Von links nach rechts: Inge Louven (privates L’Art de Vivre Mitglied), Executive Chef Sebastian Zier (Einstein St.Gallen), Hans Stefan Steinheuer (Präsident L’Art de Vivre Residenzen), Michael Vogt (General Manager Einstein St.Gallen), Richard Schmidtkonz (Head Chef Einstein Gourmet), Hubert Obendorfer (Geschäftsführer L’Art de Vivre Residenzen), Hansruedi Bolli (Verwaltungsrat Einstein St.Gallen), Joachim Niermann (privates L’Art de Vivre Mitglied) (Foto: © Marzia Zanni – Einstein St.Gallen)
Das Einstein St.Gallen mit dem Restaurant Einstein Gourmet wurde am 26. April 2023 in den „Kreis für Große Kochkunst & Gastlichkeit“ von „L’Art de Vivre“ aufgenommen. Der Vereinigung gehören Restaurants und Häuser im deutschsprachigen Raum an, die über eine ausgezeichnete Gastronomie verfügen und sich durch besondere Gastlichkeit auszeichnen. 
Donnerstag, 27.04.2023, 15:29 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

L’Art de Vivre Präsident und Zwei-Sterne-Koch Hans Stefan Steinheuer sowie Geschäftsführer und ebenfalls Zwei-Sterne-Koch Hubert Obendorfer reisten zusammen mit einer Delegation des privaten Freundeskreises an. Sie übergaben am Abend dem Haus die Mitgliedsinsignien. 

General Manager Michael Vogt, Executive Chef Sebastian Zier und Head Chef im Einstein Gourmet Richard Schmidtkonz begrüßten die Kollegen aus Deutschland und nahmen im Rahmen eines Dinners Plakette, Fahne sowie die Aufnahmeurkunde entgegen.

„Sie sind nicht nur äußere Symbole für die Mitgliedschaft, sondern auch sichtbare Zeichen für Solidarität, unser gemeinsames Engagement für die Nachwuchsförderung sowie für die besondere Qualität der Gastlichkeit, die die privat geführten L’Art de Vivre Residenzen auf besondere Weise pflegen“, sagt Präsident Steinheuer.

Eine Vereinigung seit mehr als 30 Jahren

Die Vereinigung, der als Ehrenmitglied auch Eckart Witzigmann angehört, wurde vor über 30 Jahren von Wolf von Hornstein gegründet und organisiert. Im Jahr 1987 ist die Geburtsstunde des bis heute im deutschsprachigen Raum einmaligen Freundes- und Gästekreises „L’Art de Vivre“, wo auch private Mitglieder zu dem geschätzten Kreis zählen.

Zu „L’Art de Vivre“ gehören hervorragende Spitzenköche in Deutschlands sowie den Nachbarregionen in Österreich, Italien und nun auch in der Schweiz. Jede Residenz ist ein persönlich geführtes Haus, das alle Anforderung an gehobene Gastlichkeit im Gourmetrestaurant erfüllt.

Wie wird man in der Vereinigung aufgenommen?

In die Genussvereinigung kann ein Haus aufgrund von Empfehlungen der Gäste (Membres) berufen werden, die der Vorstand anschließend für eine Mitgliedschaft prüft.

Mit „L’Art de Vivre“ Zukunft gestalten heißt auch, die Solidarität der Spitzenköche und den Austausch untereinander zu pflegen. Zudem geht es um die Unterstützung der Wahrnehmung von Regionalküchen und ihrer Spitzenköche. Mit Selbstbewusstsein soll die Küche der deutschsprachigen Regionen zu mehr Aufmerksamkeit verholfen werden.

Die Nachwuchsförderung ist ein weiteres zentrales Anliegen der Vereinigung und ihrer Mitglieder. Die Vereinigung hat ihren Sitz in Neunburg v. Wald (Bayern).

(Einstein St. Gallen/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

European League of Football
Hotelpartner
Hotelpartner

the niu bleibt offizieller Hotelsponsor der European League of Football

Down, Set, Hut: Anfang Juni 2023 startet die neue Spielsaison der in Europa noch jungen Sportart American Football. Die Lifestylemarke the niu ist das zweite Mal in Folge offizieller Hotelpartner der European League of Football.
Außenaufnahme des Premier Inn Karlsruhe City Am Wasserturm.
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Premier Inn erreicht mit 49. Hotel in Deutschland Meilenstein

Auf Expansionskurs: Die Eröffnung des Premier Inn Karlsruhe City markiert einen weiteren wichtigen Meilenstein in der Geschichte der wachstumsorientierten Hotelkette. Noch sind es bundesweit 49 Häuser, aber die magische 50 ist zum Greifen nah.
Kennedy 89
Franchisevertrag
Franchisevertrag

Hyatt offenbart Pläne für das Kennedy 89 Hotel in Frankfurt

Eine Tochtergesellschaft der Hyatt Hotels Corporation hat einen Franchisevertrag mit der SIC Hospitality für das Luxushotel Kennedy 89 geschlossen. Die Luxusimmobilie markiert das Debüt der Marke The Unbound Collection by Hyatt in Frankfurt.
Mitarbeiter des Holiday Inn München-Unterhaching
Jubiläum
Jubiläum

Holiday Inn München-Unterhaching feiert 5 Millionen Gäste in 30 Jahren

Das kann sich sehen lassen: In 30 Jahren hat das Holiday Inn München-Unterhaching beinahe 5 Millionen Übernachtungs- und Tagungsgäste empfangen. Was ist das Erfolgsrezept des Hauses?
Der Tagungsraum im Hotel Zur Post Altötting lädt zu erfrischenden Zusammenkünften ein.
Neu mit dabei
Neu mit dabei

Hotel Zur Post Altötting ist eines der besten Tagungshotels

Zusammenkommen, sich austauschen und gemeinsam tagen: Das geht in den besten Tagungshotels Deutschlands besonders gut. Erstmals mit dabei ist nun auch ein Hotel aus Altötting. 
Hotelzimmer im The Leo Grand
Renovierung
Renovierung

The Leo Grand bietet seinen Gästen ein Extra an Komfort

Barock, rustikal und modern – auf diese Stilelemente setzt das The Leo Grand und schafft dadurch ein unverwechselbares Interieur. Das außergewöhnliche Gestaltungskonzept zieht sich durch alle Bereiche des Hauses – auch bis in die Bäder. Damit bietet das Hotel seinen Gästen ein ganzheitliches Luxuserlebnis. 
Die Mitarbeiter im "MeerLand Pellworm" – vom Hausmeister zum Küchenchef – stammen aus Italien, Nordfriesland, Österreich, Polen, der Schweiz und Ukraine. Mit dabei die Eltern von Fabian Komorowski, die sich am liebsten um das Frühstück für die Gäste kümmern.
Neuland betreten
Neuland betreten

MeerLand Pellworm: Von der Schnapsidee zum eigenen Hotel

Alkohol ist schädlich? Ja, aber nicht immer. Zumindest nicht in diesem Fall. Denn die Idee, das Hotel „Mein Friesenhus“ und „Kaydeich 17“ zu kaufen und daraus ein neues zu machen, entstand an einem feuchtfröhlichen Abend.
Das Kempinski Hotel Frankfurt schmeißt den Grill an und lädt ab dem 27. Mai 2023 zum Barbecue ein.
Grillsaison eröffnet
Grillsaison eröffnet

Kempinski Hotel Frankfurt lädt zum „Hof-BBQ“

Angegrillt: Das Kempinski Hotel Frankfurt lädt Gäste ab dem 27. Mai 2023 zu ausgedehnten Grillabenden in den Schoppenhof ein. Dabei werden Gäste vom Küchenteam des Hotels mit diversen Köstlichkeiten verwöhnt.
Die Gewinner des HSMA Social Media Award.
Bewerbungsphase läuft
Bewerbungsphase läuft

HSMA Deutschland vergibt Social Media Award 2023

Der Bewerbungszeitraum für den dritten Social Media Award 2023 hat begonnen: Die HSMA Deutschland sucht wieder Hotels mit besonderem Engagement und Leistungen in vier Social-Media-Kategorien. Einsendeschluss ist der 1. Juli.