Aufwendiger Holzbau

Holzbaupreis Bayern: Kulturhof Stanggass erhält Anerkennung

Holzfassade des Kulturhof Stanggass
Holzfassade des Kulturhof Stanggass (Foto: © Josefine Unterhauser)
Aus regionalem Holz geschnitzt: Der Kulturhof Stanggass wurde im Rahmen des Holzbaupreis Bayern für beispielhafte Holzverwendung mit einer Anerkennung ausgezeichnet. Wie wurde das Holz im Hotel verarbeitet?
Mittwoch, 10.05.2023, 09:20 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Kulturhof Gasthaus und Gourmet-Stüber Solo Du
Kulturhof Gasthaus und Gourmet-Stüber Solo Du in stilvollem Holz-Ambiente (Foto: © Laura Thiesbrummel)

„Wir sind sehr stolz, dass wir die Anerkennung für den aufwendigen Holzbau im Kulturhof Stanggass erhalten haben und nehmen die Würdigung als Motivation, weiterhin konsequent den Weg der Enkeltauglichkeit zu gehen“, freut sich Eigentümer Dr. Bartl Wimmer über die Auszeichnung. 

Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten hat gemeinsam mit der Initiative proHolz Bayern den Kulturhof Stanggass für beispielhafte Holzverwendung mit einer Anerkennung ausgezeichnet. Damit schaffte es der Kulturhof Stanggass beim Holzbaupreis Bayern 2022 unter die besten 14 Plätze von 251 Einreichungen.

In einer feierlichen Zeremonie überreichte Staatsministerin Michaela Kaniber am 19. April 2023 die Urkunde an Kulturhof-Projektmanager Nuri Irshaid und Architekt Stefan Kohlmeier.

Staatsministerin Michaela Kaniber, Kulturhof-Projektmanager Nuri Irshaid und Architekt Stefan Kohlmeier
Staatsministerin Michaela Kaniber (rechts) überreicht die Urkunde an Kulturhof-Projektmanager Nuri Irshaid (Mitte) und Architekt Stefan Kohlmeier (links). (Foto: © Kulturhof Stanggass)

Enkeltauglichkeit als Bau-Prämisse

Der sorgsame Umgang mit Natur-Ressourcen ist bereits seit Objekt-Planung eine grundlegende Haltung am Kulturhof Stanggass und wird bis heute in allen Bereichen umgesetzt. Seit Baubeginn wird auf den Einsatz natürlicher und regionaler Materialien gesetzt, um im Sinne der Enkeltauglichkeit ehrliche Nachhaltigkeit umzusetzen.

So wurde der Kulturhof Stanggass aus dem traditionsreichsten Baustoff der Region gebaut: Das Fichten- und Lärchenholz stammt aus heimischen Wäldern und besteht überwiegend aus Mondholz. Dabei werden die Bäume nach forstwirtschaftlich nachhaltigen Mond- und Lebenszyklen geschlagen.

Wände, Dachstühle, Außenschalungen, Dachlatten sowie der gesamte Wandaufbau des Kulturhofs sind aus diesem Holz gefertigt. Auch in der Innenarchitektur dominiert der Werkstoff Holz: Möbel, Interieur, Dekorationen, Kunstwerke bis hin zu Accessoires sind liebevoll mit Holz gestaltet.

Meetings und Seminare im Kulturhof Stanggass
Meetings und Seminare in modernem Holz-Ambiente im Kulturhof Stanggass. (Foto: © Laura Thiesbrummel)

Was ist der Kulturhof Stanggass?

Der Kulturhof Stanggass wurde auf dem Gelände des ehemaligen, historischen Luxushotels Geiger in Bischofswiesen bei Berchtesgaden im November 2021 neu eröffnet und versteht sich als Ort der Begegnung, des Austauschs und des geselligen Miteinanders. Unter dem K´Hof Dach vereinen sich Hotel, Gasthaus, Gourmet-Stüberl, Bar, Biergarten und Veranstaltungsort. 

Stadl-Häuser des Kulturhof Stanggass
Stadl-Häuser des Kulturhof Stanggass nach traditionellem Vorbild in moderner Architektur (Foto: © Laura Thiesbrummel)

(Kulturhof Stanggass/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sie haben den Qualitätstourismus im Südharz im Fokus und freuen sich über die Ehrung (v. l.): Peter Windhagen, General Manager, Ritter von Kempski Privathotels, Sandra Wagner, Rooms Division Manager & Direktionsassistenz, Romantik Hotel FreiWerk, Dr. Clemens Ritter von Kempski, Eigentümer und Geschäftsführer, Ritter von Kempski Privathotels (Foto: © Ritter von Kempski Privathotels)
Auszeichnung
Auszeichnung

Doppelte Ehrung für das Romantik Hotel Freiwerk

Das Romantik Hotel Freiwerk ist „Gästeliebling Sachsen-Anhalt 2022“. Dabei konnte das Haus in zweierlei Hinsicht überzeugen. 
Der Tagungsraum im Hotel Zur Post Altötting lädt zu erfrischenden Zusammenkünften ein.
Neu mit dabei
Neu mit dabei

Hotel Zur Post Altötting ist eines der besten Tagungshotels

Zusammenkommen, sich austauschen und gemeinsam tagen: Das geht in den besten Tagungshotels Deutschlands besonders gut. Erstmals mit dabei ist nun auch ein Hotel aus Altötting. 
Urkundenverleihung: Kempinski Hotel Berchtesgaden ist Top-Ausbildungsbetrieb
Auszeichnung
Auszeichnung

Kempinski Hotel Berchtesgaden ist Top-Ausbildungsbetrieb

Freude im Kempinski Hotel Berchtesgaden: Das Luxus-Resort wurde vom Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern als „Top Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet.
Europa-Park
Analyse
Analyse

Europa-Park Hotel-Resort zählt zu den innovativsten Unternehmen

Bereits zum vierten Mal wurden die innovativsten Unternehmen Deutschlands gekürt. Insgesamt 466 Unternehmen aus 20 Branchen und Industriebereichen dürfen sich hierzu zählen. Eines von ihnen ist das Hotel-Resort des Europa-Parks in Rust.
Die herausragende Arbeitgeberqualität wurde den B&B Hotels erneut bestätigt.
Hervorragende Leistung
Hervorragende Leistung

B&B Hotels sichern sich zwei Auszeichnungen

Die B&B; Hotels haben im Februar gleich zwei besondere Auszeichnungen abgeräumt. Es ist nicht das erste Mal, dass sich die Hotelgruppe über das „Top Job“-Siegel freuen darf. Neben den herausragenden Arbeitgeberqualitäten wurde jetzt auch die besondere Innovationskraft des Unternehmens gewürdigt.
Übergabe des Awards vor dem Hotel Elbresidenz
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Elbresidenz erhält HolidayCheck Award 2023

Ein erstklassiges Angebot für Paare, exzellente Sauberkeit und ein vortreffliches Preis-Leistungs-Verhältnis: Dafür erhielt das Hotel Elbresidenz nun eine ganz besondere Auszeichnung und erzielte dabei sogar einen Spitzenrang. 
Das Team vom Bergkristall freut sich über die Auszeichnungen.
Auszeichnung
Auszeichnung

Resort Bergkristall im Allgäu glänzt mit zwei Awards

Bestes Hotel Resort in Deutschland und ausgezeichnete Gastfreundschaft: Das „Bergkristall – mein Resort im Allgäu“ in Oberstaufen freut sich auch 2023 wieder über zwei Auszeichnungen.
Geschäftsführer Jochen Mack, Philipp Orienec und André Preissler vom Hotel "Einsmehr" in Augsburg
Auszeichnung
Auszeichnung

Inklusionshotel gewinnt ADAC Tourismuspreis Bayern

Premiere beim ADAC Tourismuspreis Bayern: Erstmals geht die Trophäe an ein erfolgreiches soziales Projekt aus dem Bereich Tourismus.
Michael Vierjahn, geschäftsführender Hoteldirektor Ringhotel Haus Oberwinter nimmt die Auszeichnung von Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt entgegen.
Auszeichnung
Auszeichnung

Ringhotel Haus Oberwinter glänzt bei Umweltcheck

Im Sommer stellte sich das Ringhotel Haus Oberwinter in Remagen dem „Dehoga Umweltcheck“. Den hat es mit Bravour bestanden. Am 5. Dezember 2022 überreichte die Wirtschaftsministerin von Rheinland-Pfalz das entsprechende Zertifikat.